Skip to main content
Geburtshilfe und Frauenheilkunde logoLink to Geburtshilfe und Frauenheilkunde
. 2022 Apr 5;82(4):384–391. doi: 10.1055/a-1687-9584

Recommendations for Care and Support of Female Rape Victims

Empfehlungen zur Betreuung und Versorgung von weiblichen mutmaßlich Stuprum-Betroffenen

Lina Ana Fryszer 1, Melanie Büttner 2, Saskia Etzold 3, Elisabeth Muetzel 4, Katharina Rall 5, Julia Schellong 6; Team of authors at Frauennotruf [Womenʼs Emergency Helpline] Frankfurt , Matthias David 1,
PMCID: PMC8983109  PMID: 35392070

Abstract

Introduction According to prevalence studies, at least 5% of all women in the Federal Republic of Germany experience rape during their lifetime. While the effects vary according to the individual, rape has serious consequences for the somatic, psychological, and psychosocial health of the victim. The medical care that is provided to presumed rape victims is of special importance, as this care can have a positive influence on the patientʼs ability to process their experience and engage in healing following such a traumatic event. Furthermore, doctors are the professionals whose help is most often sought in this context. Primary care following rape consists of three aspects: the forensic medical examination, medical care, and psychological care. In this position paper, each of these aspects are discussed in detail. Recommendations for follow-up care are also provided.

Methods In a multi-tiered process, a selective literature review was performed and a consensus among representative experts from different areas of specialization was formulated.

Goals The goal of this paper is to contribute to the further improvement and standardization of the medical care provided to women who are presumed rape victims.

Key words: stuprum, rape, sexual violence, primary care, forensic medical examination, psychosocial support

Introduction

Rape (stuprum in Latin) is a medical emergency. According to the Istanbul Convention, rape is defined as “… non-consensual vaginal, anal or oral penetration of a sexual nature of the body of another person with any bodily part or object …” 2 .

In the Federal Republic of Germany, at least 5% of all women presumably experience rape during their lifetime 1 . While the effects vary between individuals, this has serious consequences for the

  • physical health (immediate effects: acute injury, infection with sexually transmitted diseases [STDs], pregnancy; long-term effects: psychosomatic illnesses such as chronic pain of the lower abdomen 3 ,  4 ,  5 , dysmenorrhea, menstrual disorders, dyspareunia, sexual dysfunction 6 ,  7 , cervical dysplasia and carcinoma 8 , and alcohol, tobacco, and drug abuse 1 ,  9 ,  10 ) and the

  • psychosocial health (e.g., depression, post-traumatic stress disorder 1 ,  11 , relationship problems, social isolation 1 ,  6 ,  9 ,  11 )

of the affected women.

The World Health Organization (WHO) has emphasized the critical role of primary medical care following sexual violence in offering a form of early intervention and enabling the victims to cope with their experience 9 ,  12 . Primary care that is clinically competent, empathetic, and non-judgmental is experienced by the victims as a great support and has a notably positive influence on their further journey of processing and healing 13 ,  14 .

Methods

A selective literature search was performed. Utilizing the PubMed, CINHAL, MEDLINE, Livivo, APA PsycArticles and APA PsycInfo databases, as well as Google Scholar, the search focused on publications that appeared up until July 2021 using specific search terms (rape, sexual assault, sexual violence, rape AND primary care, post assault care, forensic examination, trauma-informed care). Using the same criteria, the aforementioned databases were searched for publications using the German search terms for rape, sexual violence, sexual violence AND primary care, care. In a second step, the participating authors, who represent different areas of specialization, worked together to develop a formal consensus.

General Recommendations for Primary Care

Primary care following rape consists of a gynecological examination and a forensic medical examination, as well as psychosocial care.

The victim does not have to report the matter to the police in order to receive treatment.

The treating physician is not under any obligation to report the offence – neither on behalf of their institution nor in their capacity as a private individual.

The medical and psychosocial aspects of primary care should always be offered or recommended to the victims, regardless of whether they have reported the incident to the police or have opted for a confidential forensic examination [Vertrauliche Spurensicherung, VSS].

General principles and recommendations

  • A space with a calm atmosphere should be available for use as the setting for primary care 14 ,  15 ,  16 .

  • Waiting times should be kept as short as possible.

  • The treating physician and the involved nursing staff should be trained in primary care following rape and patient consultation in the context of trauma-informed care 9 ,  12 ,  17 . Professional training courses in this field should be undertaken regularly 9 ,  12 .

  • From a forensic point of view, it is preferable for the examination to be conducted by a certified medical specialist. If this isnʼt possible, the (forensic medical) examination should be performed by trained gynecological staff.

  • Where possible, the examination should be conducted by two doctors, in line with the dual control principle.

  • If there is a language barrier, a professional interpreter should be called in to assist with taking the patientʼs history, conducting the examination and providing advice to the patient. If the communication is limited due to language issues, it is always advisable, especially with regard to a potential police enquiry, to document which language was used for communication and how well the language was understood.

  • If the victim has a preference regarding male or female care staff, this preference should be accommodated where possible 9 ,  18  –  21 .

  • The examination should always take place in the presence of an additional female support person 21 .

  • If there is an acute medical emergency (e.g., severe injury, panic attacks, dissociation, intoxication), the treatment of this condition takes priority 22 ,  23 .

Dealing with the victim

  • The victim should be asked if they would like an accompanying support person to be present during the consultation. The accompanying support person should be informed that they may be called as a witness in the case of a trial 19 ,  22 .

  • Police officers or judicial police staff should not be present during the physical and/or gynecological examination.

  • All steps undertaken during the examination should be clearly explained to the victim, for the purpose of ensuring that there is informed consent 9 ,  14 ,  16 ,  21 .

  • The victim should be informed of their option to report the matter to the police. This should be explained once only, without placing any pressure on the victim.

  • The victim should be informed that the examination is voluntary, and that she may interrupt or end the examination at any time. Any (partial) refusal, interruption or early termination of the examination should be documented. The medical examination and collection of evidence can worsen the patientʼs feeling of shame and loss of control. The patient must not be put under any pressure to be examined or undergo treatment and must be given as much control as possible over the examination process.

  • The doctor should listen actively (give validation, confirm the patientʼs narrative, keep an eye on the patientʼs stress level, exert a calming influence, keep things focused on the “here and now”, utilize resources, and place emphasis on the healing process) and convey a sense of calm and safety. The doctor should avoid making any criticisms 9 ,  13 ,  14 ,  24 , in particular because negative social reactions can, for example, promote PTSD 17 ,  24 ,  25 ,  26 ,  27 ,  28 .

  • The doctor should treat the victim objectively and with empathy, and convey the message that she is taken seriously, her trauma is acknowledged, and she is not to blame for what has happened to her 17 ,  22 ,  24 ,  29 . The victim should feel safe and able to trust the medical staff taking care of her 30 .

Information on forms of care (police report, confidential forensic examination, medical care only)

If the woman so wishes, the care provided may consist solely of medical and psychosocial care (see “Recommendations for the forensic examination”). Nevertheless, it is still necessary to keep medical documentation, even if the patient has not opted to have a forensic examination. These records may still serve as a relevant source of information if later required, subject to the doctor being released from the obligation to maintain medical confidentiality. However, the doctor should explain carefully to the victim how all of the forensic evidence, in the form of photos and DNA, may be useful in any potential subsequent trial.

Confidential forensic examination

If the victim does not wish to make a police report, the option of having a confidential forensic examination [Vertrauliche Spurensicherung, VSS] should be explained and offered to her. The confidential forensic examination may take place regardless of whether any report is made to the police. This means the victim may be provided with forensic evidence and medical documentation of her injuries which is admissible in court, without having to immediately report the incident to the police.

This gives victims the opportunity to recover physically as well as mentally, get some support, and think through the option of making a police report.

