Skip to main content
. 2021 Apr 23;81(7):769–779. doi: 10.1055/a-1380-3657

Tab. 1  Definition RSA in den Leitlinien.

ESHRE DGGG/OEGGG/SGGG ASRM RCOG
ASRM = American Society for Reproductive Medicine; DGGG/OEGGG/SGGG = Deutsche, Österreichische und Schweizer Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe; ESHRE = European Society of Human Reproduction and Embryology; RCOG = Royal College of Obstetricians and Gynaecologists; RSA = rezidivierende (habituelle) Spontanaborte.
≥ 2 Aborte ≥ 3 konsekutive Aborte ≥ 2 Aborte (nach sonografischem oder histopathologischem Schwangerschaftsnachweis) ≥ 3 konsekutive Aborte
Von den Autoren dieses Beitrags empfohlenes Vorgehen
Bei Frauen < 35 Jahren ggf. bereits nach ≥ 2 Aborten, angepasst an weitere Faktoren wie z. B. sonografischen oder histopathologischen Schwangerschaftsnachweis, Autoimmunerkrankungen, anatomische Auffälligkeiten oder sonstige bereits vorliegende Risikofaktoren. Bei Frauen > 35 Jahren nach ≥ 3 konsekutiven Aborten.