Skip to main content
. 2021 Aug 13;15(5):471–479. [Article in German] doi: 10.1007/s12181-021-00494-5
Zertifizierungsanforderungen der Fachgesellschaften (Übersicht)
DGK aktuella DGK 2014 EACVI SCMR DRG
Anzahl Fälle
Stufe I 50 50 k.A. 50 30
Stufe II 200 150 150 150 250
Stufe III 500 300 300 300 400
Dauer der Ausbildung (in Monaten)
Stufe I 1 1 k.A. 1 k. A.
Stufe II 3 3 3 3 k. A.
Stufe III 12 12 12 12 k. A.
Kurse (in CME-Punkten)
Stufe I 8 7 k.A. k.A. 8
Stufe II 8 17 k.A. k.A. 8
Stufe III 16 17 k.A. k.A. k. A.
Minimaler Präsenzanteil (in Wochen)
Stufe I 0 4 0 0,3 k. A.
Stufe II 4 12 12 6 k. A.
Stufe III 12 52 52 52 k. A.
Stufe III (bei High-volume-Zentrum) 8 k.A. k.A. k.A. k.A.
Maximal möglicher Zeitraum (in Monaten)
Stufe I 6 k.A. k.A. k.A. k. A.
Stufe II 24 60 24 k.A. k. A.
Stufe III 36 60 24 36 k. A.
Kleinste Untereinheit (in Wochen)
Stufe I 0 k.A. 0 k.A. k.A.
Stufe II 1 4 1 k.A. k.A.
Stufe III 1 4 1 k.A. k.A.
CME-Punkte insgesamt
Stufe I 8 20 k.A. k.A. k. A.
Stufe II 16 50 25 50 24
Stufe III 50 50 50 50 38
Abschlussprüfung
Stufe I 0 0 0 0 0
Stufe II 1 1 1 0 1
Stufe III (1) 1 1 0 0

DGK Deutsche Gesellschaft für Kardiologie, EACVI European Association of Cardiovascular Imaging, SCMR Society for Cardiovascular Magnetic Resonance, DRG Deutsche Röntgengesellschaft, k.A. Keine Angabe

a„DGK aktuell“ beschreibt die aktuellen Anforderungen der DGK für die Zertifizierung, die in 2021 in Der Kardiologe veröffentlicht werden