Skip to main content
. 2023 Apr 17;118(Suppl 1):1–13. [Article in German] doi: 10.1007/s00063-023-01001-2
Mikronährstoffe Tagesbedarf für gesunde Erwachsene (Alter 31–70 Jahre) Tageszufuhr unter bilanzierter EEa gemäß EU-Richtlinie Gehalt kommerzieller Präparate zur EEb Gehalt kommerzieller Präparate zur PE
Spurenelemente
Chrom 20–35 µg 18,75–225 µg 35–150 µg 10 µg/10 µg
Kupfer 0,9 mg 0,9–7,5 mg 1–3 mg 1,3 mg/0,4 mg
Fluorid 3–5 mg 0–3 mg 0–3 mg 0,95 mg/0,95 mg
Iod 150 µg 97,5–525 µg 150–300 µg 130 µg/130 µg
Eisen 8 mg 7,5–30 mg 18–30 mg 1,1 mg/1,1 mg
Mangan 1,8–2,3 mg 0,75–7,5 mg 2–3 mg 0,27 mg/–
Molybdän 45 µg 52,5–270 µg 50–250 µg 19 µg/19 µg
Selen 55 µg 37,5–150 µg 50–150 µg 32 µg/78 µg
Zink 8–11 mg 7,5–22,5 mg 10–20 mg 6,5 mg/5,0 mg
Vitamine
A (Retinol)c 700–900 µg 525–2700 µg 900–1500 µg 1,05 mg/3530 IE
D (Cholecalciferol) 15–20 µg 7,5–37,5 µg 25 µg 55 µg/200 IE
E (α-Tocopherol) 15 mg 7,5–45 mg 15 mg 10,2 mg/10 IE
K (Phyllochinon)d 90–120 µg 52,5–300 µg 120 µg –/150 µg
B1 (Thiamin) 1,1–1,2 mg 0,9–7,5 mg 1,5 mgf 3,51 mg/2,5 mg
B2 (Riboflavin) 1,1–1,3 mg 1,2–7,5 mg 1,2 mgf 4,14 mg/3,6 mg
B3 (Niacin) 11–16 mg 13,5–45 mg 18 mgf 46 mg/40 mg
B5 (Pantothensäure) 5 mg 2,25–22,5 mg 5 mgf 17,25 mg/15 mg
B6 (Pyridoxalphosphat)e 1,5–1,7 mg 1,2–7,5 mg 1,5 mgf 4,53 mg/4 mg
B7 (Biotin) 30 µg 11,25–112,5 µg 30 µgf 69 µg/60 µg
B9 (Folsäure) 400 µg 150–750 µg 330–400 µgf –/400 µg
B12 (Cyanocobalamin) 2,4 µg 1,05–10,5 µg >2,5 µgf –/5 µg
C (Ascorbinsäure) 75–90 mg 33,75–330 mg 100 mgf 125 mg/100 mg

EE enterale Ernährung, PE parenterale Ernährung

Kobalt wird als Vitamin B12 bereitgestellt. Da es keine Angaben zum Tagesbedarf für Carnitin, Cholin und CoQ10 gibt, sind diese nicht in der Tabelle aufgeführt. Zum Erreichen einer Hochdosis einzelner Mikronährstoffe sollte auf die Verwendung von Einzelpräparationen zurückgegriffen werden

aDie EU-Richtlinie regelt den Inhalt von Lebensmitteln für besondere medizinische Zwecke, wobei die Mengen pro 100 kcal angegeben werden. Minimale und maximale Dosen entsprechend einer Zufuhr von 1500 kcal/Tag angegeben

bBilanzierte Mikronährstoffmenge in enteralen Nährlösungen. Im Fall einer höheren Nährstoffzufuhr (z. B. 2000 kcal pro Tag oder mehr) stellt eine Überschreitung dieser Empfehlung kein Risiko dar, wenn man die oberen tolerierbaren Werte berücksichtigt

cRetinol umfasst Retinol und Retinylester

dBei Verwendung einer kompletten PE wird der Vitamin-K-Bedarf in der Regel durch Lipidemulsionen gedeckt

eUnter der Bezeichnung Vitamin B6 werden verschiedene vitaminwirksame Verbindungen zusammengefasst, wie z. B. Pyridoxin, Pyridoxamin und Pyridoxal, deren aktiver Metabolit Pyridoxalphosphat ist

fBei wasserlöslichen Vitaminen handelt es sich bei den empfohlenen Mengen um Mindestmengen; mehr kann in der Regel sicher zugeführt werden