Skip to main content
Springer Nature - PMC COVID-19 Collection logoLink to Springer Nature - PMC COVID-19 Collection
editorial
. 2022 Jun 17;164(Suppl 2):5. [Article in German] doi: 10.1007/s15006-022-0951-7

Innovationen in Therapie und Prophylaxe der HIV-Infektion

Johannes R Bogner 1,
PMCID: PMC9215148  PMID: 35731473

Unter dem Motto "Innovationen in Therapie und Prophylaxe der HIV-Infektion" wurden in diesem Jahr die Themen dieses MMW-Sonderheftes ausgewählt. Auch wenn die HIV-Pandemie nicht mehr so im Fokus steht wie vor 40 Jahren, auch wenn die Zulassung des ersten Nukleosidanalogons Azidothymidin (AZT, Retrovir®) schon vor 35 Jahren erfolgte und auch wenn wir bereits über hoch effektive Therapien verfügen: Mit erstaunlicher Macht wird weiter geforscht und entwickelt, und das Ziel, diese Infektion zurückzudrängen und bis 2030 zu beherrschen, ist Richtschnur für Wissenschaft und Industrie.

Neue HIV-Infektionen zu verhindern - darum geht es gleich im ersten Beitrag über die Präexpositionsprophylaxe (PrEP) (Postel, ab S. 20) und davon handeln auch die Beiträge zu Postexpositionsprophylaxe (PEP) (Seybold, ab S. 24) und zur Impfstoffentwicklung (Wagner, ab S. 30). Die Schnittstelle zur SARS-CoV-2-Pandemie ergibt sich beim Thema der Impfeffektivität gegen COVID-19 bei HIV-Infizierten (Triebelhorn/Spinner, ab S. 34).

Auch wenn mit modernen Medikamenten bei über 95% aller Patienten eine Virusmenge < 50/µl erreicht wird, gibt es eine spannende Entwicklung von Therapeutika, die neue Wege eröffnen. Hiervon ist in weiteren vier Beiträgen die Rede: 2er-Kombinationstherapien (Vogelmann, ab S. 40), Injektionstherapien mit Depotwirkung (Jonsson-Oldenbuettel/Wolf, ab S. 44), neue Therapeutika bei Kreuzresistenz (Oette, ab S. 52) und ein Blick in die Pipeline der Entwicklung (van Bremen/Boesecke, ab S. 56). Und damit die Therapie nicht zu spät kommt: Anhand einer Kasuistik wird die "late presentation" beleuchtet (Ober/Angstwurm, ab S. 63). Allen Autorinnen und Autoren sei wieder gedankt für die spannenden Beiträge.

graphic file with name 15006_2022_951_Fig1_HTML.jpg


Articles from Mmw Fortschritte Der Medizin are provided here courtesy of Nature Publishing Group

RESOURCES