Skip to main content
Geburtshilfe und Frauenheilkunde logoLink to Geburtshilfe und Frauenheilkunde
. 2019 Apr 12;79(4):375–381. doi: 10.1055/a-0759-1981

Postpartum Depressive Disorder – Psychosomatic Aspects

Postpartale depressive Störung – psychosomatische Aspekte

Stephanie Schipper-Kochems 1,, Tanja Fehm 2, Gabriele Bizjak 2, Ann Kristin Fleitmann 2, Percy Balan 2, Carsten Hagenbeck 2, Ralf Schäfer 1, Matthias Franz 1
PMCID: PMC6461464  PMID: 31000882

Abstract

Postpartum depression (PPD) is the most common mental illness in mothers following the birth of a child. Since the symptoms of PPD are similar to the normal stress of healthy women following childbirth, it is often difficult for the attending gynaecologist or midwife to diagnose this illness in a timely manner and thus initiate adequate treatment and comprehensive support for the patient. Even if there are options for a screening using evaluated questionnaires and subsequent psychotherapy and/or drug therapy in the treatment of PPD which has proven effective, it is seen that, in most treatment approaches, little consideration is given to the affect-controlled interaction and the bonding behaviour between mother and child. This article presents diagnostic measures and current therapeutic approaches as well as their integration in practice in order to achieve awareness of this topic in everyday clinical practice and show the pathways of appropriate treatment. Specific multiprofessional treatment approaches which centre on the mother-child relationship demonstrate successes with regard to depression in the mothers and also on the development of a secure mother-child bond and are thus a protective factor in the development of the affected children. The now well-known effects of PPD on the fathers as well as the negative impacts of paternal depression on child development make it clear that the treatment should not focus solely on maternal depression, but also always on the family bond between the mother, child and father in the treatment.

Key words: postpartum depression, mother-child bond, mother-child therapy

Introduction

A pregnancy and the birth of their child is an existential experience for the vast majority of women. This start of a new stage of life along with profound changes represents a vulnerable phase with an increased need for support for the affected women and children 1 ,  2 . The transition to motherhood means an adjustment in the relationship with the partner to a triad and also necessitates the development of an adaptation of oneʼs own and the childʼs needs. The motherʼs physical and mental adaptive capacity is supported hormonally in this process, however it also takes place against the backdrop of her own affectively represented biographical influences and possibly also conflictual or stressful early childhood experiences which can be reactualised within the scope of regressive processes through childbirth and breastfeeding. The adjustment is not always successful and the risk of developing psychological disorders is higher in this phase than in other periods in a womanʼs life 3 . In particular, there are frequently symptoms typical of depression. This overview article summarises the most important findings on this topic. Comprehensive database research was performed for this purpose. It examined the period of 2004 – 2017 and the search items used included the terms “postpartum depression”, “postpartal depression”, “postpartale Depression” and “maternity health”. The search was performed in the PubMed, PsycINFO and Google Scholar databases.

In routine clinical practice, because of the positive topic of a birth and the role of the mother and the normative expectations associated with it, the psychological stress associated with the birth is rarely discussed by the physician and mother. In women with depressive disorders, the lack of the anticipated feelings of happiness after the birth of the child frequently triggers feelings of guilt and insecurities against this backdrop. Oneʼs own early childhood biographical conflicts and stresses can be reactivated in this situation. Feelings of joylessness, significant overload and helplessness are then rarely expressed, out of shame. This makes it difficult for the attending gynaecologist to diagnose a mental illness. If the mother discusses psychoreactive impairments, it is difficult to distinguish them from PPD and they are frequently initially interpreted as normal adjustment-related stress.

Mental illnesses in the mother can influence affect perception and processing and thus also the bonding behaviour and nature of the interaction between mother and child. For this reason, they also represent a possible vulnerability factor for the child as well 1 ,  4 ,  5 ,  6 . The child may demonstrate social, cognitive and emotional limitations years later 1 . Due to these intergenerational effects of psychological disorders, a preferably early diagnosis and the initiation of comprehensive psychosomatic treatment for the mother and child represent a challenge for the attending physicians.

Epidemiology of Psychological Disorders

Psychological disorders can occur in principle in any form during pregnancy and in the postpartum period. However, these disorders are not independent conditions, rather they correspond with regard to course to those of a mental illness occurring independent of a pregnancy 3 ,  7 ,  8 .

Baby blues

Depressive disorder which occurs post partum should be differentiated from what is known as “baby blues”. This latter term refers to brief psychological emotional lability in the initial days following childbirth which should not be assessed as pathological but rather as a reaction to the general and hormonal postpartum adjustment. The onset is generally between the 2nd and 5th day after delivery. This reaction can last from a few hours to several days 4 ,  9 . Typical symptoms are a labile, subdepressive mood, frequent crying, anxieties, exhaustion, irritability, insomnia and restlessness 10 . The prevalence of baby blues in German women is indicated as being about 55% 11 . Baby blues can also occur in patients with a history of psychological disorders, however, this does not automatically mark the start of a relapse. Yet since baby blues is a risk factor for the occurrence of postpartum depression and an anxiety disorder, further emotionally sensitive treatment of these patients and their babies should be ensured 10 ,  11 .

Postpartum psychosis

Postpartum psychosis (PPP), by contrast, is rare: it affects only 0.1 – 0.2% of all mothers 2 ,  3 . However, postpartum psychosis is an emergency situation. There is a danger to the mother and child! If symptoms such as delusions, paranoia, hallucinations, disorders of the self or suicidal thoughts are determined (possibly with the risk of suicide and/or infanticide), immediate treatment is necessary and psychiatric treatment is to be initiated. Typically, symptoms begin rapidly after birth (within hours to a few weeks) 2 ,  3 ,  12 . Women with prior mental illnesses such as previous postpartum psychosis or bipolar disorder are more often affected. More than 25% of women with pre-existing bipolar disorder develop postpartum psychosis 13 .

Anxiety disorders

One current review estimates the prevalence of an anxiety disorder in the postpartum period at between 3.7 and 20% 14 . Anxiety and panic attacks occur more frequently as comorbid disorders with PPD, however they can also demonstrate symptoms of an independent anxiety disorder. Symptoms such as muscular tension and inner restlessness, nervousness, tremors and worries which affect the motherʼs capacity and the childʼs well-being are common. The treatment takes place within the scope of therapy for PPD or follows the usual psychotherapeutic procedure and, if applicable, drug therapy in the case of an anxiety disorder.

Obsessive-compulsive disorders

Obsessive-compulsive disorders are indicated in the literature as having a prevalence rate of 2.4% 15 and up to 2.7 – 3.9% in older works (2006) 16 . Obsessive-compulsive symptoms can also occur within the scope of PPD. Particular attention should be paid in this case to the appearance of obsessive thoughts. 40% of women with PPD indicate automatic intruding thoughts of harming their own child 16 . In contrast to the symptoms in the case of psychosis or obsessive-compulsive disorder with comorbid severe depression, there is no danger here for the mother or child. Mothers perceive the obsessive thoughts as extremely alarming and ego-dystonic (as not belong to their “ego”) and experience significant feelings of guilt. Since these thoughts are very threatening for the woman and associated with shame, they are only expressed upon active questioning. Merely mentioning the topic and explaining the frequency and the fact that these thoughts are not translated into action often provides relief to patients 7 . Treatment is then also provided within the scope of antidepressant therapy; see below.

Postpartum depression (PPD)

Data on the prevalence of PPD vary considerably in the literature 17 : e.g. 6.5 to 12.9% (even higher rates in economically weak countries) 18 up to 13 – 19% 17 .

