Alle Angehörigen | Angehörige befragter Menschen mit geistiger Behinderung | Menschen mit geistiger Behinderung |
p-Wert (T-Test) |
||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
N | % | N | % | N | % | ||
Anzahl regelmäßig aufgesuchter verschiedener Arztpraxen (N = 174; 131) | |||||||
0 | 6 | 3,4 | 5 | 3,8 | Nicht erhoben | ||
1 | 26 | 14,9 | 18 | 13,7 | |||
2 | 27 | 15,5 | 20 | 15,3 | |||
3 | 50 | 28,7 | 37 | 28,2 | |||
4 | 31 | 17,8 | 24 | 18,3 | |||
5 | 18 | 10,3 | 16 | 12,2 | |||
6 | 10 | 5,7 | 7 | 5,3 | |||
7 | 6 | 3,4 | 4 | 3,1 | |||
Schwierigkeiten, spezialisierte Ärzte zu finden (N = 164; 122) | |||||||
Trifft zu | 45 | 27,4 | 33 | 27,0 | Nicht erhoben | ||
Trifft eher zu | 70 | 42,7 | 53 | 43,4 | |||
Trifft eher nicht zu | 34 | 20,7 | 26 | 21,3 | |||
Trifft nicht zu | 15 | 9,1 | 10 | 8,2 | |||
Gibt es aufgrund der Behinderung Probleme, zum Arzt zu gelangen? (N = 171; 131) | |||||||
Überhaupt keine | 104 | 60,8 | 80 | 61,1 | Nicht erhoben | ||
Wenige | 43 | 25,1 | 36 | 27,5 | |||
Einige | 14 | 8,2 | 10 | 7,6 | |||
Ziemlich viele | 4 | 2,3 | 2 | 1,5 | |||
Sehr viele | 4 | 2,3 | 2 | 1,5 | |||
Weiß ich nicht | 2 | 1,2 | 1 | 0,8 | |||
Wenn ein Transport in Begleitung (durch einen speziellen Krankentransportdienst) nötig ist, ist es schwierig, einen solchen Transportdienst zu organisieren? (N = 168; 124) | |||||||
Trifft zu | 2 | 1,2 | 1 | 0,8 | Nicht erhoben | ||
Trifft eher zu | 9 | 5,4 | 4 | 3,2 | |||
Trifft eher nicht zu | 16 | 9,5 | 12 | 9,7 | |||
Trifft nicht zu | 20 | 11,9 | 14 | 11,3 | |||
Diese Situation kam bisher nicht vor | 89 | 53,0 | 71 | 57,3 | |||
Weiß ich nicht | 32 | 19,0 | 22 | 17,7 | |||
Praxen mit Zugangsproblemen (z. B. kein Fahrstuhl vorhanden; N = 151; 113) | |||||||
0 | 104 | 68,9 | 75 | 66,4 | Nicht erhoben | ||
1 | 31 | 20,5 | 25 | 22,1 | |||
2 | 10 | 6,6 | 8 | 7,1 | |||
3 | 5 | 3,3 | 4 | 3,5 | |||
4 | 1 | 0,7 | 1 | 0,9 | |||
Hausarztpraxis für Rollstuhlfahrer erreichbar (N = 167; 124) | |||||||
Ja | 111 | 66,5 | 81 | 65,3 | Nicht erhoben | ||
Nein | 34 | 20,4 | 24 | 19,4 | |||
Weiß ich nicht | 22 | 13,2 | 19 | 15,3 | |||
Untersuchungsraum für Rollstuhlfahrer erreichbar (N = 166; 123) | |||||||
Ja | 106 | 63,9 | 77 | 62,6 | Nicht erhoben | ||
Nein | 20 | 12,0 | 13 | 10,6 | |||
Weiß ich nicht | 40 | 24,1 | 33 | 26,8 | |||
Sanitärbereich mit ausreichendem Platz für Rollstuhlfahrer (N = 163; 120) | |||||||
Ja | 31 | 19,0 | 27 | 22,5 | Nicht erhoben | ||
Nein | 43 | 26,4 | 26 | 21,7 | |||
Weiß ich nicht | 89 | 54,6 | 67 | 55,8 | |||
Schilder in der Arztpraxis gut lesbar (N = 167; 124) | |||||||
Ja | 106 | 63,5 | 79 | 63,7 | Nicht erhoben | ||
Nein | 17 | 10,2 | 12 | 9,7 | |||
Weiß ich nicht | 44 | 26,3 | 33 | 26,6 | |||
Informationsmaterial in Leichter Sprache ist in Arztpraxen vorhanden (N = 165; 123) | |||||||
Immer | 9 | 5,5 | 5 | 4,1 | Nicht erhoben | ||
Meistens | 11 | 6,7 | 9 | 7,3 | |||