The preserved material can then be made available for assessment if the matter is reported to the police at a later time, depending on how long the forensic evidence is stored for. The victim should be informed on the duration of material storage and should sign to confirm this. The storage period varies in each case depending on the responsible health care institution 31 ,  32 ,  33 .

Regardless of whether forensic evidence was collected and regardless of the storage period for any collected evidence, at present a rape may be reported up to 20 years after the event. If the victim was under 30 years of age at the time of the crime, the period of limitation begins when the victim turns 30.

Care following a police report

If a police report is made, the victim must be informed that she needs to release the treating physician from the obligation of medical confidentiality, so as to enable the physician to disclose the documented evidence and forensic evidence to the police and justice authorities 16 .

For each request to disclose documents, the doctor must obtain a signed release from confidentiality from the patient in order to provide the information to the investigating authorities.

The German Society of Forensic Medicine recommends an interdisciplinary examination conducted by gynecological and forensic medical staff 21 . However, this procedure may not always be followed depending on the health care institution, the associated competencies, the available options in terms of facility and staff, and the victimʼs injury patterns. Nevertheless, the quality standards for relevant documentation of evidence and collection of forensic evidence must be met in every case 20 ,  21 .

In the case of a forensic medical examination, we recommend the use of forensic evidence kits developed especially for this purpose 9 ,  20 ,  21 ,  34 . These contain templates for taking the patientʼs medical history, as well as materials for the forensic examination and instructions on how to perform the examination and collect the evidence correctly and systematically 21 .

Medical history

  • Taking the patientʼs medical history involves taking a general history, as well as the patientʼs gynecological history, and the history relating to the event.

  • Both the medical history and the history relating to the progression of events should serve to guide the clinical and forensic examination, the collection of forensic evidence, the medical care (e.g., risk of having contracted an STI, risk of pregnancy), and any other support measures the victim may require 22 ,  35 .

  • To minimize the stress placed on the victim, questioning about details of the event should be limited to what is necessary in order to perform the examination, provide care, and collect forensic evidence 21 .

  • The following points should be included in the medical history:

    • The circumstances of the assault including the date, time and place, any use of weapons, violence, physical restraints or other objects, any further violence or threats, and a description of any violent force applied to the throat including associated defecation or urination, aura, swallowing difficulties, sore throat, hoarseness or sensation of a foreign body (globus sensation);

    • Details of whether the victim became unconscious/blacked out at any time or suffered any loss of memory, and suspicion of intoxication;

    • Details of oral, vaginal or anal contact or penetration, the presence or absence of ejaculation (explain this term if necessary), and the use of a condom by the perpetrator;

    • Any bleeding from the perpetrator or the victim; this may be relevant for assessing the risk of hepatitis or HIV infection;

    • Details of consensual sexual activity prior to or after the assault, including details about the place of contact (oral, genital, anal) and the use of condoms;

    • Information on whether the victim has wiped herself, showered, taken a bath, changed her clothes, eaten anything, used toothpaste or mouthwash, used an enema, or changed or removed a tampon, sanitary pad or barrier contraceptive device since the assault;

    • Documentation of the victimʼs current complaints/pains.

Recommendations for the Forensic Medical Examination

A forensic medical examination may be performed following a police report or in the context of a confidential forensic examination. The forensic medical examination includes a description of the victimʼs psychological state, a comprehensive physical examination, a gynecological examination, and the collection of forensic evidence.

In this process, the following should be noted:

  • In order for a forensic medical examination to take place, the victim must provide a written declaration of consent 21 .

  • If the victim is not competent to give consent, e.g., in the case of intoxication, a forensic medical examination may only be performed once the victim has regained her capability to give consent; alternatively, consent may be given by a caregiver (e.g., in the case of psychiatric illnesses) or by court order (e.g., if the victim is in a coma).

  • If the victim intends to undergo a forensic examination, she should be encouraged to do this as soon as possible after the assault 22 .

  • Where possible, medical care should be provided immediately following the forensic examination.

  • If the victim intends to undergo a forensic examination, she should be told:

    • to avoid taking a bath, showering, or changing her clothes before the examination,

    • to keep any condoms that were used,

    • to avoid eating, drinking or smoking if the assault involved oral penetration,

    • to leave any tampons, etc. that are currently in place in the vagina (these should only be removed after swabs have been taken of the external genitals).

Forensic medical examinations are subject to the following requirements:

  • The entire examination and collection of forensic evidence should take place according to an examination protocol/documentation form. (Forensic evidence kits contain the relevant protocols and corresponding documentation forms.)

  • For the collection of forensic evidence, certain procedures must be abided by, and a complete chain of evidence without any gaps must be ensured (i.e., the forensic evidence collected must be delivered and stored in such a way as to be understandable at a later time) 14 ,  36 .

  • While collecting forensic evidence, it must be ensured that there is no contamination from the physicianʼs own DNA or DNA from previous examinations. Accordingly, the table and chairs used in the examination should first be cleaned to ensure that they are free of DNA (i.e., cleaned with commercially available surface disinfectants containing alcohol).

  • Evidence such as clothing, panty liners, tampons, condoms, etc. should be secured in paper bags. If no police report is made, these may be kept by the clinic or by the victim herself. In the latter case, the patient should be informed that the use of this material as evidence in a later trial may be contested due to the possibility of manipulation.

  • A detailed examination of the entire body should be performed, taking care that the victim only has to partially remove her clothes at any one time. The general physical examination and collection of forensic evidence should be performed first; only after this should the doctor proceed to the anogenital examination.

  • When it comes to the physical and anogenital examination, all of the injuries must be documented including details of the size, form, color and depth (where applicable, i.e., for stab wounds), as well as their precise location, and must also be documented photographically and annotated on a body chart 14 ,  20 ,  21 . The absence of injury (negative findings) or presence of very minor injuries (trivial injuries) must also be documented, as well as any refusal by the victim to have a particular body area examined.

  • Photographical evidence of the injuries provides a useful supplement to the graphical documentation on the body chart and to the description of the findings. The photography should be conducted with sensitivity, and the victimʼs express consent must be obtained for photos to be taken as part of the examination. If photographic documentation is taken, this should be noted in the report. A portrait shot of the victim may be taken for future allocation of the file. The photos should comprise informative detail shots and shots with a size scale (overview and close-up shots with a size scale; shots should be taken perpendicular to the injuries) and a color scale, and these should be preserved and enclosed with the documentation 21 . Having photos taken of their anogenital area can be especially shameful and embarrassing for the victim 21 ; for this reason, no overview shots should be taken of the anogenital area. Informative detail shots should be taken; these should be preserved and enclosed with the documentation 21 .

  • Digital photos should not be deleted (even shots that are considered out of focus). This serves to safeguard the staff conducting the examination.

  • Collection of physical evidence from the victimʼs body must, to the extent possible, be performed at the same time as the examination, so as to save the victim from undergoing the same step repeatedly 15 .

  • The extent of forensic evidence to be collected depends on the nature of the assault (e.g., type of penetration, degree of violence, and the time elapsed since the assault).

  • A cheek swab should be taken from the victim for DNA analysis 21 . Alternatively, the victim can provide DNA in the form of a blood sample (EDTA tube).

  • Depending on the information from the patientʼs medical history, the following swabs should be taken 20 ,  21 :

    • Vaginal penetration: external genitals, vulval vestibule, posterior vaginal wall and perineum/perianal area

    • Anal penetration: perineum/perianal area, rectum

    • Oral penetration: mouth (It is important to get good samples from the cheek pouches and mucobuccal folds.).

  • Always ensure the sample tubes are correctly labelled.

  • Moistened swabs should be used to take samples from any flecks of blood, saliva or sperm that may be present, as well as from injuries, and from under the victimʼs fingernails.

  • Blood and urine tests are required as evidence of any consumption or administration of alcohol, drugs or medications 21 . Testing for consumption or administration of alcohol, drugs or medications should be selective, i.e., it should be performed if there is a basis for suspicion (amnesia relating to the incident, manifest symptoms, suspicion on the part of the victim, etc.) 35 . In this process, the following should be noted:

    • In cases of sexual assault with suspected impairment of the victimʼs consciousness through alcohol, drugs or medication, it is most often possible to prove the use of alcohol 37 ,  38 ,  39 ,  40 ,  41 .

