Skip to main content
. 2022 Apr 5;28(1):3. [Article in German] doi: 10.1007/s40573-022-00137-6
Name Item
TK01 Ich kann technische Probleme selbst lösen.
TK02 Ich lerne technische Dinge schnell.
TK03 Ich halte mit wichtigen neuen Technologien Schritt.
TK04 Ich spiele häufig mit Technik.
TK05 Ich kenne viele verschiedene Technologien.
TK06 Ich habe die technischen Fähigkeiten, die ich benötige, um Technologien zu nutzen.
TK07 Ich habe ausreichend Gelegenheiten, mit unterschiedlichen Technologien zu arbeiten.
CK01 Ich verfüge über ausreichendes biologisches Wissen.
CK02 Ich kann biologische Denkwege nutzen.
CK03 Ich habe verschiedene Möglichkeiten und Strategien mein Verständnis für Biologie zu entwickeln.
PK01 Ich weiß, wie ich Schüler*innenleistungen im Klassenzimmer beurteilen kann.
PK02 Ich kann meinen Unterricht darauf anpassen, was die Schüler*innen gerade verstehen oder nicht verstehen.
PK03 Ich kann meinen Unterrichtsstil an verschiedene Lerner*innen anpassen.
PK04 Ich kann den Lernprozess von Schülern*innen auf unterschiedliche Arten beurteilen.
PK05 Ich kann ein breites Spektrum an Unterrichtsansätzen im Schulunterricht anwenden (bspw. kooperatives Lernen, direkte Instruktion, forschendes Lernen, problemorientiertes Lernen, Projektunterricht etc.).
PK06 Ich kenne gängige Schüler*innen- und Alltagsvorstellungen.
PK07 Ich weiß, wie Unterrichtsführung (Classroom Management) organisiert und erhalten wird.
PCK01 Ich kann in Biologie effektive Lehransätze auswählen, um das Denken und Lernen der Schüler*innen anzuleiten.
PCK02 Ich kann geeignete Instruktionsstrategien nutzen, um biologische Inhalte zu vermitteln.a
PCK03 Ich kann unterschiedliche Repräsentationsformen begründet auswählen, um biologische Inhalte zu vermitteln.a
PCK 04 Ich kenne typische Schüler*innenvorstellungen zu verschiedenen biologischen Themenbereichen und kann diese in der Unterrichtsplanung berücksichtigen.a
TCK01 Ich kenne Technologien, die ich anwenden kann, um Biologie zu verstehen und zu betreiben.
TCK02 Ich kenne Anwendungen und Programme, die biologische Sachverhalte behandeln.a
TCK03 Ich kann Anwendungen und Programme nutzen, um biologische Inhalte zu verstehen.a
TCK04 Ich kann Technologien nutzen, um Daten aus biologischen Versuchen zu dokumentieren und zu analysieren.a
TPK01 Ich kann Technologien für den Unterricht auswählen, um Unterrichtsansätze zu optimieren.
TPK02 Ich kann Technologien für den Unterricht auswählen, die das Lernen von Schülern*innen verbessern.
TPK03 Ich kann kritisch abwägen, wie ich Technologien in meinem Unterricht nutzen kann.
TPK04 Ich kann die Technologien auf unterschiedliche Lehraktivitäten anwenden.
TPK05 Ich kann Technologien im Zusammenhang mit unterschiedlichen Instruktionsstrategien nutzen.a
TPCK01 Ich kann Unterricht halten, der biologische Inhalte, Technologien und Unterrichtsansätze angemessen kombiniert.
TPCK02 Ich kann Technologien für meinen Unterricht im Fach Biologie auswählen, die das, was ich lehre, wie ich lehre und was Schüler*innen lernen, verbessern.
TPCK03 Ich kann in meinem Unterricht im Fach Biologie Instruktionsstrategien nutzen, die Inhalt, Technologien und Unterrichtsansätze kombinieren.
TPCK04 Ich kann die Führung übernehmen, anderen zu helfen, die Nutzung von Inhalten, Technologien und Unterrichtsansätze zu kombinieren.
TPCK05 Ich kann Technologien auswählen, die die Vermittlung und Erarbeitung biologischer Inhalte in meinem Unterricht verbessern.
TPCK06 Ich kann Lerngelegenheiten für das Lernen von Biologie mit Technologien schaffen.a
TPCK07 Ich kann Lernaktivitäten für das Lernen von Biologie mit Technologien gestalten.a
TPCK08 Ich kann Aufgaben für das Lernen von Biologie mit Technologien erstellen.a

aBei diesen Items handelt es sich um Neuentwicklungen. Die anderen Items wurden nach Schmidt et al. (2009) übersetzt und ggf. für das Fach Biologie ausgeschärft