| Aussagen/Fragen/Items | Analyse | Gesamtantworten 1 und 2 [%] |
Gesamtantworten 3 [%] |
Gesamtantworten 4 und 5 [%] |
|||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ANOVA | Paarweise Vergleiche | ||||||
| F | p | JvF vs. JdF | JdF vs. NdF | ||||
| Fachliches Wissen | 13,49 | <0,001 | 0,050 | <0,001 | 3,3 | 19,7 | 77 |
| Fachübergreifendes Wissen | 4,16 | 0,006 | 1,000 | 0,005 | 15,8 | 36,5 | 47,7 |
| Praktische Kompetenz | 12,24 | <0,001 | 1,000 | <0,001 | 4,7 | 11,3 | 84 |
| Training von Problemlösungsfähigkeiten | 10,45 | <0,001 | 1,000 | <0,001 | 19,4 | 29,3 | 51,3 |
| Selbstständiges Arbeiten | 5,64 | 0,001 | 1,000 | 0,023 | 22 | 27,5 | 50,5 |
| Teamarbeit | 11,4 | <0,001 | 1,000 | <0,001 | 9,9 | 28,1 | 62 |
P- und F‑Wert der analysierten Gruppen: JvF Entscheidung zum PJ-Wahltertial Anästhesie vor der Famulatur; JdF Entscheidung zum PJ-Wahltertial Anästhesie durch die Famulatur; NvF Entscheidung gegen PJ-Wahltertial Anästhesie vor der Famulatur; NdF Entscheidung gegen PJ-Wahltertial Anästhesie durch die Famulatur. Paarweise Vergleiche der Subgruppen JvF vs. JdF sowie JdF vs. NdF. Die Gesamtantworten wurden in der Likert-Skala zusammengefasst: 1 und 2 „unzufrieden“, 3 „unentschieden“, 4 und 5 „zufrieden“