PPD is not listed in the ICD-10 as an independent clinical picture. It is classified according to the leading symptoms with affective or psychotic disorders. In the DSM-5, depression which occurs during pregnancy and up to four weeks post partum is classified as its own subcategory of depressive disorder. However, the possible start of postpartum depression is indicated by many authors within a period of up to 12 months after childbirth 19 .

In contrast to the baby blues, which spontaneously subsides after hours to days, PPD is a longer lasting condition which, without professional help, can have far-reaching consequences for the affected mother, her baby and her family. The assumption that the withdrawal of the hormones estradiol and progesterone, which also demonstrate central anxiety-reducing and antidepressant effects, are the cause of postpartum depression could thus not be confirmed. The drop in the sex steroid hormone level does not differ from that of healthy women, however, women with postpartum depression react more sensitively to this adjustment 20 .

Diagnosis of PPD

Possible risk factors of PPD are depression and anxiety disorder during pregnancy, as well as critical life events and stresses during pregnancy and the early postpartum period, little social support and previous depressive episodes 12 . Further predictors include traumatic experiences or neglect in the motherʼs own childhood, undesired pregnancy, domestic violence, substance abuse, traumatic childbirth experience, socioeconomic factors such as migrant status, little or no social support, as well as low satisfaction with the relationship and relationship conflicts 4 ,  18 ,  21 .

Women with untreated depression during pregnancy have a 7-times greater risk of suffering from postpartum depression 16 . Therefore the diagnosis and treatment of antenatal depression is very important in the prevention of postpartum depression 18 .

Symptoms of postpartum depression are – just as in the case of depressive disorders in general: lack of drive, anhedonia, concentration, appetite and sleep disorders, exhaustion, anxieties, extreme irritability, sadness, frequent crying, feelings of guilt, general lack of interest, inner emptiness, psychosomatic symptoms and feeling of overload 12 . Corresponding thoughts frequently relate to the situation as a mother 7 ,  12 . Particular attention should be paid here to suicidal thoughts and the fear of harming the child 18 ,  22 .

Typical depressive thoughts (self-doubt, self-accusation, feelings of guilt) after childbirth are frequently put in concrete terms thematically with situational content: not meeting standards as a perfect mother, not being able to love oneʼs own child enough, etc. 7 ,  12 . With regard to the mother-child interaction, this also results in the decreased capacity for empathy and a lack of emotional availability 4 which are frequently described in the literature and which demonstrate long-term negative consequences for children (see below).

The “Edinburgh Postnatal Depression Scale/EPDS” 23 (German version: 24 ) has proven itself for a screening . This validated questionnaire is an easy-to-use screening instrument for private-practice gynaecologists and hospital physicians as well as for general practitioners and midwives as part of examinations during pregnancy as well as the initial follow-up postpartum examination. Using self-assessment questionnaires 6 weeks before as well as 6 – 12 weeks after delivery, the EPDS records the mood in recent weeks using 10 questions graded between 0 and 3 (such as “I was anxious and worried unnecessarily”). The evaluation is performed by adding the points and a sum of ≥ 13 points describes a high likelihood of depressive symptoms. Further personal diagnostic measures should be taken here by a physician specialising in psychosomatic medicine or psychiatry. The advantage of the EPDS is the rapid identification of women who have suicidal thoughts. If the mother responds to question 10: “I occasionally had thoughts of harming myself” with a value greater than zero, further clarification is needed to determine if this concerns impulsive self-harming tendencies without suicidal intent, latent or balancing world-weariness or even acute suicidal thoughts. If the addition reveals a total value of “0”, a more detailed clarification should take place with regard to “socially acceptable” responses to the questions.

As a particularly low-threshold criterion, there are even just two screening questions available (according to Whooley) according to the S3 guideline of unipolar depression:

  1. “In the past month, did you frequently feel depressed, sad, gloomy or hopeless?”

  2. “In the past month, did you have much less desire and joy for things which you usually enjoy?”

If these questions are answered with Yes, further diagnostic measures should be initiated 25 .

Current research approaches are also looking for neurobiological predictors which could detect an increased vulnerability for postpartum psychological disorders early on. New results indicate that hypoactivity of the hypothalamic-pituitary-adrenal axis exists in women with postpartum depression. In addition, the connection between chronic stress during pregnancy and postpartum depression is presumably mediated by this hypoactivity 20 . A hair steroid analysis could function as a retrospective marker for this for the detection of postpartum depression. Here, a relative deficit in hair-bound cortisone in relation to hair cortisol correlates with the degree of postpartum depression 20 .

Differential diagnoses

The physiological emotional lability (“baby blues”) must be differentiated from PPD. In the case of a positive screening, presentation for further diagnostic measures by a physician specialising in psychosomatic medicine or psychiatry is recommended. The specialist appointment differentiates adjustment disorders, affective disorders, depressive disorders within the scope of obsessive-compulsive disorder or psychosis as well as somatogenic affective disorders (for example, due to thyroid dysfunction, anaemia).

Effects of PPD

PPD affects mothers in many different ways. The current evidence shows that untreated maternal depression can have serious and long-lasting effects: They range from a general negative impact on the child, the partner and other family members to the danger of an increased risk of recurrence, chronification and suicidality of the mother, threat to the bonding between mother and child, as well as physical, cognitive, emotional and social developmental disorders in the children 4 , 5 , 6 ,  17 ,  26 ,  27 .

Interaction between mothers and their infants

Children and, in particular, babies are pure “emotional beings”. Successful two-way communication between the mother and infant is thus a precondition for the regulation of the childʼs affective states. Since the infant him- or herself cannot regulate his or her inner states of excitation due to his or her immaturity and thus depends on an affect-resonant, sensitive regulation by the mother (and the father), affect perception distorted over time due to maternal depression can lead to decreased stress tolerance and an insecure attachment pattern of the child. The interaction in the case of healthy mothers is of course also not coordinated in an affect-synchronous and optimally regulative way at every point in time. There are always periods during which the maternal and child affect signals do not match, for example, the child demonstrates positive affect signals, yet the mother demonstrates aversive affect signals 5 . These decoupling phases briefly generate affectively aversive stress conditions in the infant which, however, are regulated through another phase of empathetic responsiveness by the mother and recurring concordance. The succession of affectively coordinated and mismatching communication and the resultant regulation experiences lead little by little to the internalised and structure-forming experience (for example, tolerance to frustration which grows later) in the child: aversive conditions can fundamentally be converted into positive conditions 5 . The relationship to the mother is also deepened here as a result and a secure attachment is built. In a disrupted mother-child interaction – for example, due to dissociative or depressive conditions in the mother – these regulative experiences are lacking which in turn can lead to the accumulation of negative affective states and development of depression in the infant 5 .

Effects on the motherʼs behaviour

The behaviour of mothers with postpartum depression is characterised by various factors, such as a lack of willingness to react to the childʼs vocal or mimic attempts at interaction, less physical contact, passive or intrusive behaviour, decreased facial expressions and increased negative emotions 6 . Because of this, there is a limitation in the motherʼs ability to regulate the childʼs affective states. The mothers often register their impaired parental competencies themselves and additionally suffer from this. The assessment of the self-effectiveness of depressed mothers is also more negative than that of non-depressed mothers 6 . At the same time, there are indications that depressed mothers perceive their childrenʼs behaviour more negatively than objective observers. This can result in additional aversive effects on the mother-child interaction and the motherʼs self-effectiveness experience 4 ,  6 .

According to Brockington and Kumar, one concept of the maternal attachment disorder describes a tiered expression of indifference towards the child, from rejection, alienation and anger, to the point of rage and hatred 28 ,  29 ,  30 . If severe, disrupted maternal bonding is a risk factor for infanticide 31 . The “Parental Bonding Questionnaire BPQ” (25 questions) can be used as a screening instrument for postpartum attachment disorder 29 ; German version with 16 items: 32 .