    • Various other substances may be used by the perpetrator, such as benzodiazepines, γ-Butyrolactone (is metabolized to gamma-Hydroxybutyrate [GHB]), or GHB itself, as well as ketamine, anticholinergic drugs, antihistamines, and muscle relaxants 39 . These substances may, in some circumstances, only persist for a short time after the assault, e.g., GHB persists for 6 to 8 hours in the blood and approx. 12 hours in urine 39 . For this reason, the samples (blood and urine) should be taken as soon as possible (preferably before the start of the actual forensic medical examination). If a longer time has elapsed since the assault, a hair analysis may be performed 42 .

Recommendations for Medical Care

If a confidential medical examination without a forensic examination is desired, the option of having a confidential forensic examination and what this involves should be explained to the victim, nevertheless. If the patient explicitly rejects the option of a confidential forensic examination, her wish must be accepted unconditionally, and must be documented.

Even in the case of purely medical care, a documentation form should be used; this assures a systematic examination procedure and may also serve as “evidence” in any future criminal proceedings.

General recommendations

  • Physical injuries should be adequately identified, documented and treated; specialists from other disciplines should be involved if and where necessary.

  • The patientʼs tetanus vaccination status should be determined, and a vaccine/booster should be given, if indicated.

  • Following violence applied to the throat (strangling/throttling), the patient should always be examined by an ENT specialist, with imaging if necessary (CT/MRI of the throat).

  • The victim should be offered a (urine) pregnancy test.

  • The victim should be offered emergency contraception (ulipristal acetate, levonorgestrel or, in exceptional cases, a copper IUD) 12 .

Sexually transmitted infections (STIs)

(You can find more on this in the AWMF Guideline “Sexuell übertragbare Infektionen [STI] – Beratung, Diagnostik und Therapie” [Sexually Transmitted Infections {STI} – Consultation, Diagnosis and Treatment], section 4.3.2., “Diagnostik von STI bei sexuellem Missbrauch” [Diagnosis of STIs in Cases of Sexual Abuse] 43 .)

A baseline status (point zero status) should be determined for the following infections: Chlamydia trachomatis, Neisseria gonorrhoeae, and Trichomonas vaginalis based on a vaginal swab, as well as syphilis, HIV, and Hepatitis B and C based on serum testing. It is very important to explain the need for follow-up checks after 2, 6 and 12 weeks to the patient.

Administration of prophylactic antibiotics should be considered. At the patientʼs request, if there is a high risk of infection and/or if poor compliance with subsequent follow-up appointments is suspected, administration of a prophylactic one-off treatment for Chlamydia trachomatis, Neisseria gonorrhoeae, and, if applicable, Trichomonas vaginalis is recommended 43 .

The patientʼs Hepatitis B vaccination status should be determined, and a vaccine/booster should be given, if indicated.

Post-exposure prophylaxis for HIV should be considered.

Recommendations for Psychological and Psychosocial Care

(See also the AWMF Guideline: “Diagnostik und Behandlung von akuten Folgen psychischer Traumatisierung” [Diagnosis and Treatment of Acute Sequelae of Psychological Trauma] 44 .)

To ensure reliable ongoing psychosocial support for the victim, it is a good idea to collaborate with womenʼs counselling services, forensic medicine examination centers, legal aid centers, financial support programs, outpatient and inpatient psychotherapy providers, womenʼs shelters, etc.

In general, the following recommendations for providing psychological and psychosocial support for the victim are made:

  • Build up a relationship with the victim and ask her about her needs and worries 9 ,  14 ,  24 .

  • Investigate any tendencies to self-harm or suicidal behavior 13 ,  30 and determine whether hospitalization is necessary in this context.

  • Help the victim to access short-term relief: who from the victimʼs social setting is able to offer support, which counselling services can the victim turn to?

  • Determine if there is any (acute) need for protection and investigate the options for victim protection, especially in the case of sexual violence within a relationship 16 . The victim should be discharged into a safe environment, ideally accompanied by a trusted person.

  • Psychoeducation may be provided by informing the victim of possible psychological reactions that may occur, such as flashbacks, overwhelming emotions and phases of emotional numbness, dissociation, and increased agitation with sleeping disorders; this helps the victim to classify and understand these occurrences as reactions 14 ,  24 . During the first contact with the victim, it should suffice to cautiously address the issue and to advise the patient to attend follow-up appointments and seek help from specialist counselling services if further support is needed.

  • Any risk factors that increase the likelihood of developing long-term psychological symptoms (e.g., the suspected perpetrator is the victimʼs current or former intimate partner, preexisting psychiatric conditions, previous rape or other traumatic experiences 11 such as psychological, physical or sexual violence during childhood or adulthood) should be identified 24 . Victims who have already experienced this kind of trauma before should receive a more thorough psychoeducation including an explanation of the risks and support options (see points listed below).

  • Finding and using resources: the doctor should have a discussion with the patient about what support might be available in her social setting.

  • If so desired, the doctor may refer the patient to psychosocial and/or psychotherapeutic support resources as deemed appropriate 9 ,  13 ,  14 ,  15 ,  16 . The doctor should explain to the victim that she is entitled to these support services under the Crime Victims Compensation Act [Opferentschädigungsgesetz, OEG].

  • The victim should be given information on specialized counselling services, womenʼs shelters, OEG trauma outpatient services and other places she can go to for help – e.g., for legal advice 9 ,  13 ,  14 ,  45 .

  • Victims should be given this information in writing, as concentration and memory function are often impaired during the acute situation 14 ,  18 ,  34 ,  36 .

  • Prescription of benzodiazepines should be avoided if possible, as they do not prevent post-traumatic stress disorders; instead, they promote the chronification of such 44 .

Recommendations for Follow-up Support

For ongoing care following the acute intervention, the victim should attend follow-up appointments at certain intervals (after 2, 6 and 12 weeks is recommended from the perspective of infectious diseases), or they should be directed to the appropriate points of contact (registered gynecologists, general practitioner, outpatient clinics for infectious diseases, health authorities) 13 ,  14 ,  30 ,  34 ,  36 .

Physical and psychological sequelae should be determined, and the victim should be referred, as appropriate, for further care.

The importance of follow-up checks should be explained 36 , and the victim should be supported in attending these follow-up appointments 30 .

The following issues should be addressed in these appointments:

  • Testing for sexually transmitted infections (see AWMF Guideline “Sexuell übertragbare Infektionen [STI] – Beratung, Diagnostik und Therapie” [Sexually Transmitted Infections {STI} – Consultation, Diagnosis and Treatment] 43 ).

  • Completion of vaccinations (see AWMF Guideline “Sexuell übertragbare Infektionen [STI] – Beratung, Diagnostik und Therapie” [Sexually Transmitted Infections {STI} – Consultation, Diagnosis and Treatment] 43 ) and treatment, where applicable.

  • Conversation about and assessment of the victimʼs psychological state and, where appropriate, referral of the victim to a suitable specialized counselling service or an OEG outpatient clinic for trauma victims, or initiation of a trauma-focused psychotherapy. For this purpose, the utilization of questionnaires such as the PTSS-10, PCL-5 and PHQ is recommended.

Conclusion

The medical care that is provided to presumed rape victims is of special importance, as this care can have a positive influence on the patientʼs ability to process their experience and engage in healing following such a traumatic event. Furthermore, doctors are the professionals whose help is most often sought in this context 2 .

The goal of this paper is to contribute to the further improvement and standardization of the medical care provided to women who are presumed rape victims.

