Skip to main content
. 2021 Dec 30;65(1):58–66. [Article in German] doi: 10.1007/s00103-021-03468-w
Leitlinien mit DGPPN- und/oder DGKJP-Beteiligung AWMF-Registernummer Stufe Status Suizidalität erwähnt
Berücksichtigung der Suizidalität auf jeden Fall erforderlich
Ärztliche Begutachtung von Menschen mit chronischen Schmerzen 094-003 S3 Gültig
Akute Folgen psychischer Traumatisierung – Diagnostik und Behandlung 051-027 S2k Gültig 8‑mal erwähnt
Angststörungen 051-028 S3 Gültig 34-mal erwähnt
Chorea/Morbus Huntington 030-028 S2k Gültig 3‑mal erwähnt
Depression bei Menschen mit Querschnittslähmung: Besonderheiten in der Diagnostik und Behandlung 179-003 S1 Gültig 5‑mal erwähnt
Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Hodgkin-Lymphoms bei erwachsenen Patienten 018-029OL S3 Gültig
Fibromyalgiesyndrom: Definition, Pathophysiologie, Diagnostik und Therapie 145-004 S3 Gültig 8‑mal erwähnt, meist als „Nebenwirkung“ von Medikamenten
Funktionelle Körperbeschwerden 051-001 S3 Gültig Exkurs zu: Suizidalität bei funktionellen und somatoformen Körperbeschwerden
Geschlechtsinkongruenz, Geschlechtsdysphorie: Diagnostik, Beratung und Behandlung 138-001 S3 Gültig 12-mal erwähnt
LONTS: Opioide, Langzeitanwendung zur Behandlung bei nicht tumorbedingten Schmerzen 145-003 S3 Gültig 3‑mal erwähnt
Nicht erholsamer Schlaf/Schlafstörungen – Schlafbezogene Atmungsstörungen 063-001 S3 Gültig
Palliativmedizin für Menschen mit einer nicht heilbaren Krebserkrankung 128-001OL S3 Gültig Kapitel über Todeswunsch und Suizidalität
Posttraumatische Belastungsstörung 155-001 S3 Gültig 20-mal erwähnt
Schmerzassessment bei älteren Menschen in der vollstationären Altenhilfe 145-001 S3 Gültig Einmal erwähnt
Visuelle Wahrnehmungsstörungen 022-020 S2k Gültig
Zahnbehandlungsangst bei Erwachsenen 083-020 S3 Gültig
Depression (Nationale Versorgungsleitlinie, NVL) Nvl-005 S3 In Überarbeitung, Revision für 2022 erwartet Separates Kapitel „Management bei Suizidgefahr“
Diagnostik, Therapie und Verlaufskontrolle des Diabetes mellitus im Kindes- und Jugendalter 057-016 S3 In Überarbeitung
Parkinson-Syndrom, idiopathisch 030-010 S3 In Überarbeitung 2‑mal erwähnt
Psychoonkologische Diagnostik, Beratung und Behandlung von erwachsenen Krebspatienten 032-051OL S3 In Überarbeitung 7‑mal erwähnt
Opioidbezogene Störungen 076-012 S3 Angemeldet N. z.
„Suizidalität“ könnte ggf. berücksichtigt werden
Allgemeine Grundlagen der medizinischen Begutachtung 094-001 S2k Gültig
Fertilitätserhalt bei onkologischen Erkrankungen 015-082 S2k Gültig
Gesundheitliche Aspekte und Gestaltung von Nacht- und Schichtarbeit 002-030 S2k Gültig
Hausärztliche Multimedikation 053-043 S3 Gültig
Hypersalivation 017-075 S2k Gültig
Müdigkeit 053-002 S3 Gültig
Neuroborreliose 030-071 S3 Gültig
Operative Behandlung der distalen, mittleren und proximalen Hypospadie 006-026 S2k Gültig
Peri- und Postmenopause – Diagnostik und Interventionen 015-062 S3 Gültig
Therapie und Prävention der Adipositas im Kindes- und Jugendalter 050-002 S3 Gültig
Down-Syndrom im Kindes- und Jugendalter 027-051 S2k Gültig bis 07/21
Redeflussstörungen, Pathogenese, Diagnostik und Behandlung 049-013 S3 Gültig bis 08/21
Chronischer Tinnitus 017-064 S3 In Überarbeitung
Depersonalisations-Derealisationssyndrom, Diagnostik und Behandlung 051-030 S2k In Überarbeitung
Epidurale Rückenmarksstimulation zur Therapie chronischer Schmerzen 008-023 S3 In Überarbeitung
Transition von jungen Menschen mit Adipositas von der Pädiatrie in die Erwachsenenmedizin 050-003 S3 Angemeldet N. z.

AWMF Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften; DGKJP Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie e. V.; DGPPN Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e. V.; N. z. Nicht zutreffend; S1 Handlungsempfehlungen von Expertinnen und Experten, S2k konsensbasiert, S2e evidenzbasiert, S3 evidenz- und konsensbasiert