| Klinischer Schweregrad | Klinik | Indikation zur antimikrobiellen Therapie |
|---|---|---|
| Leichte AE-COPD (→ ambulante Behandlung) | Fehlende Kriterien für das Vorliegen einer mittelschweren bzw. schweren Verlaufsform |
COPD im GOLD-Stadium 3–4 (FEV1 <50 % des Solls) plus AE-COPD vom Stockley-Typ 2 (purulentes Sputum) Keine Antibiotikatherapie falls PcT<0,1 ng/ml |
| Mittelschwere AE-COPD (→ Normalstation) |
Schwere Atemnot Schlechter AZ Vermehrter Husten und/oder Auswurf Bewusstseinstrübung Zunahme von Ödemen/Zyanose Neu aufgetretene Arrhythmien Schwere Komorbidität |
AE-COPD vom Stockley-Typ 2 Keine Antibiotikatherapie falls PcT<0,1 ng/ml |
| Schwere AE-COPD (→ ICU oder IMC) |
Schwere Atemnot mit fehlendem Ansprechen auf die Notfalltherapie Komatöser Zustand Persistierende Hypoxämie (paO2<50 mm Hg trotz O2-Gabe) Schwere progrediente Hyperkapnie (paCO2>70 mm Hg) Respiratorische Azidose (pH<7,35) Hämodynamische Instabilität |
Immer intravenöse Antibiotikatherapie |
Anmerkung: Regelmäßige Updates bezüglich AE-COPD unter www.goldcopd.com.