Annex/Attachments/Useful Contacts

  • Documentation forms

  • iGOBSIS (intelligentes Gewaltopfer-Beweissicherungs- und -Informationssystem [intelligent information system for managing victims of violence and preserving evidence]) is a web-based documentation system and information portal that provides support and further training modules for documentation of injuries, collection of forensic evidence, and referral of patients for psychosocial support: https://gobsis.de/

  • Flyer for coping strategies: https://www.bbk.bund.de/SharedDocs/Downloads/BBK/DE/Publikationen/Broschueren_Flyer/Mit_belastenden_Ereignissen_umgehen_Flyer.pdf?__blob=publicationFile

  • Assistance for people exposed to violence in their social milieu

    • Womenʼs counselling services and emergency helplines for women and girls exposed to violence. https://www.frauen-gegen-gewalt.de/de/hilfe-vor-ort.html

    • “Violence against women” helpline. Women can call the free number 0 80 00 11 60 16 for advice and information from the staff of the “Violence against women” helpline; help is available in several languages and covers all forms of violence against women. www.hilfetelefon.de

    • “Sexual abuse” helpline. Women can call 08 00 2 25 55 30 free of charge from anywhere in Germany to reach the “sexual abuse” helpline on Mondays, Wednesdays and Fridays from 9 a.m. to 2 p.m. and on Tuesdays and Thursdays from 3 to 8 p.m. Calls are anonymous. The helplineʼs online counselling services are available for youths on www.save-me-online.de .

    • Berta-Telefon. This is a point of contact for victims of organized sexual and ritual violence. Persons can call 08 00 3 05 07 50 to reach pedagogy and psychology specialists working on behalf of the Independent Commissioner for Child Sexual Abuse Issues, under the professional oversight of N. I. N. A. e. V. https://nina-info.de/berta.html

    • “Number against grief” (“Nummer gegen Kummer”). Pressure and conflicts within the family can lead to the exertion of violence against children and adolescents. Funding is being increased for the “Nummer gegen Kummer” helpline for children and adolescents, available under 116 111, and the parentsʼ line under 08 00 1 11 05 50. Also, offerings of low-threshold help for children, adolescents and parents are being expanded within the online network.

    • Pregnant women in emergency situations (Schwangere in Not). The “Schwangere in Not” helpline, for pregnant women in emergency situations, operates 24/7 under the number 08 00 4 04 00 20. By calling this number, pregnant women in conflict situations will be connected immediately to someone who can help. https://schwanger-und-viele-fragen.de/de/

    • Womenʼs shelters throughout Germany.https://www.frauenhauskoordinierung.de/hilfe-bei-gewalt/frauenhaussuche/ ; www.frauenhaus-suche.de

Footnotes

Conflict of Interest/Interessenkonflikt The authors declare that they have no conflict of interest./Die Autorinnen/Autoren geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht.

References/Literatur

Geburtshilfe Frauenheilkd. 2022 Apr 5;82(4):384–391. [Article in German]

Empfehlungen zur Betreuung und Versorgung von weiblichen mutmaßlich Stuprum-Betroffenen

Zusammenfassung

Einleitung In der Bundesrepublik Deutschland erleben laut Prävalenzstudien mindestens 5% aller Frauen in ihrem Leben eine Vergewaltigung. Eine Vergewaltigung hat, individuell unterschiedlich ausgeprägt, gravierende Folgen für die somatische, psychische und psychosoziale Gesundheit Betroffener. Der ärztlichen Versorgung mutmaßlich Stuprum-Betroffener kommt eine besondere Wichtigkeit zu, da diese einerseits den Verarbeitungs- und Heilungsprozess nach einem solchen einschneidenden Ereignis positiv beeinflussen kann und andererseits Ärztinnen und Ärzte in diesem Zusammenhang die am häufigsten konsultierten professionellen Helferinnen bzw. Helfer sind. Die Erstversorgung nach Stuprum setzt sich aus 3 Anteilen zusammen: der medizinisch-forensischen Untersuchung sowie der medizinischen und psychischen Versorgung. Auf die einzelnen Anteile wird detailliert in der Stellungnahme eingegangen. Ebenfalls werden Empfehlungen zur Nachbetreuung getroffen.

Methoden Es erfolgte eine selektive Literaturrecherche sowie die Erarbeitung eines Konsensus unter repräsentativen Expertinnen und Experten aus verschiedenen Fachbereichen in einem mehrstufigen Verfahren.

Ziele Ziel der Stellungnahme ist es, einen Beitrag zur weiteren Verbesserung und Standardisierung der ärztlichen Versorgung mutmaßlich Stuprum-betroffener Frauen zu leisten.

Schlüsselwörter: Stuprum, Vergewaltigung, sexualisierte Gewalt, Erstversorgung, medizinisch-forensische Untersuchung, psychosoziale Betreuung

Einleitung

Eine Vergewaltigung (lat. Stuprum) ist ein medizinischer Notfall. Ein Stuprum wird nach der Istanbul-Konvention definiert als „… nicht einverständliche, sexuell bestimmte orale, vaginale oder anale Penetration einer anderen Person mit einem Körperteil oder Gegenstand …“ 2 .

In der Bundesrepublik Deutschland erleben in ihrem Leben vermutlich mindestens 5% aller Frauen eine Vergewaltigung 1 . Dies hat, individuell unterschiedlich ausgeprägt, gravierende Folgen für die

  • körperliche Gesundheit (unmittelbar: akute Verletzungen, Infektion mit sexuell übertragbaren Erkrankungen [STI], Schwangerschaft; langfristig: psychosomatische Erkrankungen wie chronische Unterbauchschmerzen 3 ,  4 ,  5 , Dysmenorrhö, gestörte Menstruationsblutungen, Dyspareunie, sexuelle Dysfunktionen 6 ,  7 , Zervixdysplasien und -karzinome 8 , Alkohol-, Tabak- und Drogenabusus 1 ,  9 ,  10 ) und die

  • psychosoziale Gesundheit (z. B. Depressionen, posttraumatische Belastungsstörungen 1 ,  11 , Beziehungsschwierigkeiten, soziale Isolation 1 ,  6 ,  9 ,  11 )

der betroffenen Frauen.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat die entscheidende Rolle der medizinischen Erstversorgung nach sexualisierter Gewalt als Frühintervention und zur Bewältigung dieser Erfahrung betont 9 ,  12 . Eine empathische, nicht wertende sowie klinisch kompetente Erstversorgung wird von den Betroffenen als große Unterstützung erlebt und beeinflusst deren individuellen Heilungs- und Verarbeitungsprozess deutlich positiv 13 ,  14 .

Methoden

Es erfolgte die selektive Literaturrecherche. Die Datenbanken PubMed, CINHAL, MEDLINE, Livivo, APA PsycArticles und APA PsycInfo sowie Google Scholar wurden unter Suchbegriffen (rape, sexual assault, sexual violence, Vergewaltigung AND primary care, post assault care, forensic examination, trauma-informed care) nach Publikationen durchsucht, die bis Juli 2021 veröffentlich wurden. Unter selbigen Kriterien wurde in genannten Datenbanken nach den Suchbegriffen Vergewaltigung, sexualisierte Gewalt, sexuelle Gewalt UND Erstversorgung, Versorgung nach Publikationen gesucht. Beteiligte repräsentative Autorinnen und Autoren aus verschiedenen Fachbereichen entwickelten in einem zweiten Schritt den formalen Konsensus.

Allgemeine Empfehlungen zur Erstversorgung

Die Erstversorgung nach Stuprum besteht aus der medizinisch-gynäkologischen und der forensisch-medizinischen Untersuchung sowie der psychosozialen Versorgung.

Eine polizeiliche Anzeige ist keine Voraussetzung für die Versorgung der Betroffenen.

Es besteht für die behandelnde Ärztin bzw. den behandelnden Arzt keine Pflicht zur Anzeige – weder als Institution noch als Privatperson.

Die medizinischen und psychosozialen Anteile der Versorgung sollten Betroffenen unabhängig von einer polizeilichen Anzeige oder Vertraulichen Spurensicherung (VSS) immer angeboten bzw. empfohlen werden.

