Schwere Pneumonie |
Cefuroxim 50 mg/kgKG alle 8 h i.v. (max. 4,5 g/Tag) oder
|
Amoxicillin-Calvunalat 50 mg/kgKG alle 8 h i.v. (max. 6 g/Tag) oder
|
Cefepime 60 mg/kgKG alle 8 h i.v. (max. 6 g/Tag) und
|
Azithromycin 10 mg/kgKG/Tag p.o. für 3 Tage oder
|
Doxycyclin 4 mg/kgKG/Tag in 2 Dosen (max. 200 mg/Tag) so bald als möglich oral (Cave nicht <8 jährig)
|
USA:
|
– Ceftriaxone 50–100 mg/kgKG/Tag in 2 Dosen (max. 4 g/Tag) oder |
– Cefotaxim 150 mg/kgKG/Tag in 4 Dosen (max. 10 g/Tag) |
und |
– Azithromycin 10 mg/kgKG einmal/Tag i.v. für 2 Tage (max. 500 mg) und dann oral weiter oder |
– Erythromycin 20 mg/kgKG/Tag in 4 Dosen (max. 4 g/Tag) (Cave Nebenwirkungen) oder |
– Doxycyclin 4 mg/kgKG/Tag in 2 Dosen (max. 200 mg/Tag) so bald als möglich oral (Cave nicht <8 jährig) |
Schwere Pneumonie mit Intensivstation für alle Kinder unabhängig des Alters (Cave Nierenfunktion) |
Cefepime 50 mg/kgKG/Tag alle 8 h i.v. (max. 4 g/Tag) |
USA:
|
Vancomycin 60 mg/kgKG/Tag in 4 Dosen (max. 4 g/Tag) |
und |
– Ceftriaxone 50–100 mg/kgKG/Tag in 2 Dosen (max. 4 g/Tag) oder |
– Cefotaxim 150 mg/kgKG/Tag in 4 Dosen (max. 10 g/Tag) |
und |
Azithromycin 10 mg/kgKG einmal/Tag i.v. für 2 Tage (max. 500 mg) und dann oral weiter |
und (wenn nötig) |
Nafcillin 150 mg/kgKG/Tag in 4–6 Dosen (max. 12 g/Tag) |
und (wenn nötig) |
antivirale Therapie gemäß ▶ Abschn. 84.2.3
|
Kompliziert durch Abszess meist durch Strept. pneumoniae, S. aureus und Strept. pyogenes |
Cefuroxim 50 mg/kgKG alle 8 Std. i.v. (max. 4,5 g/Tag) |
oder |
Amoxicillin-Clavunalat 50 mg/kgKG alle 8 Std. i.v. |
oder |
Clindamycin 15 mg/kgKG/Tag alle 8 Std. (max. 3,6 g/Tag) oder für Patienten mit MRSA |
USA:
|
– Ceftriaxone 50–100 mg/kgKG/Tag in 2 Dosen (max. 4 g/Tag) oder |
– Cefotaxim 150 mg/kgKG/Tag in 4 Dosen (max. 10 g/Tag) |
und (wenn nötig) |
Clindamycin 30–40 mg/kgKG/Tag in 3–4 Dosen (max. 3,6 g/Tag) oder für Patienten mit Allergie auf Clindamycin |
Vancomycin 40–60 mg/kgKG/Tag in 3–4 Dosen (max. 4 g/Tag) |
Nosokomial
im Krankenhaus erworben |
Cefepime 50 mg/kgKG alle 8 h i.v. (max. 6 g/Tag)
|
oder |
Meropenem 20(–40) mg/kgKG alle 8 h i.v.(max. 6 g/Tag)
|
bei Pseudomonasnachweis plus Aminoglykosid: |
Amikacin 15–22,5 mg/kgKG/Tag in einer Dosis (Spiegelbestimmungen)
|
USA:
|
Gentamycin 7,5 mg/kgKG/Tag in 3 Dosen für Kinder <5 Jahre (Blutspiegelmonitoring) 6–7,5 mg/kgKG/Tag in 3 Dosen für Kinder ≥5 Jahre oder |
Amikacin 15–22,5 mg/kgKG/Tag in 3 Dosen |
und |
– Piperacillin-tazobactam 300 mg/kgKG/Tag in 4 Dosen (max. 16 g/Tag) oder |
– Ticarcillin-clavunalat 300 mg/kgKG/Tag in 4–6 Dosen (max. 24 g/Tag) oder |
– Meropenem 60 mg/kgKG/Tag in 3 Dosen (max. 3 g/Tag) oder |
Ceftazidim 125–150 mg/kg/KGTag in 3 Dosen (max. 6 g/Tag) oder |
Cefepim 150 mg/kgKG/Tag in 3 Dosen (max. 4 g/Tag) oder |
Clindamycin 30–40 mg/kgKG/Tag in 3–4 Dosen (max. 3.6 g/Tag) |
Community acquired Aspirationspneumonie |
Amoxicillin Clavunalat 50 mg/kgKG alle 8 h i.v. (max. 6 g/Tag) |
oder |
Clindamycin 10–15 mg/kgKG alle 6–8 h (max. 3,6 g/Tag) oder auch für Patienten mit MRSA |
USA:
|
Ampicillin-sulbactam 150–200 mg/kgKG/Tag in 4 Dosen (max. 8 g/Tag bezogen auf Ampizillin) oder (wenn MRSA vermutet) |
Clindamycin 30–40 mg/kgKG/Tag in 3–4 Dosen (max. 3,6 g/Tag) |
In Klinik erworben, Aspirationspneumonie mit ungewöhnlichen gramnegativen Keimen, z. B. Pseudomonaden |
Amoxicillin Clavunalat 50 mg/kgKG alle 8 h i.v. oder |
Meropenem 20(–40) mg/kgKG alle 8 h i.v.(max. 6 g/Tag) |
USA:
|
Piperacillin-tazobactam 300 mg/kgKG/Tag in 4 Dosen (max. 16 g/Tag) oder |
Ticarcillin-clavunalat 300 mg/kgKG/Tag in 4–6 Dosen (max. 24 g/Tag) oder |
Meropenem 60 mg/kgKG/Tag in 3 Dosen (max. 3 g/Tag) oder |
Ceftazidim 125–150 mg/kg/Tag in 3 Dosen (max. 6 g/Tag) |