Skip to main content
. 2008 Nov 28:605–733. doi: 10.1016/B978-343721511-7.50037-3

Tabelle 4-10.

Symptomatik und Stadieneinteilung der Lyme-Borreliose.

Symptome Häufigkeit Stadium
I II III
Haut Erythema migrans (EM): ∼60-80%
□ Makulopapulöse Effloreszenzen an Bissstelle
□ Häufig noch keine Antikörper nachweisbar
Lymphadenosis cutis benigna (LCB): selten
□ rötliche livide Hautknoten (z.B. Ohr, Mamille, Skrotum)
Acrodermatitis chronica atrophicans (ACA): selten
□ (B. afzelii)
Allgemeinsymptome frühe Generalisation (early disseminated infection):
□ allgemeines Krankheitsgefühl, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Arthralgien und Myalgien, Fieber, Lymphknotenschwellung häufig
ZNS akute Neuroborreliose: ∼5%
□ lymphozytäre Meningitis
□ Meningoradikulitis
□ Fazialisparese
□ Myelitis
chronische Neuroborreliose:
□ chronische Enzephalomyelitis (Europa) mit intrathekaler Antikörper-Produktion, spastische Paraparesen, kraniale Neuropathie, kognitive Störungen ∼15%
□ Lyme-Enzephalopathie (USA) mit kognitiven Störungen
Gelenke Wandernde Arthritis: ∼60%
□ überwiegend große Gelenke
□ hohe Antikörper-Titer
Chronische Arthritis:
□ autoimmune Genese (?) ∼10%
Herz Karditis: ∼5%
□ AV-Block
□ akute Myoperikarditis
Dilatative Kardiomyopathie selten