Skip to main content
Elsevier - PMC COVID-19 Collection logoLink to Elsevier - PMC COVID-19 Collection
. 2020 May 27;21(2):53. [Article in German] doi: 10.1016/S1615-9071(20)30069-1

VaOS: Vereinigung akademischer Osteopathlnnen Schweiz

PMCID: PMC7255220

Liebe Verbandsmitglieder,

Generalversammlung 2020

Am 14. März hat die ordentliche Generalversammlung im Antoniushaus Mattli in Morschach stattgefunden. Das Protokoll dazu kann im Mitgliederbereich unserer Homepage eingesehen werden. Die nächste GV wird voraussichtlich im Frühling 2021 stattfinden.

Hier das wichtigste in Kürze:

Seit Januar 2020 werden vom SRK (Schweizerisches Rotes Kreuz) sogenannte Prechecks durchgeführt. Dabei geht es darum, die formale Situation zu erfassen. Hat man einen schweizerischen MSc Ost, erfüllt man die Anforderungen gemäss GesBG für eine Berufsausübungsbewilligung. Hat man einen ausländischen Abschluss, werden Ausgleichsmassnahmen ausgesprochen, um eine Äquivalenz zum schweizerischen MSc Ost herzustellen. Es ist vorgesehen, dass von Fall zu Fall entschieden wird, welche Ausgleichsmassnahmen erfüllt werden müssen. Damit es zu dieser sogenannten materiellen Prüfung kommt und den damit verbundenen Ausgleichsmassnahmen, muss der ausländische Abschluss den formellen Kriterien entsprechen. Momentan ist nur die Hochschule für Gesundheit in Freiburg HEdS FR für diese Ausgleichsmassnahmen befähigt.

Seit Februar 2020 besteht eine 5-jährige Übergangsfrist, in welcher während 2 Jahren die Ausgleichsmassnahmen erfüllt werden müssen. Nach Ablauf der 5-jährigen Frist, muss man einen in der Schweiz anerkannten Master of Science in Osteopathie vorweisen können, bzw. verfügt über ein GDK-Diplom um als OsteopathIn in eigener fachlicher Verantwortung arbeiten und abrechnen zu dürfen.

Die VaOS kümmert sich weiter um einen «Präzedenzfall» und empfiehlt momentan nicht als Einzelperson weitere Prechecks machen zu lassen. Sobald wir mehr wissen und Empfehlungen zum Ablauf geben können, werden wir unsere Mitglieder umgehend informieren.

Die VaOS wird weiter die juristischen Möglichkeiten ausschöpfen und die Gespräche mit Herrn Bieri vom SRK weiterverfolgen. Gleichzeitig strecken wir die Fühler auch aus für alternative Lösungen.

Es ist uns als Verband wichtig, uns für alle unsere Mitglieder einzusetzen, unabhängig davon an welcher Schule der Abschluss MSc erworben wurde.

COVID 19

Neben all den politischen Bemühungen, die uns beschäftigen, kommt seit März nun auch noch die Situation mit der Pandemie des Coronavirus SARS-CoV-2 dazu. Der Vorstand hofft, dass wir den Mitgliedern mit unseren Newlettern eine kleine Hilfe sein konnten.

Weiterhin allen ganz gute Gesundheit!

Mit besten Frühlingsgrüssen

Euer Vorstand


Articles from Osteopathische Medizin are provided here courtesy of Elsevier

RESOURCES