Effects on the children

This lack of maternal empathy and the reduced potential to understand the childʼs emotional needs and react appropriately can lead, on the part of the child, to increased irritability, reduced ability for self-regulation, and the development of an insecure attachment and subsequently to psychological/psychosomatic disorders. In investigations, childrenʼs behaviour demonstrated increased withdrawal, a low degree of positive emotional expression and more frequent crying, avoidance of eye contact, a low activity level as well as increased stress parameters such as heart rate and cortisol level. Turning the head away and active avoidance of eye contact with the mother can be understood as an attempt by the infant to protect him- or herself from the aversive effect of the nonresponsive material behaviour 4 . Such an experience for a mother who is already depressed may be guiltily processed as an agonizing experience of her own failure. In this case, empathetic support with practical and emotional relief as well as psychosomatic treatment of the mother is crucially important. In addition, investigations make it clear that aversive emotional stress experiences in early childhood shape the functional and structural development of the brain via epigenetic mechanisms 33 ,  34 ,  35 ,  36 .

Effects on the fathers

Depression in the mothers is also a risk factor for the development of a depressed mood in the fathers 37 who can also suffer from antenatal and postpartum depression. The prevalence of paternal depressive states from the first trimester of pregnancy up to one year after the birth is 10.4% 38 . The lowest value (7.7%) is indicated for the time period from birth to three months later; the prevalence is the highest in the 4th–6th month after birth – 25.6% 38 . Other risk factors include a pre-existing mental illness, very high expectations before the birth and low social support by family and friends after the birth, as well as a low level of satisfaction in the coupleʼs relationship 37 ,  38 ,  39 . The latter can also occur in particular insufficiently triangulated fathers whose subconscious interactive tendencies (characterised in childhood) in relation to the female partner are still largely based on their own needs and dyadic types of relationships. The newborn may then (re)establish a problematic exclusion experience for fathers who were accordingly predisposed in childhood, and thus such fathers cannot identify or can only with difficulty identify with the motherʼs and babyʼs mutual need for mirroring. This family situation which is conflictual and stressful for all involved can, in conjunction with maternal depression, mean a cumulative risk to the childʼs development of attachment 39 ,  40 . The extent to which the experience of the birth itself by the father has an impact on the postpartum interaction structures and individual impressions of both parents and whether this can be positively influenced through an intervention in terms of antenatal classes for men only is currently being researched.

In addition, there is a connection between depression in the father in the period after birth and the increased risk in the child of developing a mental illness, fully independent of depression in the mother 41 . This suggests that fathers should also be included in the screening and treatment of the mother and paternal depression should be treated early on.

Treatment of PPD

The treatment of postpartum depression is described in the S3 Guideline for Unipolar Depression (2015) in a separate chapter 19 . Multimodal therapy should be provided which includes psychotherapeutic, drug and also additional psychosocial support, as needed.

Drug therapy

Although the patients themselves largely prefer psychotherapy, pharmacological treatment is used most often 17 . Pharmacotherapy during breastfeeding is always a substantiated individual risk/benefit assessment, taking risk factors and treatment alternatives into account and against the backdrop of the consequences of untreated maternal depression. If pharmacotherapy is indicated, monotherapy at the lowest possible dose should be preferred. In this case, preparations from the group of SSRIs are used, in particular sertraline, additionally fluoxetine and citalopram, which have hardly any adverse effects on the newborn 18 . Preparations from the group of SNRIs are used only if SSRIs do not work or the patient already responded well to SNRIs in the past (there are only a few studies on the safety of this class of psychotherapeutic drugs) 18 . To avoid high maternal serum levels, the time at which the medication is taken can be coordinated with breastfeeding (such as directly after breastfeeding, after the last evening breastfeeding session). In addition, a connection between the development of PPD and a postpartum drop in the hormone level of allopregnanolone and progesterone with reduced adaptation of the receptors is suspected 42 . The postpartum administration of the steroid hormone allopregnanolone (Brexanolone) was investigated in 2016 as another therapeutic option in a study on patients with severe postpartum depression 42 . The initial results were encouraging, however due to the small sample size, further investigations are needed.

Psychotherapy of postpartum depression

In the few systematic psychotherapy studies on postpartum depression, significant effects have been able to be demonstrated for treatment with interpersonal psychotherapy (IPT), cognitive behavioural therapy (CBT) and psychodynamic psychotherapy 4 ,  7 ,  19 ,  43 ,  44 .

The most important point of criticism in the use of IPT and CBT in the treatment of postpartum depression is the fact that the central significance of the primarily affect-controlled mother-child relationship is not adequately taken into account. Unfortunately, too little attention is still paid in conventional therapies to the disrupted mother-child interaction as a triggering and sustaining factor for postpartum depressive symptoms. Purely symptomatic treatment of maternal depression does not itself have the effect of improving parenting skills with reasonable certainty and thus any existing maternal attachment disorder would additionally be therapeutically focused on 4 ,  26 .

Other treatment methods

Physical training is recommended as a supplemental measure to improve typical symptoms of depression, however it is not a substitute for standard treatment. In individual studies on various additional therapeutic options, positive effects were seen, however overall the evidence is still insufficient to date. Repetitive transcranial magnetic stimulation (rTMS) may bring about a reduction in postpartum depressive symptoms. Omega-3 fatty acids, therapy with folic acid, S-adenosyl methionine, St. Johnʼs wort preparations, light therapy, training, massage and acupuncture were used in various studies. However, no clear significant effects were seen with all of the substances and methods mentioned 18 . Since the sensitivity to hormonal fluctuations is discussed as a possible cause for postpartum depression, hormonal preventive and treatment options such as transdermal oestrogen are currently being investigated 18 .

Outpatient and Inpatient Treatment Setting

Depending on the manifestation and severity of the depressive symptoms, the treatment can take place on an outpatient or inpatient basis. When there is a suspicion of antenatal depressive disorder but also with regard to a postpartum threat to the childʼs welfare, active “visiting” help and close monitoring in which midwives or “Frühe Hilfen” [early intervention] can also be involved is necessary 45 . Consulting a physician specialising in psychosomatic medicine or psychiatry is recommended in order to decide whether outpatient help is sufficient or day-patient/inpatient treatment options are needed.

In the case of mild to moderate depressive symptoms, the mothers can often be treated on an outpatient basis. In the outpatient setting, psychosocial support is of particular importance: involvement and information of the family (parents, siblings) and friends, parental leave for mother and father, support by specially trained midwives (so-called family midwives), applying to the health insurance fund for domestic help, support through coordinated assistance programmes such as, for example, “Frühe Hilfen” and connecting with self-help groups contribute to stabilisation. In terms of prevention in high-risk patients, it is important and helpful to discuss these measures early on, prior to and during pregnancy. If these measures are not sufficient, promptly arranging for outpatient psychotherapy and, if applicable, the start of antidepressant drug therapy is another important step.

If inpatient therapy is needed in the case of severe postpartum depression (also in the case of comorbid illnesses such as psychosis, trauma or borderline disease), accommodation in a specially organised, attachment-oriented working mother-child unit (MCU) should be preferred. Continued attachment disorder due to separation or accommodation outside the family can be avoided through joint inpatient accommodation. In Germany, there is fortunately an increasing number of hospitals with special mother-child care, even if overall, the care situation for severely ill mothers is not yet sufficiently guaranteed 46 ,  47 .

