| Laryngotracheitis | Epiglottitis | |
|---|---|---|
| Allgemeinzustand | Befriedigend |
Schwer krank Toxisch Schock |
| Körpertemperatur | Muss nicht erhöht sein | In der Regel stark erhöht |
| Begleitrhinitis | Häufig | Nein |
| Stridor | Inspiratorisch, später auch exspiratorisch | Inspiratorisch, ausgeprägt |
| Husten | Bellend („Krupphusten “) | Selten |
| Hals- und Schluckschmerzen, Speichelfluss | Nein | Häufig |
| Stimme, Sprache | Heiser bis aphonisch | Leise, verhalten, kloßig, aber nicht heiser |
| Erreger | Viren | Meist Haemophilus influenzae |
| Allgemeine Maßnahmen | Herumtragen, Beruhigung | Veranlassung der sofortigen stationären Einweisung mit ärztlicher Begleitung |
| Erstbehandlung durch den Allgemeinarzt | Hochdosiert Kortikoide, rektal 100 mg Prednison, Wirkungseintritt nach 30–45 min Sedierung: Chloralhydrat Rektiole | Gabe von Kortikoiden wirkungslos |