Candida-Dermatitis |
topische antimykotische Azole: Miconazol, Sulconazol, Econazol, Oxiconazol, |
Tinea versicolor |
Clotrimazol 2 × tgl. über 2–4 Wochen
topische Polyene: Amphotericin B oder Nystatin 2–4 × tgl. über 2–4 Wochen andere topische Substanzen: Ciclopirox 2 × tgl. für 2–4 Wochen refraktäre Infektionen/abwehrgeschwächte Patienten:
-
•
Fluconazol (6 mg/kg/d p. o. in 1 ED über 2–4 Wochen)
-
•
Itraconazol (5 mg/kg/d p. o. in 2 ED über 2–4 Wochen)*
|
oropharyngeale Candidiasis |
topische Polyene: Nystatin (100–500 000 U) oder Amphotericin B (25–100 mg) 4xtgl. ≥ 2 Wochen topische antimykotische Polyene:
-
•
Clotrimazol-Lutschtabletten (10 mg) 5 × tgl. ≥ 2 Wochen
-
•
Miconazol (25–50 mg) 4xtgl. ≥ 2 Wochen refraktäre Infektionen/abwehrgeschwächte Patienten:
-
•
Fluconazol (6 mg/kg/d p. o. in 1 ED über 2–4 Wochen)
-
•
Voriconazol (2–11 Jahre: 400 mg der Suspension in 2 ED; ≥ 12 Jahre: 200 mg (< 40 kg) bzw. 400 mg (> 40 kg) in Kapselform in 2 ED)
-
•
Amphotericin B Deoxycholat (0,5 mg/kg/d i. v. in 1 ED)
-
•
Itraconazol (5 mg/kg/d p. o. in 2 ED über 2–4 Wochen)*
-
•
Caspofungin (in klin. Prüfung: 50 mg/m2 KOF (Tag 1 : 70 mg/m2) in 1 ED i. v.; max. ED: 70 mg)
|
vulvovaginale Candidiasis |
topische antimykotische Azole: Miconazol, Clotrimazol, Butoconazol, Terconazol, Tioconazol
zur Bettzeit für ≤ 7 Tage
topische Polyene: Nystatin zur Bettzeit für ≤ 14 Tage
systemische antimykotische Azole: Fluconazol 1 × 150 mg bzw. 1 × 50 mg über 3 Tage
refraktäre Infektionen/abwehrgeschwächte Patienten:
-
•
Fluconazol (3–6 mg/kg/d p. o. in 1 ED für ≥ 2 Wochen)
-
•
Amphotericin B Deoxycholat (0,5 mg/kg/d in 1 ED)
-
•
Itraconazol (5 mg/kg/d p. o. in 2 ED für ≥ 2 Wochen)*
|