| Abstoßungstherapie bei zellulärer Abstoßung | Abstoßungstherapie bei humoraler Abstoßung | |
|---|---|---|
| Grad 1 | Wenn asymptomatisch und ohne Funktionsstörung keine Therapie | Beeinflussung der B-Lymphozyten: Immunadsorption plus Steroide, Plasmapherese/i.v.-Immunglobulin, ggf. Rituximab oder Cyclophosphamid |
| Grad 2 | Wenn asymptomatisch und ohne Funktionsstörung Therapieindikation unklar, wenn symptomatisch oder mit Funktionsstörung Kortisonstoßtherapie (500 mg Methylprednisolon i.v. über 3 Tage) und Umstellung/Erhöhung der Basisimmunsuppression | |
| Grad 3 | Kortisonstoß ggf. plus Antithymozytenglobulin; alternativ z. B. Orthoclone OKT3 oder Muromonab-CD3, d.h. monoklonale Antikörper gegen das CD3-Oberflächenantigen auf T-Lymphozyten | |