| Erkrankungs-/Ursachengruppe | Differenzialdiagnosen |
|---|---|
| Entzündliche Erkrankungen |
– Virushepatitis – Neonatale Hepatitis – Bakterielle Infektionen: Leptospirose, Brucellose, Yersiniose – Parasitäre Erkrankungen: Kryptokokkose, Toxocarainfektion, Echinokokkose, Ascarideninfektion, Babesiose, Schistosomiasis – Autoimmunhepatitis – Sarkoidose – Primär sklerosierende Cholangitis – Malaria |
| Cholestatische Lebererkrankungen |
– Gallengangatresie – Syndromatische und nichtsyndromatische Gallenganghypoplasien, PFIC, BRIC – Cholangitiden |
| Iatrogene Ursachen |
– Langzeitparenterale Ernährung – Medikamentös-toxische Wirkungen |
| Infiltrative Erkrankungen |
– Lymphome – Leukämien – Histiozytosen – Hämophagozytierende Syndrome – Neuroblastom – Wilms-Tumor – Lebertumoren: fokale noduläre Hyperplasie, Hepatoblastom, Hamartome, Adenome, Hämangioendotheliom, hepatozelluläres Karzinom, Sarkome |
| Raumforderungen |
– Zysten: Choledochuszyste, Leberzysten – Hämatom – Hämangiome – Echinokokkeninfektion – Amöbenabszess – Bakterielle Abszesse |
| Speichererkrankungen |
– Glykogenosen – Pathologische Fettspeicherung: NASH, M. Wilson, Fettsäureoxidationsstörungen, Diabetes mellitus, zystische Fibrose – M. Niemann-Pick – M. Wolman – M. Gaucher – Gangliosidose – Fukosidose – M. Faber – Carnitinmangel – α1-Antitrypsin-Mangel – Hämochromatose – Organacidurien – Defekte des Aminosäurenstoffwechsels – Mukopolysaccharidosen – Hereditäre Fruktoseintoleranz – Lysinurische Proteinintoleranz – Mannosidose |
| Erkrankungen des Herzens und der Gefäße |
– Rechtsherzversagen – Budd-Chiari-Syndrom – Venookklusive Erkrankung nach Knochenmarktransplantation oder während Chemotherapie – Perikarditis – Myokarditis |
| Sonstiges und Syndrome |
– Hämolytische Anämien ( Sichelzellenanämie) – Beckwith-Wiedemann-Syndrom – Achondrogenesis – Klippel-Trenaunay-Syndrom – Moore-Federmann-Syndrom – Rendu-Osler-Weber-Syndrom |
BRIC benigne rekurrierende intrahepatische Cholestase; NASH nichtalkoholische Steatohepatitis; PFIC progrediente familiäre intrahepatische Cholestase.