Specific Treatment Taking the Attachment Disorder into Account

Therapy for the mother includes disorder-specific psychotherapeutic treatment in an individual and group setting. The psychotherapy is provided with a focus on the adjustment requirements occurring as a result of the birth of the child. Important objectives are protection and emotional stabilisation, identification of resources and stress reduction, examination of the mother-child relationship, transfer of developmental psychology knowledge, as well as the topic of adjustment to a triad relationship 28 . Psychodynamic concepts focus on specific unconscious conflicts or unprocessed traumas reactualised due to motherhood which contribute to the maintenance of the attachment disorder and which can be reproduced in the mother-child interaction 48 ,  49 . In addition to therapeutic work with the mother, the mother-child relationship is supported in various ways, such as with baby massage, special mother-child movement therapy or therapeutic support of the mother at play and in everyday situations. Video-aided sensitivity training with positive reinforcement of maternal behaviour is very helpful in postpartum affective and psychotic disorders and is a frequent component in the treatment of parents with children in an outpatient and also an inpatient therapy setting 28 ,  50 . Observations to date show that joint mother-child treatment leads to an improvement in the mother-child relationship 44 and has a protective effect even after the end of therapy with regard to the mother-child relationship 28 .

Final remarks

In principle, the responsible care of the environment for the mother and her child – the “mothering of the mother” – represents an obligation of the social reference group which is justifiable on a socio-political and also on an evolutionary biological level. A depressive disorder in the postpartum period is still too often identified late or not at all – with possible far-reaching consequences for mothers, fathers, and their children. Early information during pregnancy and screening would therefore be desirable, as is implemented in, for example, the program Mind:Pregnancy 51 . This is an online-based form of assistance in which pregnant women, for example, with affective disorders, can receive comprehensive counselling. Even if the options for multimodal and interdisciplinary therapy have improved, the care of affected mothers is still lacking. Close collaboration between gynaecologists, general practitioners, paediatricians, midwives and psychiatric/psychosomatic and psychotherapeutic physicians and psychologists in the hospital and medical practice would be desirable. The further development of special outpatient consultations, the possibility of day-clinic care for mothers along with their babies, as well as the expansion of inpatient therapy in special mother-child units should be sought, in view of the far-reaching consequences. In particular, the focus of the mother-child attachment and the involvement of the father are other important components in the successful prevention of effects on childhood development.

Footnotes

Conflict of Interest/Interessenkonflikt The authors declare that they have no conflict of interest./Die Autoren geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht.