Allgemeine Grundlagen und Empfehlungen

  • Es sollten Räumlichkeiten mit einer ruhigen Atmosphäre für die Erstversorgung bereitstehen 14 ,  15 ,  16 .

  • Wartezeiten sollten so kurz wie möglich gehalten werden.

  • Die versorgende Ärztin/der versorgende Arzt und die beteiligten Pflegekräfte sollten in der Erstversorgung nach Stuprum und in traumainformierter Gesprächsführung geschult sein 9 ,  12 ,  17 . Hierzu sollten regelmäßig Fortbildungen durchgeführt werden 9 ,  12 .

  • Aus forensischer Sicht ist Facharztstatus wünschenswert. Wenn dies nicht möglich ist, sollte die (medizinisch-forensische) Untersuchung von geschultem gynäkologischem Personal durchgeführt werden.

  • Nach Möglichkeit sollten 2 Ärztinnen bzw. Ärzte die Untersuchung im 4-Augen-Prinzip durchführen.

  • Bei Vorliegen einer Sprachbarriere sollte eine professionelle Dolmetscherin für die Anamneseerhebung, die Untersuchung und die Beratung hinzugezogen werden. Es ist bei eingeschränkter sprachlicher Kommunikation immer empfehlenswert, besonders im Hinblick auf eine etwaige polizeiliche Ermittlung, zu dokumentieren, wie, in welcher Sprache und in welcher Qualität die sprachliche Verständigung erfolgte.

  • Falls die Betroffene weibliches oder männliches Personal zur Versorgung vorzieht, sollte dieser Wunsch möglichst berücksichtigt werden 9 ,  18 ,  19 ,  20 ,  21 .

  • Die Untersuchung sollte immer im Beisein einer weiblichen Drittperson durchgeführt werden 21 .

  • Liegt ein akuter medizinischer Notfall vor (z. B. schwere Verletzungen, Panikattacken, Dissoziation, Intoxikationen), hat dessen Behandlung Priorität 22 ,  23 .

Umgang mit der Betroffenen

  • Die Anwesenheit einer Begleitperson zur Unterstützung während der Versorgung sollte der Betroffenen angeboten werden. Diese Person sollte dann darüber informiert werden, dass sie als Zeugin bzw. Zeuge im Falle eines Gerichtsverfahrens herangezogen werden kann 19 ,  22 .

  • Mitarbeiterinnen oder Mitarbeitern von Kriminalpolizei oder Polizei sollen bei der körperlichen und/oder gynäkologischen Untersuchung nicht anwesend sein.

  • Alle Untersuchungsschritte sollten der Betroffenen verständlich erklärt und im Sinne des „informed consent“ durchgeführt werden 9 ,  14 ,  16 ,  21 .

  • Der Betroffenen sollte einmalig und ohne Drängen die Möglichkeit der polizeilichen Anzeige erläutert werden.

  • Die Betroffene sollte darüber informiert sein, dass die Untersuchung freiwillig ist und sie die Untersuchung jederzeit beenden oder unterbrechen kann. Eine etwaige (Teil-)Ablehnung sowie Unterbrechungen und vorzeitige Beendigungen sollten dokumentiert werden. Medizinische Untersuchung und Beweissammlung können das Gefühl von Scham und Kontrollverlust verstärken. Es sollte kein Druck zu Untersuchung und Behandlung ausgeübt werden und der Betroffenen sollte eine größtmögliche Kontrolle über den Untersuchungsprozess ermöglicht werden.

  • Die Ärztin bzw. der Arzt sollte aktiv zuhören (validieren, die Narration der Betroffenen bestätigen, das Stressniveau im Blick behalten, beruhigend wirken, ins „Hier und Jetzt“ fokussieren, Ressourcen aktivieren, den Heilungsprozess betonen) und Ruhe und Sicherheit vermitteln. Kritik sollte unterlassen werden 9 ,  13 ,  14 ,  24 insbesondere da negative soziale Reaktionen bspw. eine posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) fördern können 17 ,  24  –  28 .

  • Es sollte sachlich und empathisch mit der Betroffenen umgegangen werden und ihr vermittelt werden, dass ihr geglaubt wird, ihr Trauma anerkannt wird und sie keine Schuld an dem Vorgefallenen trägt 17 ,  22 ,  24 ,  29 . Betroffene sollten sich sicher fühlen und dem betreuenden medizinischen Personal vertrauen können 30 .

Information zu Formen der Versorgung (polizeiliche Anzeige, VSS, alleinig medizinische Versorgung)

Die Versorgung kann auf Wunsch der betroffenen Frau allein aus der medizinischen und psychosozialen Versorgung bestehen (siehe „Empfehlungen zur medizinisch-forensischen Untersuchung“). Dennoch ist in jedem Fall eine ärztliche Dokumentation anzufertigen, denn selbst ohne weitere Spurensicherung stellt sie bei Bedarf und nach Entbindung von der Schweigepflicht eine sachdienliche Quelle dar. Die Betroffene sollte aber sorgfältig darüber aufgeklärt werden, welchen Nutzen gesicherte Spuren in Form von Fotos und DNA in einem etwaigen, späteren Gerichtsverfahren haben können.

Vertrauliche Spurensicherung

Der Betroffenen wird, falls eine polizeiliche Anzeige nicht gewünscht ist, die Option einer sogenannten Vertraulichen Spurensicherung (VSS) angeboten und erläutert. Die VSS ist eine anzeigenunabhängige Spurensicherung. Betroffenen wird eine gerichtsverwertbare ärztliche Dokumentation ihrer Verletzungen und eine Spurensicherung ohne sofortige Anzeigeerstattung ermöglicht.

Betroffene haben somit die Möglichkeit, sich körperlich und mental zu erholen, sich Unterstützung zu holen und die Option einer Anzeige zu überdenken.

Abhängig von der Verwahrungszeit der gesicherten Spuren kann im Falle einer Anzeige zu einem späteren Zeitpunkt auf die gesicherten Materialien zurückgegriffen und diese ausgewertet werden. Die Betroffenen sollten über die Dauer der Verwahrung informiert werden und dieses mit ihrer Unterschrift bestätigen. Die jeweilige Verwahrdauer variiert abhängig vom Versorgungsstandort 31 ,  32 ,  33 .

Unabhängig von einer etwaigen Spurensicherung oder von der Lagerzeit des gesicherten Spurenmaterials kann aktuell bis zu 20 Jahre nach der Tat Anzeige erstattet werden. Wenn die Betroffene zum Tatzeitpunkt unter 30 Jahre alt war, beginnt die Verjährungsfrist erst mit Vollendung des 30. Lebensjahrs.

Versorgung nach einer polizeilichen Anzeige

Im Falle einer polizeilichen Anzeige muss die Betroffene darüber informiert werden, dass sie die behandelnde Ärztin bzw. den behandelnden Arzt von der ärztlichen Schweigepflicht im Hinblick auf die dokumentierten Befunde und die Spurensicherung gegenüber der Polizei und Justiz befreien muss 16 .

In jedem Fall einer angefragten Herausgabe von Unterlagen benötigt die Ärztin bzw. der Arzt eine unterschriebene Schweigepflichtentbindung der Patientin zur Weitergabe von Informationen an die Ermittlungsbehörden.

Die Deutsche Gesellschaft für Rechtsmedizin empfiehlt eine interdisziplinäre Untersuchung durch gynäkologisches und rechtsmedizinisches ärztliches Personal 21 . Von diesem Vorgehen kann je nach Versorgungsstandort/Zuständigkeiten sowie abhängig von personellen und strukturellen Möglichkeiten sowie vom Verletzungsmuster bei der Betroffenen abgewichen werden. Dabei müssen immer Qualitätsstandards zur sachdienlichen Befunddokumentation und Spurensicherung erfüllt sein 20 ,  21 .

