Empfehlungsgrad/Evidenzgrad | Empfehlung |
---|---|
Klasse I, Level A | Im Rahmen der Beurteilung der regionalen Myokardfunktion sollten UEAs erwogen werden, wenn 2 oder mehr benachbarte Wandsegmente nicht ausreichend sichtbar sinda und die weitere Behandlung davon abhängt, ob regionale Wandbewegungsstörungen vorliegen oder nicht |
Im Rahmen der Stressechokardiographie sollten UEAs erwogen werden, wenn bei der regionalen Wandbewegungsanalysea 2 oder mehr benachbarte Wandsegmente nicht ausreichend beurteilt werden können | |
Die myokardiale Kontrastechokardiographie (MCE) mit UEAs sollte erwogen werden bei Patienten mit Dobutamin‑, Vasodilatator-Stressechokardiographie und Hochrisikopatienten mit nichtpharmakologischem Stress zur Verbesserung von Diagnose und Risikostratifizierung über die Wandbewegungsanalyse hinausb | |
Klasse I, Level B | Bei Verdacht auf Vorliegen eines linksventrikulären Thrombus sollten UAEs erwogen werden, wenn der Thrombus weder eindeutig dokumentiert noch sicher ausgeschlossen werden kanna |
Bei Verdacht auf Vorliegen einer apikalen hypertrophen Kardiomyopathie, eines Divertikels, einer „Non-compaction“-Kardiomyopathie, eines Pseudoaneurysmas oder einer Myokardruptur sollten UAEs erwogen werden, wenn die Pathologie weder eindeutig dokumentiert noch sicher ausgeschlossen werden kanna | |
Klasse IIa, Level B | Unabhängig von der Bildqualität sollten UAEs bei der quantitativen Analyse des linksventrikulären Volumens und der Funktion erwogen werden, wenn die klinische Behandlung von einer genauen Bestimmung der Ejektionsfraktion abhängt wie unter Therapie mit kardiotoxischen Medikamenten oder wenn die Implantation eines ICD- oder CRT-Gerätes erwogen wird |
Die myokardiale Kontrastechokardiographie kann erwogen werden zur Verbesserung der Erkennung der Vitalität von Myokardsegmenten, insbesondere im Rahmen einer Dobutamin-Stressechokardiographie, wenn Wandsegmente mit erhaltener Wanddicke unter Stressbedingungen keine Wanddickenzunahme aufweisen | |
Klasse IIa, Level C | Zum Nachweis von Thromben im linken Herzohr im Rahmen einer transösophagealen Echokardiographie können UAEs erwogen werden, wenn die Untersuchung nicht aussagekräftig ista |
Zur Analyse der Gewebeperfusion von kardialen Raumforderungen mittels myokardialer Kontrastechokardiographie können UAEs erwogen werden, wenn eine kardiale MRT nicht verfügbar oder nicht aussagekräftig ist | |
Zur Beurteilung der Pathologie der Aorta bei akutem Aortensyndrom und vor interventionellen Eingriffen an der Aorta können UAEs erwogen werden, wenn die Dopplersignale oder 2‑D-Bildgebung nicht aussagekräftig sinda | |
Klasse III, Level B | Die Verwendung von UEAs bei der Analyse der regionalen linksventrikulären Funktion bei gutem Schallfenster wird außerhalb der Stressechokardiographie nicht empfohlen |
Die quantitative Analyse von linksventrikulärem Volumen und Funktion mittels 3‑D-Echokardiographie mit UAEs wird derzeit aufgrund der limitierten Datenlage noch nicht empfohlen | |
Im Rahmen der Stressechokardiographie wird die 3‑D-Echokardiographie mit UAEs aufgrund der limitierten Datenlage nicht empfohlen |
MCE myokardiale Kontrastechokardiographie
aIn der nicht kontrastverstärkten Echokardiographie
bWenn ausreichende Expertise besteht und entsprechend ausgestattete Ultraschallgeräte zur Verfügung stehen