References/Literatur

  • 1.Reulbach U, Bleich S, Knörr J. Prä-, peri- und postpartale Depressivität. Fortschr Neurol Psychiatr. 2009;77:708–713. doi: 10.1055/s-0028-1109822. [DOI] [PubMed] [Google Scholar]
  • 2.Brockington I. Postpartum psychiatric disorders. Lancet. 2004;363:303–310. doi: 10.1016/S0140-6736(03)15390-1. [DOI] [PubMed] [Google Scholar]
  • 3.Jones I, Chandra P S, Dazzan P. Bipolar disorder, affective psychosis, and schizophrenia in pregnancy and the post-partum period. Lancet. 2014;384:1789–1799. doi: 10.1016/S0140-6736(14)61278-2. [DOI] [PubMed] [Google Scholar]
  • 4.Reck C, Weiss R, Fuchs T. Psychotherapie der postpartalen Depression. Nervenarzt. 2004;75:1068–1073. doi: 10.1007/s00115-004-1766-8. [DOI] [PubMed] [Google Scholar]
  • 5.Tronick E, Reck C. Infants of depressed mothers. Harv Rev Psychiatry. 2009;17:147–156. doi: 10.1080/10673220902899714. [DOI] [PubMed] [Google Scholar]
  • 6.Reck C. Postpartale Depression: Mögliche Auswirkungen auf die frühe Mutter-Kind-Interaktion und Ansätze zur psychotherapeutischen Behandlung. Prax Kinderpsychol Kinderpsychiatr. 2007;56:234–244. doi: 10.13109/prkk.2007.56.3.234. [DOI] [PubMed] [Google Scholar]
  • 7.Dorsch V M, Rohde A. Postpartale psychische Störungen–Update 2016. Frauenheilkunde up2date. 2016;10:355–374. [Google Scholar]
  • 8.Riecher-Rössler A, Rohde A. Basel: Karger Publishers; 2005. Diagnostic Classification of perinatal Mood Disorders; pp. 6–27. [Google Scholar]
  • 9.Strauß M, Häfner S. Ein Modell für das Screening von Müttern mit post-partaler Depression. Nervenheilkunde. 2001;20:352–355. [Google Scholar]
  • 10.Newport D J, Hostetter A, Arnold A. The treatment of postpartum depression: minimizing infant exposures. J Clin Psychiatry. 2002;63:31–44. [PubMed] [Google Scholar]
  • 11.Reck C, Stehle E, Reinig K. Maternity blues as a predictor of DSM-IV depression and anxiety disorders in the first three months postpartum. J Affect Disord. 2009;113:77–87. doi: 10.1016/j.jad.2008.05.003. [DOI] [PubMed] [Google Scholar]
  • 12.Robertson E, Grace S, Wallington T. Antenatal risk factors for postpartum depression: a synthesis of recent literature. Gen Hosp Psychiatry. 2004;26:289–295. doi: 10.1016/j.genhosppsych.2004.02.006. [DOI] [PubMed] [Google Scholar]
  • 13.Jones I, Craddock N. Familiality of the puerperal trigger in bipolar disorder: results of a family study. Am J Psychiatry. 2001;158:913–917. doi: 10.1176/appi.ajp.158.6.913. [DOI] [PubMed] [Google Scholar]
  • 14.Leach L S, Poyser C, Fairweather-Schmidt K. Maternal perinatal anxiety: A review of prevalence and correlates. Clin Psychol. 2017;21:4–19. [Google Scholar]
  • 15.Russell E J, Fawcett J M, Mazmanian D. Risk of obsessive-compulsive disorder in pregnant and postpartum women: a meta-analysis. J Clin Psychiatry. 2013;74:377–385. doi: 10.4088/JCP.12r07917. [DOI] [PubMed] [Google Scholar]
  • 16.Ross L E, McLean L M, Psych C. Anxiety disorders during pregnancy and the postpartum period: a systematic review. Depression. 2006;6:1–14. doi: 10.4088/jcp.v67n0818. [DOI] [PubMed] [Google Scholar]
  • 17.OʼHara M W, McCabe J E. Postpartum depression: current status and future directions. Annu Rev Clin Psychol. 2013;9:379–407. doi: 10.1146/annurev-clinpsy-050212-185612. [DOI] [PubMed] [Google Scholar]
  • 18.Stewart D E, Vigod S. Postpartum depression. N Engl J Med. 2016;375:2177–2186. doi: 10.1056/NEJMcp1607649. [DOI] [PubMed] [Google Scholar]
  • 19.Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) BÄK KBV S3-Leitlinie/Nationale VersorgungsLeitlinie Unipolare Depression. Langfassung2. Auflage. Version 52015. Online:https://www.dgppn.de/_Resources/Persistent/d689bf8322a5bf507bcc546eb9d61ca566527f2f/S3-NVL_depression-2aufl-vers5-lang.pdflast access: 05.12.2018
  • 20.Mikoteit T. Neurobiologische Prädiktoren für die postpartale Depression. NeuroTransmitter. 2017;28:34–37. [Google Scholar]
  • 21.Kühner C. Psychiatrische Erkrankungen in Schwangerschaft und Stillzeit. Nervenarzt. 2016;87:926–936. doi: 10.1007/s00115-016-0175-0. [DOI] [PubMed] [Google Scholar]
  • 22.Schmücker-Schüßler G. Postnatale Erkrankung von Müttern und deren psychotherapeutische Behandlung. Psychologie in Österreich. 2014;5:322–331. [Google Scholar]
  • 23.Cox J L, Holden J M, Sagovsky R. Detection of postnatal depression: development of the 10-item Edinburgh Postnatal Depression Scale. Br J Psychiatry. 1987;150:782–786. doi: 10.1192/bjp.150.6.782. [DOI] [PubMed] [Google Scholar]
  • 24.Bergant A, Nguyen T, Heim K. Deutschsprachige Fassung und Validierung der „Edinburgh postnatal depression scale“. Dtsch Med Wochenschr. 1998;123:35–40. doi: 10.1055/s-2007-1023895. [DOI] [PubMed] [Google Scholar]
  • 25.Whooley M A, Avins A L, Miranda J. Case-finding instruments for depression. J Gen Intern Med. 1997;12:439–445. doi: 10.1046/j.1525-1497.1997.00076.x. [DOI] [PMC free article] [PubMed] [Google Scholar]
  • 26.Forman D R, OʼHara M W, Stuart S. Effective treatment for postpartum depression is not sufficient to improve the developing mother–child relationship. Dev Psychopathol. 2007;19:585–602. doi: 10.1017/S0954579407070289. [DOI] [PubMed] [Google Scholar]
  • 27.Netsi E, Pearson R M, Murray L. Association of persistent and severe postnatal depression with child outcomes. JAMA Psychiatry. 2018;75:247–253. doi: 10.1001/jamapsychiatry.2017.4363. [DOI] [PMC free article] [PubMed] [Google Scholar]
  • 28.Trautmann-Villalba P, Hornstein C. Mutter-Kind-Behandlung bei postpartalen psychischen Erkrankungen. Psychiatrie und Psychotherapie up2date. 2011;5:357–368. [Google Scholar]
  • 29.Brockington I F, Oates J, George S. A screening questionnaire for mother-infant bonding disorders. Arch Womens Ment Health. 2001;3:133–140. [Google Scholar]
  • 30.Kumar R C. “Anybodyʼs child”: severe disorders of mother-to-infant bonding. Br J Psychiatry. 1997;171:175–181. doi: 10.1192/bjp.171.2.175. [DOI] [PubMed] [Google Scholar]
  • 31.Hornstein C, Hohm E, Trautmann-Villalba P. Die postpartale Bindungsstörung: Eine Risikokonstellation für den Infantizid? Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie. 2009;3:3–10. [Google Scholar]
  • 32.Reck C, Klier C, Pabst K. The German version of the Postpartum Bonding Instrument: psychometric properties and association with postpartum depression. Arch Womens Ment Health. 2006;9:265–271. doi: 10.1007/s00737-006-0144-x. [DOI] [PubMed] [Google Scholar]
  • 33.Bock J, Helmeke C, Ovtscharoff W. Frühkindliche emotionale Erfahrungen beeinflussen die funktionelle Entwicklung des Gehirns. e-Neuroforum. 2003;9:51–57. [Google Scholar]
  • 34.Weaver I C, Cervoni N, Champagne F A. Epigenetic programming by maternal behavior. Nat Neurosci. 2004;7:847. doi: 10.1038/nn1276. [DOI] [PubMed] [Google Scholar]
  • 35.Bremner J D. Effects of traumatic stress on brain structure and function: relevance to early responses to trauma. J Trauma Dissociation. 2005;6:51–68. doi: 10.1300/J229v06n02_06. [DOI] [PubMed] [Google Scholar]
  • 36.Radtke K, Schauer M, Gunter H M. Epigenetic modifications of the glucocorticoid receptor gene are associated with the vulnerability to psychopathology in childhood maltreatment. Transl Psychiatry. 2015;5:e571. doi: 10.1038/tp.2015.63. [DOI] [PMC free article] [PubMed] [Google Scholar]
  • 37.Goodman J H. Paternal postpartum depression, its relationship to maternal postpartum depression, and implications for family health. J Adv Nurs. 2004;45:26–35. doi: 10.1046/j.1365-2648.2003.02857.x. [DOI] [PubMed] [Google Scholar]
  • 38.Paulson J F, Bazemore S D. Prenatal and postpartum depression in fathers and its association with maternal depression: a meta-analysis. JAMA. 2010;303:1961–1969. doi: 10.1001/jama.2010.605. [DOI] [PubMed] [Google Scholar]
  • 39.Spitzer M. Geist & Gehirn: Der Blues der Väter. Nervenheilkunde. 2010;29:579–582. [Google Scholar]
  • 40.Metzger H-G. Gießen: Psychosozial-Verlag; 2002. Zwischen Dyade und Triade. Neue Horizonte und traditionelle Rollen für den Vater. [Google Scholar]
  • 41.Ramchandani P G, Stein A, OʼConnor T G. Depression in men in the postnatal period and later child psychopathology: a population cohort study. J Am Acad Child Adolesc Psychiatry. 2008;47:390–398. doi: 10.1097/CHI.0b013e31816429c2. [DOI] [PMC free article] [PubMed] [Google Scholar]
  • 42.Kanes S, Colquhoun H, Gunduz-Bruce H. Brexanolone (SAGE-547 injection) in post-partum depression: a randomised controlled trial. Lancet. 2017;390:480–489. doi: 10.1016/S0140-6736(17)31264-3. [DOI] [PubMed] [Google Scholar]
  • 43.Werner E, Miller M, Osborne L M. Preventing postpartum depression: review and recommendations. Arch Womens Ment Health. 2015;18:41–60. doi: 10.1007/s00737-014-0475-y. [DOI] [PMC free article] [PubMed] [Google Scholar]
  • 44.Letourneau N L, Dennis C L, Cosic N. The effect of perinatal depression treatment for mothers on parenting and child development: A systematic review. Depress Anxiety. 2017;34:928–966. doi: 10.1002/da.22687. [DOI] [PubMed] [Google Scholar]
  • 45.Cierpka M. Berlin: Springer; 2012. Familienstützende Prävention; pp. 523–531. [Google Scholar]
  • 46.Jordan W, Bielau H, Cohrs S. Aktuelle Versorgungs-und Finanzierungslage von Mutter-Kind-Einheiten für schwangerschaftsassoziierte psychische Störungen in Deutschland. Psychiatr Prax. 2012;39:205–210. doi: 10.1055/s-0032-1304918. [DOI] [PubMed] [Google Scholar]
  • 47.Turmes L, Hornstein C. Stationäre Mutter-Kind-Behandlungseinheiten in Deutschland. Nervenarzt. 2007;78:773–779. doi: 10.1007/s00115-006-2185-9. [DOI] [PubMed] [Google Scholar]
  • 48.Kersting A. Mutter-Kind-Bindungsstörung bei postpartaler Depression. Psychotherapeut. 2008;53:213–215. [Google Scholar]
  • 49.Franz M, Schäfer R. Bern: Huber; 2009. Affekt ohne Gefühl: Entwicklungspsychologische und neurowissenschaftliche Aspekte der Alexithymie; pp. 47–68. [Google Scholar]
  • 50.Hornstein C, Schenk S, Wortmann-Fleischer S. Videotherapie bei postpartalen Störungen. Psychotherapeut. 2006;51:363–368. [Google Scholar]
  • 51.Wallwiener S, Matthies L, Gillessen A. Mind:Pregnancy – Online-basierte Achtsamkeitsintervention zur Stärkung psychischer Stabilität von Schwangeren und Förderung einer physiologischen Geburt. Geburtsh Frauenheilk. 2018;78:180. [Google Scholar]
Geburtshilfe Frauenheilkd. 2019 Apr 12;79(4):375–381. [Article in German]