Im Falle einer medizinisch forensischen Untersuchung wird die Verwendung speziell dafür entwickelter Spurensicherungskits 9 ,  20 ,  21 ,  34 empfohlen. Diese beinhalten sowohl Vorlagen für die Anamneseerhebung als auch Materialien für die medizinisch-forensische Untersuchung und Anweisungen zu deren richtiger und systematischer Durchführung und zur Spurensicherung 21 .

Anamnese

  • Die Anamneseerhebung beinhaltet eine allgemeine, die gynäkologische sowie die die Tat betreffende Anamnese.

  • Sowohl die medizinische Anamnese als auch die Anamnese zum Tathergang lenken die klinische sowie forensisch-medizinische Untersuchung und Spurensicherung, die medizinische Versorgung (bspw. Risiko STI, Risiko Schwangerschaft) und weitere erforderliche Unterstützungsmaßnahmen für die Betroffene 22 ,  35 .

  • Das Erfragen von Details zum Tathergang sollte sich – um die Belastung für die Betroffenen zu begrenzen – auf das für die Untersuchung, Versorgung und Spurensicherung notwendige Maß beschränken 21 .

  • In der Anamnese sollten folgende Punkte enthalten sein:

    • die Umstände des Übergriffs, einschließlich Datum, Uhrzeit, Ort, Einsatz von Waffen, Gewalt, Fesseln, anderen Gegenständen und sonstiger Gewalt oder Drohungen, Schilderung einer eventuellen Gewalt gegen den Hals und damit verbundenem Kot- oder Urinabgang, Aura, Schluckbeschwerden, Halsschmerzen, Heiserkeit und Fremdkörpergefühl (Globusgefühl);

    • Angaben dazu, ob die Betroffene Bewusstlosigkeit/Schwarzwerden vor Augen oder Gedächtnisverlust erlitt oder Verdacht auf eine Intoxikation besteht;

    • Angaben zum oralen, vaginalen oder anorektalen Kontakt oder zur Penetration sowie zum Vorhandensein oder Fehlen einer Ejakulation (ggf. Begriff erläutern) und/oder der Verwendung eines Kondoms durch den Täter;

    • Informationen zu Blutungen bei Täter oder Betroffener; diese können für die Beurteilung des Risikos einer Hepatitis- oder HIV-Übertragung relevant sein;

    • Angaben zu einvernehmlichen sexuellen Aktivitäten vor oder nach dem Übergriff, einschließlich Details über die Stelle des Kontakts (oral, genital, anorektal) und die Verwendung von Kondomen;

    • Informationen dazu, ob sich die Betroffene seit dem Übergriff abgewischt, geduscht, gebadet hat oder ob sie die Kleidung gewechselt, etwas gegessen, Zahnpasta oder Mundwasser benutzt, Einläufe gemacht, einen Tampon, eine Binde oder ein Barriere-Kontrazeptivum gewechselt oder entfernt hat;

    • die Dokumentation aktuell bestehender Beschwerden/Schmerzen bei der Betroffenen.

Empfehlungen zur medizinisch-forensischen Untersuchung

Die medizinisch-forensische Untersuchung kann nach einer polizeilichen Anzeige oder im Rahmen einer VSS durchgeführt werden. Zur medizinisch-forensischen Untersuchung gehört die Beschreibung der psychischen Verfassung der Betroffenen, die umfassende körperliche Untersuchung, die gynäkologische Untersuchung und die Spurensicherung.

Dabei ist zu beachten:

  • Eine Einverständniserklärung der Betroffenen ist die Voraussetzung für eine medizinisch-forensische Untersuchung 21 .

  • Wenn die Betroffene nicht einwilligungsfähig ist, bspw. im Falle einer Intoxikation, darf eine medizinisch-forensische Untersuchung erst dann erfolgen, wenn die Einwilligungsfähigkeit wieder gegeben ist, alternativ muss die Einwilligung einer betreuenden Person (z. B. bei psychiatrischen Erkrankungen) oder ein richterlicher Beschluss (bspw. bei Patientinnen im Koma) vorliegen.

  • Betroffene sollten – wenn sie diese planen – ermutigt werden, die forensische Untersuchung so schnell wie möglich nach dem Übergriff durchführen zu lassen 22 .

  • Die medizinische Versorgung erfolgt, wenn möglich, im Anschluss.

  • Falls von der Betroffenen eine medizinisch-forensische Untersuchung geplant ist, sollte sie darüber informiert werden, bis zur Untersuchung

    • Bäder/Duschen/Umkleiden zu vermeiden,

    • Kondome, falls verwendet, aufzubewahren,

    • Essen, Trinken, Rauchen zu vermeiden, wenn der Übergriff eine orale Penetration beinhaltete,

    • aktuell verwendete Tampons o. ä. vaginal zu belassen (diese sollten erst nach dem Abstrich vom äußeren Genitale entfernt werden).

Folgende Forderungen werden an die medizinisch-forensische Untersuchung gestellt:

  • Es sollte bei der gesamten Untersuchung und Spurensicherung nach einem Untersuchungsprotokoll/Dokumentationsbogen vorgegangen werden. (Spurensicherungskits beinhalten solche Protokolle mit den entsprechenden Untersuchungsbogen.)

  • Bei der Spurensicherung müssen bestimmte Abläufe eingehalten und eine lückenlose Beweismittelkette (= gesicherte Spuren müssen für später nachvollziehbar übergeben und aufbewahrt werden) gesichert werden 14 ,  36 .

  • Bei der Spurensicherung ist dabei zu beachten, dass keine eigene DNA oder DNA einer Voruntersuchung übertragen wird. Demnach sollten Tisch und Stühle, die bei der Untersuchung benutzt werden, vorher so gesäubert werden, dass sie DNA-frei sind (Reinigung mit üblicher alkoholhaltiger Oberflächendesinfektion).

  • Beweismittel wie Kleidung, Slipeinlagen, Tampons, Kondome etc. sollten in Papiertüten gesichert werden. Falls keine polizeiliche Anzeige erfolgt, können diese durch die Klinik oder die Betroffene selbst verwahrt werden. Im letzteren Fall könnte die Anerkennung als Beweismittel in einem späteren juristischen Verfahren wegen möglichen Manipulationen anfechtbar sein.

  • Es sollte die detaillierte körperliche Untersuchung des gesamten Körpers erfolgen, wobei zu beachten ist, dass die Entkleidung immer nur in Teilschritten erfolgt. Hierbei sollte mit der allgemein körperlichen Untersuchung und Spurensicherung begonnen und dann erst zur anogenitalen Untersuchung übergegangen werden.

  • Bei der körperlichen und der anogenitalen Untersuchung müssen alle Verletzungen nach Größe, Form, Farbe und ggf. Tiefe (z. B. bei Stichverletzungen, wenn möglich) und genauer Lokalisation erfasst und zusätzlich fotografisch und mittels Einzeichnung in ein Ganzkörperschema dokumentiert werden 14 ,  20 ,  21 . Auch das Fehlen von Verletzungen (sog. Negativ-Befunde), geringfügig erscheinende Verletzungen (sog. Bagatellverletzungen) oder eine Weigerung seitens der Betroffenen, bestimmte Areale untersuchen zu dürfen, ist zu dokumentieren.

  • Das Fotografieren von Verletzungen ist eine sinnvolle Ergänzung zur grafischen Dokumentation in Ganzkörperschemata und zur Beschreibung von Befunden. Es sollte sensibel mit diesem Medium umgegangen werden, die dezidierte Zustimmung zu Fotografien als Teil der Untersuchung ist einzuholen. Wenn eine Fotodokumentation erfolgt, sollte dies im Bericht vermerkt werden. Es kann eine Porträtaufnahme der Betroffenen zur späteren Zuordnung erfolgen. Es sollten aussagekräftige Detailaufnahmen und Aufnahmen mit Maßstäben (Übersichtsaufnahme und Detailaufnahme mit Maßstab; senkrecht auf die Verletzung fotografieren) und Farbskala erfolgen, die geschützt der Dokumentation anzufügen sind 21 . Vor allem das Fotografieren des Anogenitalbereichs wird von Betroffenen als beschämend wahrgenommen 21 , daher sollten keine Übersichtsaufnahmen des Anogenitalbereichs gemacht werden. Es sollten aussagekräftige Detailaufnahmen erfolgen, die geschützt der Dokumentation anzufügen sind 21 .

