Alter und „vermuteter“ Keim | Möglichkeit empirischer Therapie |
---|---|
1–6 Monate alt | |
Bakteriell (nicht Chlamydophilia trachomatis oder S. aureus) | Cefuroxim 150 mg/kgKG/Tag in 3 Dosen i.v. (max. 4,5 g/Tag) |
USA: | |
– Ceftriaxone 50–100 mg/kgKG/Tag a,b in 1–2 Dosen (max. 2 g oder 4 g) oder | |
– Cefotaxim 150 mg/kgKG/Tag in 3–4 Dosen | |
Chlamydophilia, S. aureus | ▶ Abschn. 84.2.2 |
>6 Monate alt | |
Unkompliziert bakteriell (nicht Mykoplasmen, Chlamydophila oder S. aureus) | Amoxicillin 40–50 mg/kgKG alle 12 h p.o. oder Amoxicillin-Clavunalat 40 mg/kgKG alle 12 h p.o. oder |
Cefuroxim 150 mg/kgKG/Tag in 3 Dosen i.v. (max. 6 g/Tag) | |
USA: | |
- Ampizillin 150–200 mg/kg/Tag in 4 Dosen (max. 12 g) oder | |
- Penicillin G 200.000–250.000 E/kgKG/Tag in 4–6 Dosen oder | |
- Cefotaxim 150 mg/kgKG/Tag in 3–4 Dosen oder | |
- Ceftriaxone 50–100 mg/kgKG/Tag in 1–2 Dosen (max. 2 g/Tag bei Einmaldosierung oder 4 g/Tag bei Zweimaldosierung) oder | |
- Cefuroxim 100–150 mg/kgKG/Tag in 3 Dosen (max. 6 g/Tag) | |
Mykoplasma pneumoniae oder Chlamydophilia pneumoniae | Wenn behandlungsbedürftig dann: |
Clarithromycin 7,5 mg/kgKG alle 12 h p.o. oder | |
Azitromycin 10 mg/kgKG p.o. so bald als möglich | |
USA: | |
Azitromycin 10 mg/kgKG Einmaldosis i.v. (max. 500 mg/Tag) dann oral so bald als möglich oder | |
Erythromycin i.v (Cave Nebenwirkungen) 20 mg/kgKG/Tag in 4 Dosen (max. 4 g/Tag) oder | |
Levofloxacin 16–20 mg/kgKG/Tag in 2 Dosen für Kinder 6 Monate bis 5 Jahre bzw. 8–10 mg/kgKG/Tag für Kinder 5–16 Jahre (max. 750 mg/Tag) |
a zusätzlich Vancomycin 40–60 mg/kgKG/Tag in 3–4 Dosen oder Clindamycin 30–40 mg/kgKG/Tag in 3–4 Dosen bei Verdacht auf MRSA
b 100 mg Dosierung von Ceftriaxone nur wenn geographisch lokal signifikante Pneumokokkenresistenz gegen Penicilline zu vermuten ist