Postpartale depressive Störung – psychosomatische Aspekte

Zusammenfassung

Eine postpartale Depression (PPD) ist die häufigste psychische Störung von Müttern im Anschluss an die Geburt eines Kindes. Da die Symptomatik der PPD der normalen Belastung gesunder Frauen nach einer Geburt ähnlich ist, besteht hier für den behandelnden Frauenarzt oder die Hebamme oftmals die Schwierigkeit, diese Erkrankung rechtzeitig zu diagnostizieren und somit eine adäquate Behandlung und umfassende Begleitung der Patientin einzuleiten. Auch wenn die Möglichkeiten eines Screenings mittels evaluierter Fragebögen und nachgewiesen wirksamer nachfolgender Psychotherapie und/oder medikamentöser Therapie in der Behandlung der PPD gegeben sind, zeigt sich, dass die affektgesteuerte Interaktion und das Bindungsverhalten zwischen Mutter und Kind in den meisten Behandlungsansätzen wenig berücksichtigt wird. Dieser Beitrag stellt Diagnostik und aktuelle therapeutische Ansätze sowie deren Integration in die Praxis dar, um eine Sensibilisierung für diese Thematik im klinischen Alltag zu erreichen und die Pfade einer adäquaten Behandlung aufzuzeigen. Spezifische multiprofessionelle Behandlungsansätze, welche die Mutter-Kind-Beziehung in den Mittelpunkt stellen, zeigen Erfolge in Bezug auf die Depression der Mutter ebenso wie auf die Entwicklung einer sicheren Mutter-Kind-Bindung und sind somit ein protektiver Faktor für die Entwicklung der betroffenen Kinder. Die mittlerweile bekannten Auswirkungen einer PPD auf die Väter sowie die negativen Folgen einer väterlichen Depression auf die kindliche Entwicklung machen deutlich, dass die Behandlung nicht alleine die mütterliche Depression, sondern immer auch auf die familiale Bindung zwischen Mutter, Kind und Vater in der Behandlung fokussieren sollte.

Schlüsselwörter: postpartale Depression, Mutter-Kind-Bindung, Mutter-Kind-Therapie

Einleitung

Eine Schwangerschaft und die Geburt ihres Kindes ist für die allermeisten Frauen eine existentielle Erfahrung. Dieser Beginn eines neuen Lebensabschnitts mit tiefgreifenden Veränderungen stellt eine vulnerable Phase mit erhöhtem Unterstützungsbedarf für die betroffenen Frauen und Kinder dar 1 ,  2 . Der Übergang zum Muttersein bedeutet eine Umstellung in der Beziehung zum Partner hin zur Triade und erfordert ebenfalls die Entwicklung einer Anpassung eigener und kindlicher Bedürfnisse. Die mütterliche körperliche und psychische Anpassungsleistung wird dabei hormonell unterstützt, erfolgt aber auch vor dem Hintergrund affektiv repräsentierter eigener biografischer Prägungen und möglicherweise auch konflikthafter oder belastender kindlicher Früherfahrungen, die im Rahmen regressiver Prozesse durch Geburt und Stillen reaktualisiert werden können. Nicht immer gelingt die Umstellung und das Risiko für die Entwicklung psychischer Störungen ist in dieser Phase höher als zu anderen Zeiten im Leben einer Frau 3 . Insbesondere kommt es häufig zu depressionstypischen Symptomen. Der vorliegende Übersichtsartikel fasst die wichtigsten Befunde zu dieser Thematik zusammen. Hierfür wurde eine umfangreiche Datenbankrecherche durchgeführt. Dabei wurde der Zeitraum von 2004 bis 2017 berücksichtigt und als Suchitems die Begriffe „postpartum depression“, „postpartal depression“, „postpartale Depression“ und „maternity health“ verwendet. Die Suche erfolgte in den Datenbanken: PubMed, PsycINFO and Google Scholar.

Im Praxisalltag wird durch das positiv besetzte Thema einer Geburt und der Mutterrolle und die damit einhergehenden normativen Erwartungen die psychische Belastung, die mit der Geburt einhergeht, durch Arzt und Mutter eher selten thematisiert. Bei Frauen mit depressiven Störungen löst das Ausbleiben der antizipierten Glücksgefühle nach der Geburt des Kindes vor diesem Hintergrund häufig Schuldgefühle und Verunsicherungen aus. Auch können eigene frühkindliche biografische Konflikte und Belastungen in dieser Situation reaktiviert werden. Gefühle von Freudlosigkeit, starker Überforderung und Hilflosigkeit werden dann aus Scham selten geäußert. Dies macht es für den betreuenden Frauenarzt schwierig, eine psychische Erkrankung zu diagnostizieren. Wenn psychoreaktive Beeinträchtigungen von der Mutter thematisiert werden, ist die Abgrenzung zur PPD schwierig und wird häufig zunächst als normale Anpassungsbelastung interpretiert.

Psychische Erkrankungen der Mutter können die Affektwahrnehmung und -verarbeitung und damit auch das Bindungsverhalten und die Art der Interaktion zwischen Mutter und Kind beeinflussen. Deshalb stellen sie einen möglichen Vulnerabilitätsfaktor auch für das Kind dar 1 ,  4 , 5 , 6 . Dieses kann noch Jahre später soziale, kognitive und emotionale Einschränkungen zeigen 1 . Aufgrund dieser intergenerationalen Auswirkungen psychischer Störungen stellen eine möglichst frühzeitige Diagnose und die Einleitung einer umfassenden psychosomatischen Behandlung für Mutter und Kind eine Herausforderung für die betreuenden Ärzte dar.

Epidemiologie psychischer Störungen

Psychische Störungen können prinzipiell in jeder Form während der Schwangerschaft und in der Postpartalzeit auftreten. Diese Störungen sind jedoch keine eigenständigen Krankheitsbilder, sondern sie entsprechen im Verlauf denen einer unabhängig von einer Schwangerschaft auftretenden psychischen Erkrankung 3 ,  7 ,  8 .

Babyblues

Abzugrenzen von einer postpartal auftretenden depressiven Erkrankung ist der sogenannte „Babyblues“. Dieser Begriff bezeichnet eine kurzfristige psychische Affektlabilität in den ersten Tagen nach der Geburt, welche nicht als pathologisch zu bewerten ist, sondern eher als eine Reaktion auf die allgemeine und hormonelle postpartale Umstellung. Der Beginn ist zumeist zwischen dem 2. und dem 5. Tag nach Entbindung. Diese Reaktion kann von wenigen Stunden bis zu einigen Tagen andauern 4 ,  9 . Typische Symptome sind eine labile, subdepressive Stimmung, häufiges Weinen, Ängste, Erschöpfung, Reizbarkeit, Schlaf- und Ruhelosigkeit 10 . Die Prävalenz für den Babyblues wird bei deutschen Frauen mit etwa 55% angegeben 11 . Bei Patientinnen mit psychischen Störungen in der Anamnese kann ein Babyblues ebenfalls vorkommen, dies kennzeichnet jedoch nicht automatisch den Beginn eines Rezidivs. Da der Babyblues jedoch ein Risikofaktor für das Auftreten einer postpartalen Depression und einer Angststörung ist, sollte eine weitere emotional sensible Betreuung dieser Patientinnen und ihrer Babys gewährleistet sein 10 ,  11 .

Postpartale Psychose

Eine postpartale Psychose (PPP) hingegen ist selten: nur 0,1 – 0,2% aller Mütter sind betroffen 2 ,  3 . Die postpartale Psychose ist allerdings ein Notfall. Es besteht eine Gefährdung für Mutter und Kind! Werden Symptome wie Wahnvorstellungen, Paranoia, Halluzinationen, Ichstörungen oder Suizidgedanken eruiert (ggf. mit Gefahr eines Suizides und/oder Infantizides), ist sofortiges Handeln erforderlich und eine psychiatrische Behandlung einzuleiten. Typisch ist ein rascher Beginn der Symptomatik (innerhalb von Stunden bis zu wenigen Wochen) nach der Geburt 2 ,  3 ,  12 . Häufiger betroffen sind Frauen mit psychischen Vorerkrankungen, etwa einer vorangegangenen postpartalen Psychose oder bipolaren Störung. Mehr als 25% der Frauen mit vorbestehender bipolarer Störung entwickeln eine postpartale Psychose 13 .