  • Digitale Aufnahmen sollten nicht gelöscht werden (auch nicht vermeintlich undeutliche Fotos). Dies dient der Absicherung der Untersuchenden.

  • Die Asservierung von am Körper befindlichen Spuren sollte möglichst parallel zur Untersuchung durchgeführt werden, um der Betroffenen mehrere sich wiederholende Schritte zu ersparen 15 .

  • Das Ausmaß der Spurensicherung ist abhängig von den Charakteristika der Tat (bspw. von der Art der Penetration, dem Ausmaß der Gewalteinwirkung und dem zeitlichen Abstand zur Tat).

  • Es sollte zur DNA-Analyse der Betroffenen ein Wangenschleimhautabstrich genommen werden 21 . Alternativ kann die Betroffenen-DNA über eine Blutprobe (EDTA-Röhrchen) gesichert werden.

  • Abhängig von den Anamneseangaben sollten folgende Abstriche erfolgen 20 ,  21 :

    • vaginale Penetration: äußeres Genitale, Scheidenvorhof, hinteres Vaginalgewölbe und Damm/perianal

    • anale Penetration: Damm/perianal, Rektum

    • orale Penetration: Mund (Hierbei ist es wichtig, die Tupfer möglichst in den Backentaschen und Lippenumschlagsfalten abzureiben.).

  • Auf die korrekte Beschriftung der Probenröhrchen ist stets zu achten.

  • Es sollten Abstriche von möglicherweise vorhandenen Blut-, Speichel- oder Spermaflecken, von Verletzungen und aus dem Bereich unter den Fingernägeln der Betroffenen mit befeuchteten Abstrichträgern erfolgen.

  • Zum Nachweis von Alkohol-, Drogen- oder Medikamentenkonsum oder -verabreichung sind Blut- und Urinproben erforderlich 21 . Testung auf Alkohol-, Drogen- oder Medikamentenkonsum oder -verabreichung sollten selektiv, d. h. im Verdachtsfall (Amnesie um die Tat, manifeste Symptome, Verdacht durch Betroffene etc.), erfolgen 35 . Dabei ist zu beachten:

    • Am häufigsten kann im Falle von Sexualdelikten mit V. a. Bewusstseinsbeeinträchtigung der Betroffenen durch Alkohol, Drogen oder Medikamente Alkohol nachgewiesen werden 37 ,  38 ,  39 ,  40 ,  41 .

    • Durch den Täter/die Täterin können verschiedene Substanzen wie Benzodiazepine, γ-Butyrolacton (wird zu Gamma-Hydroxybuttersäure [GHB] verstoffwechselt) und GHB selbst, Ketamin, Anticholinergika, Antihistaminika und Muskelrelaxanzien eingesetzt worden sein 39 . Die Substanzen können unter Umständen nur für einen kurzen Zeitraum nach der Tat nachgewiesen werden, bspw. GHB für 6 – 8 Stunden im Blut und ca. 12 Stunden im Urin 39 . Daher sollte die Probennahme (Blut und Urin) möglichst schnell (am besten vor der eigentlichen Spurensicherung) durchgeführt werden. Bei größerem Zeitabstand zur Tat können Haaranalysen erfolgen 42 .

Empfehlungen zur medizinischen Versorgung

Falls die Betroffene ausschließlich eine vertrauliche medizinische Untersuchung und keine Spurensicherung wünscht, sollte dennoch erläutert werden, dass die Möglichkeit einer Spurensicherung besteht und was diese umfasst. Sollte die Patientin diese dennoch explizit ablehnen, so ist ihr Wunsch unbedingt zu akzeptieren und zu dokumentieren.

Auch im Falle einer rein medizinischen Versorgung sollte immer ein Dokumentationsbogen verwendet werden; er führt sicher durch den gesamten Untersuchungsgang und kann in einem etwaigen späteren Strafverfahren als „Beweismittel“ dienen.

Allgemeine Empfehlungen

  • Körperliche Verletzungen sollten adäquat erfasst, dokumentiert und versorgt werden, ggf. sollten dabei andere Fachdisziplinen involviert werden.

  • Der Tetanus-Impfstatus sollte erhoben werden und falls indiziert, sollte eine Impfung erfolgen.

  • Nach Gewalt gegen den Hals (Würgen/Drosseln) sollte stets eine HNO-ärztliche Untersuchung veranlasst werden, ggf. begleitet von einer Bildgebung (CT/MRT des Halses).

  • Es sollte den Betroffenen die Durchführung eines Schwangerschaftstests (im Urin) angeboten werden.

  • Betroffenen sollte eine Notfallkontrazeption angeboten werden (Ulipristalacetat, Levonorgestrel, in Ausnahmefällen eine intrauterine Kupferspirale) 12 .

Sexuell übertragbare Erkrankungen (STI)

(Näheres in der AWMF-Leitlinie „Sexuell übertragbare Infektionen [STI] – Beratung, Diagnostik und Therapie“ Kapitel 4.3.2. Diagnostik von STI bei sexuellem Missbrauch 43 .)

Es sollte ein Ausgangsbefund („Null-Status“) bezüglich der folgenden Infektionen bestimmt werden: Chlamydia trachomatis, Neisseria gonorrhoeae und Trichomonas vaginalis aus einem Vaginalabstrich sowie Lues, HIV, Hepatitis B und C aus dem Serum. Eine Aufklärung über die notwendigen Verlaufskontrollen nach 2, 6 und 12 Wochen ist sehr wichtig.

Es sollte eine prophylaktische antibiotische Therapie erwogen werden. Bei Wunsch der Betroffenen, hohem Infektionsrisikio und/oder vermuteter geringer Compliance bezüglich medizinischer Nachsorgetermine wird eine prophylaktische Einmaltherapie gegen Chlamydia trachomatis und Neisseria gonorrhoeae sowie ggf. Trichomonas vaginalis empfohlen 43 .

Der Hepatitis-B-Impfstatus sollte erhoben werden und ggf. eine Impfung erfolgen.

Eine HIV-Postexpositionsprophylaxe sollte erwogen werden.

Empfehlungen zur psychischen und psychosozialen Versorgung

(Siehe auch AWMF-Leitlinie „Diagnostik und Behandlung von akuten Folgen psychischer Traumatisierung“ 44 )

Es empfiehlt sich zur verlässlichen psychosozialen Weiterbetreuung Betroffener die Vernetzung mit Frauenberatungsstellen, rechtsmedizinischen Untersuchungsstellen, Rechtsberatungsstellen, Hilfsprogrammen zur finanziellen Entschädigung, ambulante und stationäre Psychotherapiemöglichkeiten, Frauenschutzhäuser etc.

Generell wird in Bezug auf die psychische und psychosoziale Betreuung der Betroffenen empfohlen:

  • Beziehung aufbauen und Sorgen und Bedürfnisse erfragen 9 ,  14 ,  24 .

  • Suizidalität und selbstverletzendes Verhalten eruieren 13 ,  30 sowie in diesem Zusammenhang eine ggf. notwendige stationäre Aufnahme prüfen.

  • Die kurzfristige Entlastung unterstützen: Wer aus dem Umfeld kann unterstützen, an welche Beratungsstelle kann verwiesen werden?

  • Die (akute) Schutzbedürftigkeit abklären und die Schutzmöglichkeiten der Betroffenen, vor allem bei sexualisierter Gewalt in Paarbeziehungen, eruieren 16 . Die Betroffene sollte in eine sichere Umgebung entlassen werden, idealerweise in Begleitung einer Vertrauensperson.

