Erkrankungsverlauf Zeitpunkt der ersten Urtikae Verweildauer der Urtikae auf der Haut, kleine oder große Urtikae Schübe, Schubfrequenz, Saisonalität Auslöser für Schübe Begleitendes Angioödem Familiäre Prädisposition |
Begleiterkrankungen Atopische Erkrankungen (atopische Dermatitis, allergische Rhinokonjunktivitis, Asthma) Nahrungsmittelallergien und/oder -unverträglichkeiten Schilddrüsenerkrankungen Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes Infekte im zeitlichen Zusammenhang mit dem Auftreten der Urtikaria Konsultation anderer Facharztgruppen (Internisten, Rheumatologen, Zahnärzte) |
Bisherige Behandlung Medikamentöse Behandlung der Urtikaria Medikamentenanamnese (andere, z. B. NSAR) |