Tab. 5.11.
Wirksamkeit PVP-Iod- und chlorhexidinbasierter (Chx) bzw. alkoholbasierter Hautantiseptika.PVP-Jod:SSI-PräventionHautantiseptika, SSI-PräventionChlorhexidin:SSI-Prävention
Verglichene Formulierungen | Studientyp | Endpunkt der Studie | Ergebnis | Quelle |
---|---|---|---|---|
Wässrige PVP-Iod-Lösung (A) vs. 2 % Chx in 70 % Propan-2-ol (Prop) (B) | Randomisiert | SSI-Rate innerhalb 30 d nach sauber-kontaminierten Eingriffen | B signifikant wirksamer als A | Darouich et al. (2010) |
2 % Chx in 70 % Prop1 vs. 2 % ethanolische Iodtinktur vs. 70 % Prop | Prospektiv, verblindet | Kontaminierte Blutkultur nach Blutentnahme | Kein Unterschied | Trautner et al. (2002) |
Wässrige PVP-Iod-Lösung (A) vs. Iodpovacrylex in 70 % Prop (B) vs. 2 % Chx in 70 % Prop (C) | Sequenziell | SSI-Rate innerhalb 30 d | B signifikant wirksamer als A und C, in Subgruppen-Analyse A = B | Swenson et al. (2009) |
3 % Chx (A) vs. 10 % PVP-Iod (B), beides in wässriger Grundlage | Retrospektiv, quasi-experimentell | Kontaminierte Blutkultur nach Blutentnahme (2–36 Monate alte Kinder) | A signifikant wirksamer als B | Marlowe et al. (2010) |
70 % Propan-2-ol vs. PVP-Iod in 70 % Propan-2-ol | Partiell verblindet | Kontaminierte Blutkultur nach Blutentnahme | Kein Unterschied | Kiyoyama et al. (2008) |
70 % Prop (A) vs. PVP-Iod in 70 % Prop (B) | Randomisiert | Hautflora | B signifikant wirksamer als A | Birnbach et al. (2003) |
10 % PVP-Iod wässrig (A) vs. 2 % Chx wässrig (B) vs. 0,5 % Chx alkoholisch (C) | Prospektiv, randomisiert, kontrolliert | Kolonisation am distalen Ende von ZVK und arteriellen Kathetern | B und C signifikant wirksamer als A, B = C | Valles et al. (2008) |
10 % PVP-Iod wässrig (A) vs. 5 % PVP Iod in 70 % Ethanol (B) | Randomisiert | Kolonisation von ZVK | B signifikant wirksamer als A | Parienti et al. (2004) |
10 % PVP-Iod wässrig, 70 % Prop, Iodtinktur und PVP-Iod in 70 % Ethanol | Randomisiert, cross-over, verblindet | Kontaminierte Blutkultur nach Blutentnahme | Kein signifikanter Unterschied, tendenziell waren alkoholbasierte Präparate wirksamer | Calfee et al. (2002) |
10 % PVP-Iod (A) vs. 0,5 % Chx (B), je in 70 % Ethanol | Randomisiert, prospektiv | SSI-Rate innerhalb 30 d | B tendenziell wirksamer | Veiga et al. (2008) |
89,5 % Propan-1-ol ohne bzw. mit Chx (0,5, 1 bzw. 2 %) | randomisiert, prospektiv, verblindet | Rekolonisation der Hautflora | Zusatz von Chx verzögert Rekolonisation signifikant | Reichel et al. (2009) |
Propan-2-ol
(Assadian und Kramer 2011)