Skip to main content
. 2023 Jul 12;71(8):494–503. [Article in German] doi: 10.1007/s00106-023-01318-6
SSD AHL p-Wert
Freiburger Einsilbertest präoperativ MW (± SD): 3,5 % (± 11,3) MW (± SD): 3,3 % (± 8,8) 0,62
Median: 0 % Median: 0 %
Min.: 0 % Min.: 0 %
Max.: 50 % Max.: 40 %
Freiburger Einsilbertest postoperativ MW (± SD): 44,6 % (± 27,6) MW (± SD): 35,3 % (± 27,7) 0,19
Median: 52,5 % Median: 35 %
Min.: 0 % Min.: 0 %
Max.: 75 % Max.: 90 %
OI „Hören in Ruhe“ präoperativ MW (± SD): 3,9 % (± 0,7) MW (± SD): 3,4 % (± 0,9) 0,07
Median: 4 % Median: 3,5 %
Min.: 1,8 % Min.: 1,8 %
Max.: 5 % Max.: 5 %
OI „Hören im Störgeräusch“ präoperativ MW (± SD): 2,7 % (± 0,6) MW (± SD): 2,6 % (± 0,9) 0,37
Median: 2,6 % Median: 2,4 %
Min.: 1,4 % Min.: 1 %
Max.: 3,8 % Max.: 5 %
OI „Richtungshören“ präoperativ MW (± SD): 1,9 % (± 1,0) MW (± SD): 2,4 % (± 1,0) 0,10
Median: 2 % Median: 2 %
Min.: 0 % Min.: 1 %
Max.: 3,5 % Max.: 5 %
OI gesamt präoperativ MW (± SD): 3,1 % (± 0,5) MW (± SD): 2,9 % (± 0,8) 0,21
Median: 3,17 % Median: 2,96 %
Min.: 2,08 % Min.: 1,67 %
Max.: 3,92 % Max.: 5 %

OI „Hören in Ruhe“

Postoperativ

MW (± SD): 4,2 % (± 0,6) MW (± SD): 3,9 % (± 0,6) 0,04
Median: 4,5 % Median: 4 %
Min.: 2,6 % Min.: 2,4 %
Max.: 5 % Max.: 5 %
OI „Hören im Störgeräusch“ postoperativ MW (± SD): 3,1 % (± 0,7) MW (± SD): 3,1 % (± 0,7) 0,82
3,3 (1,6–4,2) 3 (1,8–5)
Median: 3,3 % Median: 3 %
Min.: 1,6 % Min.: 1,8 %
Max.: 4,2 % Max.: 5 %
OI „Richtungshören“ postoperativ MW (± SD): 2,9 % (± 1,1) MW (± SD): 3,2 % (± 0,9) 0,42
Median: 3 % Median: 3,5 %
Min.: 1 % Min.: 1 %
Max.: 4,8 % Max.: 5 %
OI gesamt postoperativ MW (± SD): 3,4 % (± 0,7) MW (± SD): 3,4 % (± 0,6) 0,63
Median: 3,66 % Median: 3,34 %
Min.: 2,08 % Min.: 2,08 %
Max.: 4,4 % Max.: 5 %

Die Daten sind als Mittelwert ± Standardabweichung (MW ± SD) sowie als Median, Minimum und Maximum dargestellt

Die Gruppenunterschiede und p-Werte wurden durch den Wilcoxon-Rangsummentest evaluiert

SSD einseitige Taubheit („single-sided deafness“), AHL asymmetrischer Hörverlust („asymmetric hearing loss“)