Skip to main content
. 2013 Jun 26:275–376. [Article in German] doi: 10.1016/B978-3-437-42831-9.10010-5

Tab. 10.39.

Einteilung von schlafbezogenen Atemstörungen

Mit Obstruktion der oberen Atemwege

  • Obstruktives Schnarchen: partielle Obstruktion (upper airway resistance syndrome; heavy snoring syndrome)

  • Obstruktive Schlafapnoe: komplette Obstruktion


Ohne Obstruktion der oberen Atemwege

  • Primäre alveoläre Hypoventilation (Undines Fluch)

  • Zentrale Schlafapnoe

Abgegrenzt werden die sehr viel häufigeren reaktiven (sekundären) Hypoventilationen bei akuten bzw. chronischen pulmonalen Erkrankungen und Affektionen des ZNS