Angststörungen

Eine aktuelle Übersichtsarbeit beziffert die Prävalenz einer Angststörung in der Postpartalzeit zwischen 3,7 und 20% 14 . Ängste und Panikattacken treten häufiger als komorbide Störungen mit einer PPD auf, sie können sich aber auch als Symptomatik einer eigenständigen Angsterkrankung zeigen. Symptome wie muskuläre Anspannung und innere Unruhe, Nervosität, Zittern sowie Ängste, welche die Fähigkeit als Mutter und das Wohl des Kindes betreffen, sind häufig. Die Behandlung erfolgt im Rahmen der Therapie der PPD oder folgt dem üblichen psychotherapeutischen Vorgehen und ggf. medikamentöser Therapie bei einer Angsterkrankung.

Zwangserkrankungen

Zwangsstörungen werden in der Literatur mit einer Prävalenzrate von 2,4% 15 , in älteren Arbeiten (2006) bis zu 2,7 – 3,9% angegeben 16 . Zwangssymptome können auch im Rahmen einer PPD auftreten. Hier ist besonders das Auftreten von Zwangsgedanken zu beachten. 40% der Frauen mit PPD geben sich automatisch aufdrängende Gedanken an, dem eigenen Kind etwas anzutun 16 . Im Gegensatz zu den Symptomen bei einer Psychose oder Zwangsstörung mit komorbider schwerer Depression besteht hier keine Gefährdung für Mutter und Kind. Die Mütter empfinden die Zwangsgedanken als äußerst beängstigend und ich-dyston (als nicht zu ihrem „Ich“ gehörend) und erleben starke Schuldgefühle. Da diese Gedanken für die Frau sehr bedrohlich und schambesetzt sind, werden diese erst bei aktivem Nachfragen geäußert. Allein das Ansprechen des Themas und eine Aufklärung über die Häufigkeit und darüber, dass diese Gedanken nicht in Handlung umgesetzt werden, hat oftmals bereits eine entlastende Wirkung auf die Patientinnen 7 . Eine Behandlung erfolgt dann ebenfalls im Rahmen der antidepressiven Therapie s. u.

Postpartale Depression (PPD)

Die Angaben zur Prävalenz der PPD variieren in der Literatur erheblich 17 : z. B. 6,5 bis 12,9% (in ökonomisch schwachen Ländern noch höhere Raten) 18 bis hin zu 13 – 19% 17 .

PPD wird in der ICD-10 nicht als eigenständiges Krankheitsbild aufgeführt. Die Einordnung erfolgt je nach führender Symptomatik zu affektiven oder psychotischen Störungen. Im DSM-5 werden Depressionen, die in der Schwangerschaft und bis zu 4 Wochen postpartal auftreten, als eigene Subkategorie der depressiven Störung klassifiziert. Der mögliche Beginn einer postpartalen Depression wird jedoch von vielen Autoren innerhalb eines Zeitraums von bis zu 12 Monaten nach Geburt angegeben 19 .

Im Gegensatz zum Babyblues, welcher nach Stunden bis Tagen spontan abklingt, ist die PPD ein länger anhaltender Zustand, welcher ohne professionelle Hilfe für die betroffene Mutter, ihr Baby und ihre Familie weitreichende Folgen haben kann. Die Annahme, dass der Entzug der Hormone Estradiol und Progesteron, welche auch zentrale angstlösende und antidepressive Effekte zeigen, ursächlich für eine postpartale Depression ist, konnte so nicht bestätigt werden. Der Abfall der Sexualsteroidhormonspiegel unterscheidet sich nicht von denen gesunder Frauen, jedoch reagieren Frauen mit einer postpartalen Depression empfindlicher auf diese Umstellung 20 .

Diagnostik der PPD

Mögliche Risikofaktoren für eine PPD sind Depression und Angststörung während der Schwangerschaft sowie kritische Lebensereignisse und Belastungen während der Schwangerschaft und dem frühen Wochenbett, geringe soziale Unterstützung und vorangegangene depressive Episoden 12 . Als weitere Prädiktoren gelten traumatische Erlebnisse oder Vernachlässigung in der eigenen Kindheit, ungewollte Schwangerschaft, häusliche Gewalt, Substanzmissbrauch, traumatisches Erleben der Geburt, sozioökonomische Faktoren wie Migrantenstatus, geringe oder keine soziale Unterstützung sowie geringe Partnerschaftszufriedenheit und Paarkonflikte 4 ,  18 ,  21 .

Frauen mit unbehandelter Depression während der Schwangerschaft haben ein 7-fach erhöhtes Risiko, an einer postpartalen Depression zu erkranken 16 . Daher ist die Diagnose und die Behandlung einer antenatalen Depression sehr wichtig für die Prävention postpartaler Depressionen 18 .

Symptome einer postpartalen Depression sind – ebenso wie bei depressiven Störungen im Allgemeinen: Antriebsarmut, Anhedonie, Konzentrations-, Appetit- und Schlafstörungen, Erschöpfung, Ängste, extreme Reizbarkeit, Traurigkeit, häufiges Weinen, Schuldgefühle, allgemeines Desinteresse, innere Leere, psychosomatische Beschwerden und Gefühl der Überforderung 12 . Häufig beziehen sich entsprechende Gedanken auf die Situation als Mutter 7 ,  12 . Besonders zu beachten sind hier Suizidgedanken und die Angst, dem Kind etwas anzutun 18 ,  22 .

Die depressionstypischen Gedanken (Selbstzweifel, Selbstanklagen, Schuldgefühle) nach der Geburt werden thematisch häufig mit situationsbezogenen Inhalten konkretisiert: dem Anspruch, als perfekte Mutter nicht zu genügen, das eigene Kind nicht genug lieben zu können etc. 7 ,  12 . Auch hieraus resultiert in Bezug auf die Mutter-Kind-Interaktion die in der Literatur häufig beschriebene verminderte Empathiefähigkeit und ein Mangel an emotionaler Verfügbarkeit 4 , die langfristig negative Folgen für die Kinder zeigen (s. u.).

Für ein Screening hat sich die „Edinburgh Postnatal Depression Scale/EPDS“ 23 (in deutscher Fassung: 24 ) bewährt. Dieser validierte Fragebogen ist für niedergelassene Frauenärzte und Klinikärzte im Rahmen der Untersuchungen in der Schwangerschaft sowie der ersten Nachuntersuchung nach der Geburt ebenso wie für Hausärzte und Hebammen ein leicht anzuwendendes Screeninginstrument. Die EPDS erfasst als Selbstbeurteilungsfragebogen 6 Wochen vor sowie 6 – 12 Wochen nach Entbindung anhand von 10 zwischen 0 und 3 gestuften Fragen (wie z. B. „Ich war ängstlich und machte mir unnötige Sorgen“) die Stimmungslage der letzten Woche. Die Auswertung erfolgt durch Addition der Punkte, eine Summe von ≥ 13 Punkten beschreibt eine hohe Wahrscheinlichkeit für eine depressive Symptomatik. Hier sollte eine weiterführende persönliche Diagnostik durch einen Facharzt für Psychosomatische Medizin oder Psychiatrie erfolgen. Der Vorteil der EPDS liegt in der schnellen Identifikation der Frauen, die Suizidgedanken haben. Wenn die Mutter bei Frage 10: „Gelegentlich kam mir der Gedanke, mir etwas anzutun“ einen Wert über Null angibt, ist eine weitere Klärung erforderlich, ob es sich um impulsive Selbstverletzungstendenzen ohne Suizidabsicht, latenten oder bilanzierenden Lebensüberdruss oder gar akute Suizidgedanken handelt. Zeigt sich in der Addition ein Gesamtwert von „0“, sollte eine genauere Abklärung auf eine „sozial erwünschte“ Beantwortung der Fragen erfolgen.