Manchmal | 16 | 9,7 | 12 | 9,8 | |||
Selten | 18 | 10,9 | 12 | 9,8 | |||
Nie | 33 | 20,0 | 25 | 20,3 | |||
Weiß ich nicht | 78 | 47,3 | 60 | 48,8 | |||
Wie lang war die Zeit zwischen Terminvereinbarung und letztem Arztbesuch? (N = 165; 123) | |||||||
Hat sofort einen Termin bekommen | 57 | 34,5 | 37 | 30,1 | Nicht erhoben | ||
Ein Tag | 12 | 7,3 | 6 | 4,9 | |||
2–6 Tage | 27 | 16,4 | 22 | 17,9 | |||
1 Woche bis 1 Monat | 33 | 20,0 | 26 | 21,1 | |||
Über 1 Monat | 7 | 4,2 | 5 | 4,1 | |||
Ist ohne Terminvereinbarung zum Arzt | 13 | 7,9 | 13 | 10,6 | |||
Termin bei diesem Anliegen nicht notwendig | 7 | 4,2 | 6 | 4,9 | |||
Kann mich nicht mehr erinnern/zu lange her | 1 | 0,6 | 1 | 0,8 | |||
Weiß ich nicht | 8 | 4,8 | 7 | 5,7 | |||
Dauer zwischen Terminvereinbarung und Arztbesuch zu lang? (N = 158; 117) | |||||||
Ja | 20 | 12,7 | 16 | 13,7 | Nicht erhoben | ||
Nein | 130 | 82,3 | 93 | 79,5 | |||
Weiß ich nicht | 8 | 5,1 | 8 | 6,8 | |||
Ärzten steht genügend Zeit zur Verfügung (N = 167; 125) | |||||||
Trifft zu | 35 | 20,8 | 23 | 18,4 | Nicht erhoben | ||
Trifft eher zu | 45 | 26,8 | 36 | 28,8 | |||
Trifft eher nicht zu | 69 | 41,1 | 53 | 42,4 | |||
Trifft nicht zu | 18 | 10,7 | 13 | 10,4 | |||
Wartezeit in der Praxis beim letzten Arztbesuch (N = 158; 119; 91) | |||||||
Keine Wartezeit | 5 | 3,2 | 2 | 1,7 | 31 | 34,1 | < 0,001 |
Bis 15 min | 57 | 36,1 | 40 | 33,6 | 33 | 36,3 | |
Bis 30 min | 60 | 38,0 | 48 | 40,3 | 18 | 19,8 | |
Bis 60 min | 28 | 17,7 | 21 | 17,6 | 5 | 5,5 | |
Bis 2 h | 8 | 5,1 | 8 | 6,7 | 4 | 4,4 | |
War die Wartezeit in der Praxis für die von Ihnen betreute Person zu lang/war Ihnen die Wartezeit zu lang? (N = 160; 123; 92) | |||||||
Nein | 123 | 76,9 | 96 | 78,0 | 65 | 70,7 | < 0,001 |
Ja | 37 | 23,1 | 27 | 22,0 | 27 | 29,3 | |
Konnte die von Ihnen betreute Person/konnten Sie in den letzten 12 Monaten einmal einen Arzttermin kurzfristig nicht einhalten? (N = 166; 127; 96) | |||||||
Nein | 136 | 81,9 | 105 | 82,7 | 69 | 71,9 | < 0,001 |
Ja | 30 | 18,1 | 22 | 17,3 | 27 | 28,1 | |
Wenn Ja, warum konnte sie/konnten Sie den Termin nicht einhalten? Mehrfachantworten (N = 30; 22; 27) | |||||||
Keine Zeit/andere Termine | 11 | 36,7 | 10 | 45,5 | 8 | 29,6 | 0,161 |
Gesundheitsbedingt/ihr ging es zu schlecht | 10 | 33,3 | 7 | 31,8 | 3 | 11,1 | 0,185 |
Es war keine Begleitperson vorhanden | 8 | 26,7 | 6 | 27,3 | 5 | 18,5 | 0,083 |
Vergessen | 5 | 16,7 | 5 | 22,7 | 4 | 14,8 | 0,327 |
Nicht mit der Arbeit vereinbar | 2 | 6,7 | 2 | 9,1 | 0 | 0,0 | – |
Nicht mehr für notwendig erachtet | 2 | 6,7 | 2 | 9,1 | 1 | 3,7 | |
Zu einem anderen Arzt gegangen | 2 | 6,7 | 2 | 9,1 | 0 | 0,0 | |
Familiäre Gründe | 1 | 3,3 | 1 | 4,5 | 0 | 0,0 | |
Arzt musste nach Hause kommen | 1 | 3,3 | 1 | 4,5 | 1 | 3,7 | |
Angst vor Behandlung | 1 | 3,3 | 1 | 4,5 | 0 | 0,0 | |
Kein Vertrauen zum Arzt | 2 | 6,7 | 1 | 4,5 | 1 | 3,7 | |
Sonstiges | 5 | 16,7 | 2 | 9,1 | 2 | 7,4 |