Skip to main content
. 2020 Mar 25:309–382. [Article in German] doi: 10.1007/978-3-662-58140-7_8
Akupunktur

Oberfläche befreien: B 12, Di 20

Wind-Kälte vertreiben: Lu 7, G 20, LG 16

Dingchuan

Ernährung

Ernährung ist ein ganz wichtiger Bestandteil in der TCM. Man isst, um Kraft zu bekommen, und deshalb betrachtet die TCM die Nahrung als wichtigsten Energielieferanten oder Qi-Produzenten. Mit thermischen und geschmacklichen Aspekten kann Ungleichgewichtszuständen im Körper gegengesteuert werden.

Die Wind-Kälte wird mit scharfen, warmen Speisen und Gewürzen ausgeglichen:

– wärmende Speisen: heiße Suppe, Fleischbrühe

– scharfe Gewürze: Zwiebel, Knoblauch (s. ◘ Abb. 8.7), frischer Ingwer, Kren, Chilli, Rettich, Cayennepfeffer

– schweißtreibende Tees mit frischem Ingwer, Zimt und

braunem Zucker (innerhalb der ersten 24 Stunden)

– dazu verabreicht man Reis, um das Innere zu kräftigen