Skip to main content
. 2022 Jun 28;17(7-8):364–369. [Article in German] doi: 10.1007/s11654-022-00403-6
Blut

Blutbild inkl. Differenzialblutbild

Elektrolyte inkl. korrigiertes Ca2+

Nierenretentionsparameter inkl. eGFR

LDH, β2-Mikroglobulin, Albumin, Gesamtprotein, ALT, CRP

Serumeiweißelektrophorese mit M‑Gradienten-Bestimmung (Abb. 2)

Immunglobuline quantitativ: IgG, IgA, IgM (IgD bei IgD-MM)

Immunfixation im Serum

freie Leichtketten (κ und λ) im Serum sowie Quotient

Zytomorphologie (Ausschwemmung Plasmazellen?)

proBNP, Troponin T (Screening AL-Amyloidose)

24-Stunden-Sammelurin

Quantifizierung der Proteinurie (Gesamtprotein und Albumin)

Urineiweißelektrophorese mit M‑Gradienten-Bestimmung

Immunfixation

Knochenmarkpunktion

Aspiration

Zytomorphologie

Durchflusszytometrie

Zytogenetik (FISH; mindestens t(4;14), del17p13, gain 1q21 (inkl. Anzahl der Kopien), del1p32, t(14;16), t(11;14))

Biopsie (Histologie)

Bildgebungsverfahren

Osteo-CT (Low-Dose-Ganzkörper-CT ohne Kontrastmittel)

Ganzkörper-MRT

FDG-PET-CT bei extramedullärer Manifestation

ALT Alanin-Aminotransferase, CRP C-reaktives Protein, CT Computertomographie, eGFR geschätzte glomeruläre Filtrationsrate, FDG-PET-CT Fluordesoxyglukose-Positronenemissionstomographie-CT, FISH Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung, MRT Magnetresonanztomographie, proBNP „pro brain natriuretic peptide“