Skip to main content
. 2008 Dec 16:45–114. [Article in German] doi: 10.1016/B978-343724100-0.50007-8

Abb. 3-11.

Abb. 3-11

Magnetresonanztomographie (MRT) des Gehirns.. Eline Vielzahl von Bildparametern kann das Hirngewebe auf MRTBildern sehr unterschiedlich aussehen lassen. Die beiden häu.gsten Darstellungen sind T1-Bilder und T2-Bilder. A. T1-Bild: Fett erscheint weiß, Wasser und Liquor cerebrospinalis (CSF) schwarz, Gehirn und Muskel grau. In fast allen MRT-Bildern gibt Knochen kein Signal und erscheint deshalb schwarz. B. In T2-Bildern erscheint Fett dunkel, Wasser und Liquor hell oder weiß, weil sie ein sehr starkes Signal geben. Gehirn und Weichteile erscheinen wie im T1-Bild grau.