Skip to main content
Springer Nature - PMC COVID-19 Collection logoLink to Springer Nature - PMC COVID-19 Collection
. 2002;43(1):105–109. [Article in German] doi: 10.1007/s108-002-8087-1

Unklares Fieber, Kopf- und Muskelschmerzen, Hämoptoe, Hepatosplenomegalie und Ikterus Zwei Fallbeispiele

Zwei Fallbeispiele

S Locher 1, B Büchel 1, H P Kohler 1, F Nohl 1
PMCID: PMC7095989  PMID: 11963741

Zusammenfassung

Die Leptospirose kommt in der Schweiz aufgrund der klimatischen Verhältnisse selten vor, trotzdem wird die Inzidenz dieser Krankheit unterschätzt. Das klinische Bild ist vielfältig. Die Differentialdiagnose reicht von einer grippeähnlichen Erkrankung bis hin zur akut verlaufenden Systemerkrankung. Diese Tatsache erfordert aufgrund der therapeutischen Konsequenz, die Durchführung einer intensiven und häufig auch invasiven Diagnostik, welche letztlich oft unergiebig bleibt. Neue und vor allem schnellere diagnostische Möglichkeiten mittels PCR aus Blut, Liquor und Urin werden diskutiert, sind aber noch nicht etabliert. Eine antibiotische Therapie wird je nach Verlaufsform kontrovers beurteilt.

Keywords: Schlüsselwörter Leptospirose, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Ikterus, Vaskulitis


Articles from Der Internist are provided here courtesy of Nature Publishing Group

RESOURCES