Direkte Lungenschädigung → pulmonales ARDS | Indirekte Lungenschädigung → extrapulmonales ARDS |
---|---|
Pneumonie Aspiration von z. B. Mageninhalt Inhalationstrauma Lungenkontusion Pulmonale Vaskulitis Beatmung mit inadäquat hohem Tidalvolumen (ventilatorassoziierte Lungenschädigung, VALI) Re-Expansions-Trauma Strahlenschäden Beinahe-Ertrinken Höhenlungenödem Lungenembolie |
Sepsis (Multiorganversagen) Extrathorakales Trauma (Polytrauma) Pankreatitis Massentransfusion (TRALI, „transfusion related acute lung injury“) Schock Großflächige Verbrennungen Disseminierte intravasale Gerinnung (DIC) Peritonitis Urämie Diabetische Ketoazidose Schädel-Hirn-Trauma Subarachnoidalblutung Embolie (Luft, Fett) Gestosen/HELLP-Syndrom Malaria Leber-/Nierenversagen Intoxikation Arzneimittelreaktion |
Risikofaktoren des Lungenversagens: Alkoholismus, Alter und Komorbidität.