  • Die Betroffene kann im Sinne einer Psychoedukation über möglicherweise auftretende psychische Reaktionen wie belastende Erinnerungen an das Ereignis, sog. Flashbacks, überwältigende Gefühle und Phasen emotionaler Taubheit, Dissoziation sowie Steigerung des Erregungsniveaus mit Schlafstörungen informiert werden, damit sie diese als nachvollziehbare Reaktionen einordnen kann 14 ,  24 . Im Erstkontakt sollte eine behutsame Ansprache ausreichen und der Hinweis erteilt werden, sich zu Nachuntersuchungen und bei fachspezifischen Beratungsstellen vorzustellen, wo bei Bedarf weitere Unterstützung angeboten wird.

  • Risikofaktoren für die höhere Wahrscheinlichkeit der Entwicklung längerfristiger psychischer Symptomatik (z. B. Tatverdächtige sind intime oder ehemalige Intimpartner, vorbestehende psychische Erkrankungen, bereits erfahrenes Stuprum oder andere traumatische Erlebnisse 11 wie psychische, körperliche oder sexuelle Gewalterfahrungen in Kindheit oder Erwachsenenalter) sollten erkannt werden 24 . So vorbelastete Betroffenen bedürfen einer intensiveren psychoedukativen Aufklärung über Risiken und Unterstützungsmöglichkeiten (siehe folgende Punkte).

  • Ressourcen erheben und nutzen: Die Unterstützung durch das soziale Umfeld der Betroffenen sollte gemeinsam mit der Patientin besprochen werden.

  • Wenn gewünscht, soll ggf. psychosoziale und/oder psychotherapeutische Unterstützung vermittelt werden 9 ,  13 ,  14 ,  15 ,  16 . Die Betroffenen sollten aufgeklärt werden, dass sie nach dem Opferentschädigungsgesetz (OEG) Anspruch auf diese Unterstützungsangebote haben.

  • Den Betroffenen sollen Informationen zu spezialisierten Beratungsstellen, Frauenhäusern, OEG-Traumaambulanzen und anderen Anlaufstellen – bspw. für eine Rechtsberatung – gegeben werden 9 ,  13 ,  14 ,  45 .

  • Die Betroffenen sollten schriftliche Informationen erhalten, da Konzentration und Gedächtnisfunktion in der akuten Situation oft gemindert sind 14 ,  18 ,  34 ,  36 .

  • Die Verordnung von Benzodiazepinen sollte möglichst nicht erfolgen, da sie nicht der Prävention, sondern eher der Chronifizierung einer Traumafolgestörung dienen 44 .

Empfehlungen zur Nachbetreuung

Um die Betroffene über die Akutintervention hinaus zu betreuen, sollte die Vereinbarung von Follow-up-Terminen nach bestimmten Zeitintervallen (infektiologisch empfohlen nach 2, 6 und 12 Wochen) bzw. die Vermittlung an entsprechende Anlaufstellen (niedergelassene Gynäkologinnen/Gynäkologen, Hausärztin/Hausarzt, infektiologische Ambulanzen, Gesundheitsämter) erfolgen 13 ,  14 ,  30 ,  34 ,  36 .

Physische und psychische Folgesymptome sollen erkannt und die Betroffene ggf. weitervermittelt werden.

Die Wichtigkeit von Verlaufskontrollen sollte erläutert werden 36 und die Betroffene bei der Wahrnehmung derselben unterstützt werden 30 .

Inhaltlich sollte es bei diesen Terminen gehen um:

  • die Testung auf sexuell übertragbare Erkrankungen (siehe AWMF-Leitlinie „Sexuell übertragbare Infektionen [STI] – Beratung, Diagnostik und Therapie“ empfohlen 43 ),

  • die Komplettierung von Impfungen (siehe AWMF-Leitlinie „Sexuell übertragbare Infektionen [STI] – Beratung, Diagnostik und Therapie“ empfohlen 43 ) und ggf. Therapieeinleitung,

  • die Erfragung und Einschätzung des psychischen Zustands der Betroffenen, um ggf. an eine entsprechende Fachberatungsstelle oder OEG-Traumaambulanz zu verweisen oder ggf. eine traumafokussierte Psychotherapie einzuleiten. Die Verwendung von Fragebogen wie der PTSS-10, PCL-5 und PHQ wird hier empfohlen.

Schlussfolgerung

Der ärztlichen Versorgung mutmaßlich Stuprum-Betroffener kommt eine besondere Wichtigkeit zu, da diese einerseits den Verarbeitungs- und Heilungsprozess nach einem solchen einschneidenden Ereignis positiv beeinflussen kann und andererseits Ärztinnen und Ärzte, die in diesem Zusammenhang am häufigsten konsultierten professionellen Helferinnen bzw. Helfer sind 2 .

Ziel dieser Stellungnahme ist es vor diesem Hintergrund, einen Beitrag zur weiteren Verbesserung und Standardisierung der ärztlichen Versorgung mutmaßlich Stuprum-betroffener Frauen zu leisten.

Anhang/Anlage/Verweise

  • Dokumentationsbogen

  • iGOBSIS (intelligentes Gewaltopfer-Beweissicherungs- und -Informationssystem) ist ein webbasiertes Dokumentationssystem und Informationsportal, das bei Verletzungsdokumentation, Spurensicherung, psychosozialer Weiterleitung unterstützt sowie Fortbildungen enthält: https://gobsis.de/

  • Flyer Bewältigungsstrategien: https://www.bbk.bund.de/SharedDocs/Downloads/BBK/DE/Publikationen/Broschueren_Flyer/Mit_belastenden_Ereignissen_umgehen_Flyer.pdf?__blob=publicationFile

  • Hilfeangebote bei Gewalt im sozialen Umfeld

    • Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe Gewalt gegen Frauen und Mädchen. https://www.frauen-gegen-gewalt.de/de/hilfe-vor-ort.html

    • Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“. Unter der kostenlosen Telefonnummer 0 80 00/11 60 16 beraten und informieren die Mitarbeiterinnen des Hilfetelefons „Gewalt gegen Frauen“ in vielen Sprachen zu allen Formen von Gewalt gegen Frauen. www.hilfetelefon.de

    • Hilfetelefon „Sexueller Missbrauch“. Unter der Nummer 08 00/2 25 55 30 ist das Hilfetelefon „Sexueller Missbrauch“ montags, mittwochs und freitags von 9 bis 14 Uhr sowie dienstags und donnerstags von 15 bis 20 Uhr bundesweit, kostenfrei und anonym erreichbar. Unter www.save-me-online.de ist das Online-Beratungsangebot für Jugendliche des Hilfetelefons erreichbar.

    • Berta-Telefon. Anlaufstelle für Betroffene organisierter sexualisierter und ritueller Gewalt. Es beraten Fachkräfte aus Pädagogik und Psychologie unter der Telefonnummer 08 00/3 05 07 50 im Auftrag des Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs und in fachlicher Verantwortung von N. I. N. A. e. V. https://nina-info.de/berta.html

    • Nummer gegen Kummer. Druck und Konflikte in Familien können in Gewalt gegen Kinder und Jugendliche münden. Gestärkt wird die „Nummer gegen Kummer“ für Kinder und Jugendliche, erreichbar unter 116 111, und das Elterntelefon unter 08 00/1 11 05 50. Zudem sollen im Netz niedrigschwellige Hilfsangebote für Kinder, Jugendliche und Eltern ausgebaut werden.

    • Schwangere in Not. Das Hilfetelefon „Schwangere in Not“ unter der Nummer 08 00/4 04 00 20 bleibt durchgängig in Betrieb. Hier finden schwangere Frauen in Konfliktlagen unverzüglich eine Ansprechpartnerin. https://schwanger-und-viele-fragen.de/de/

    • Frauenhäuser bundesweit.https://www.frauenhauskoordinierung.de/hilfe-bei-gewalt/frauenhaussuche/ ; www.frauenhaus-suche.de


Articles from Geburtshilfe und Frauenheilkunde are provided here courtesy of Thieme Medical Publishers

RESOURCES