Skip to main content
. 2016 Sep 20:755–804. [Article in German] doi: 10.1007/978-3-662-53182-2_24
Dringlichkeit Kriterien der Listung

Hohe Dringlichkeit: HU („high urgent“)

(>80 % der tatsächlichen Organempfänger)

Intensivstationsbehandlungsbedürftigkeit (ITS oder IMC)

– hämodynamische Voraussetzungen: Herzindex <2,2 l/min/m2 und SvO2 < 55% und PCWP ≥10 mm Hg

– plus Inotropikatherapie (mindestens 72 h): Dobutamin >7,5 µg/kg/min oder Milrinon >0,5 µg/kg KG/min oder äquivalente Medikation (z. B. Levosimendan)

– plus zusätzliche Zeichen von sekundären Organstörungen: Natrium < 136 mmol/l, Kreatininanstieg, Transaminasenanstieg oder Zeichen der zerebralen Minderperfusion

Reevaluierung alle 8 Wochen über Transplantationsbeauftragte der Klinik

– Rechtsherzkatheter: nicht älter als 5 Tage

– Aktuelle BGA, Labor, Echokardiographie und EKG: nicht älter als 24 h

Elektiv: T („transplantable“)

Diese Patientengruppe erfüllt die Kriterien zur Aufnahme auf die Warteliste zur Herz- bzw. Herz-Lungen-Transplantation, jedoch nicht die HU-Kriterien.

Die Tage der Wartezeit im T-Status werden berücksichtigt (1 Tag = 1 Punkt).

Nicht transplantabel: NT („not transplantable“)

Progredientes Multiorganversagen

Vorliegen von absoluten Kontraindikationen bezüglich einer HTX

Die Tage der Wartezeit im NT-Status werden bei der Berechnung der Wartezeit im HU-Status nicht berücksichtigt.

Anmerkung: Der ehemalige U-Status („urgent“) wurde im April 2011 von der Eurotransplant International Foundation in Leiden abgeschafft. Weitere Informationen unter www.eurotransplant.org.