Als besonders niedrigschwelliges Kriterium sind sogar nur 2 Screeningfragen verfügbar (nach Whooley) gemäß der S3-Leitlinie der unipolaren Depression:

  1. „Fühlten Sie sich im letzten Monat häufig niedergeschlagen, traurig, bedrückt oder hoffnungslos?“

  2. „Hatten Sie im letzten Monat deutlich weniger Lust und Freude an Dingen, die Sie sonst gerne tun?“

Werden diese Fragen mit Ja beantwortet, sollte eine weiterführende Diagnostik angeschlossen werden 25 .

Aktuelle Forschungsansätze suchen auch nach neurobiologischen Prädiktoren, die eine erhöhte Vulnerabilität für postpartale psychische Störungen schon frühzeitig detektieren könnten. Neue Ergebnisse deuten darauf hin, dass bei Frauen mit einer postpartalen Depression eine Hypoaktivität der Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Achse vorliegt. Auch der Zusammenhang zwischen chronischem Stress während der Schwangerschaft und postpartaler Depression wird vermutlich durch diese Hypoaktivität vermittelt 20 . Als retrospektiver Marker zur Detektion einer postpartalen Depression könnte hierfür die Haarsteroidanalyse fungieren. Hier korreliert ein relatives Defizit von haargebundenem Cortison im Verhältnis zu Haarcortisol mit dem Grad der postpartalen Depressivität 20 .

Differenzialdiagnosen

Die physiologische affektive Labilität („Babyblues“) muss von einer PPD abgegrenzt werden. Bei positivem Screening wird die Vorstellung zur weiterführenden Diagnostik durch einen Facharzt für Psychosomatische Medizin oder Psychiatrie empfohlen. Die fachärztliche Vorstellung differenziert Anpassungsstörungen, affektive Störungen, depressive Störungen im Rahmen einer Zwangsstörung oder Psychose sowie somatogene affektive Störungen (z. B. durch Schilddrüsenfunktionsstörungen, Anämien).

Auswirkung der PPD

Die Auswirkungen einer PPD der Mutter sind vielfältig. Die derzeitige Evidenzlage zeigt, dass unbehandelte mütterliche Depressionen ernsthafte und langanhaltende Auswirkungen haben können: Sie reichen von einer allgemeinen Beeinträchtigung des Kindes, des Partners und anderer Familienmitglieder über die Gefahr eines erhöhten Rezidivrisikos, der Chronifizierung und Suizidalität der Mutter über eine Gefährdung des Bondings von Mutter und Kind sowie körperlichen, kognitiven, emotionalen und sozialen Entwicklungsstörungen auf die Kinder 4 ,  5 ,  6 ,  17 ,  26 ,  27 .

Interaktion zwischen Müttern und ihren Säuglingen

Kinder und ganz besonders Babys sind reine „Affektwesen“. Eine gelingende wechselseitige Kommunikation zwischen Mutter und Säugling ist deshalb Voraussetzung für eine Regulation kindlicher Affektzustände. Da der Säugling selber aufgrund seiner Unreife eigene innere Erregungszustände nicht regulieren kann und hierfür auf eine affektresonante feinfühlige Regulation durch die Mutter (und den Vater) angewiesen ist, kann eine auf Dauer durch eine mütterliche Depression verzerrte Affektwahrnehmung zu einer verminderten Stresstoleranz und einem unsicheren Bindungsmuster des Kindes führen. Natürlich ist auch die Interaktion bei gesunden Müttern nicht zu jedem Zeitpunkt affektsynchron abgestimmt und optimal regulativ. Es gibt immer Perioden, in denen die mütterlichen und kindlichen Affektsignale nicht übereinstimmen; z.B zeigt das Kind positive, die Mutter jedoch aversive Affektsignale 5 . Diese Entkopplungsphasen erzeugen beim Säugling kurzzeitig affektiv aversiv getönte Stresszustände, die jedoch durch eine erneute Phase empathischer Responsivität der Mutter und einer wieder entstehenden Übereinstimmung reguliert werden. Die Aufeinanderfolge von affektiv abgestimmter und nicht übereinstimmender Kommunikation und die hierdurch entstehenden Regulationserfahrungen führen beim Kind nach und nach zu der verinnerlichten und strukturbildenden Erfahrung (z. B. später wachsende Frustrationstoleranz): aversive Zustände können grundsätzlich in positive umgewandelt werden 5 . Auch wird die Beziehung zur Mutter hierdurch vertieft und eine sichere Bindung aufgebaut. Bei – z. B. durch dissoziative oder depressive Zustände der Mutter – gestörter Mutter-Kind-Interaktion bleiben diese regulativen Erfahrungen aus, was wiederum zur Akkumulation negativer Affektzustände und zu einer depressiven Entwicklung beim Säugling führen kann 5 .

Auswirkungen auf das Verhalten der Mutter

Das Verhalten postpartal depressiver Mütter ist durch verschiedene Faktoren gekennzeichnet wie z. B. mangelnde Bereitschaft, auf die stimmlichen oder mimischen Interaktionsversuche des Kindes einzugehen, weniger körperliche Berührung, passives oder intrusives Verhalten, ein verringerter mimischer Ausdruck und vermehrt negative Affekte 6 . Hierdurch besteht eine Einschränkung der mütterlichen Fähigkeit zur Regulation kindlicher Affektzustände. Die Mütter registrieren ihre beeinträchtigten elterlichen Kompetenzen oft selber und leiden zusätzlich darunter. Auch die Einschätzung der Selbstwirksamkeit depressiver Mütter ist negativer als die nichtdepressiver Mütter 6 . Gleichzeitig gibt es Hinweise darauf, dass depressive Mütter das Verhalten ihrer Kinder negativer wahrnehmen als objektive Beobachter. Hierdurch kann es zusätzlich zu aversiven Auswirkungen auf die Mutter-Kind-Interaktion und das Selbstwirksamkeitserleben der Mutter kommen 4 ,  6 .

Ein Konzept der mütterlichen Bindungsstörung beschreibt laut Brockington und Kumar eine gestufte Ausprägung von Gleichgültigkeit dem Kind gegenüber, über Ablehnung, Entfremdung und Ärger bis hin zu Wut und Hass 28 , 29 , 30 . Die gestörte mütterliche Bindung ist bei schwerer Ausprägung ein Risikofaktor für einen Infantizid 31 . Als Screeninginstrument einer postpartalen Bindungsstörung kann der „Parental Bonding Questionnaire BPQ“ (25 Fragen) herangezogen werden 29 , in deutscher Version mit 16 Items: 32 .

Auswirkungen auf die Kinder

Dieser Mangel an mütterlicher Empathie und das reduzierte Potenzial, emotionale kindliche Bedürfnisse zu verstehen und angemessen zu reagieren, kann aufseiten des Kindes zu einer höheren Irritabilität, geringeren Fähigkeiten zur Selbstregulation und der Entwicklung einer unsicheren Bindung und im weiteren Verlauf zu psychischen/psychosomatischen Erkrankungen führen. In Untersuchungen zeigten kindliche Verhaltensweisen einen vermehrten Rückzug, ein geringes Maß an positivem Affektausdruck und häufigeres Weinen, eine Vermeidung des Blickkontaktes, einen niedrigen Aktivitätslevel sowie eine Erhöhung der Stressparameter wie Herzfrequenz und Cortisolspiegel. Das Wegdrehen des Kopfes und die aktive Vermeidung des Blickkontaktes mit der Mutter kann als Versuch des Säuglings verstanden werden, sich vor dem aversiven Effekt des nichtresponsiven mütterlichen Verhaltens zu schützen 4 . Eine solche Erfahrung kann für eine ohnehin depressive Mutter zu einem qualvollen Erleben des eigenen Versagens und schuldhaft verarbeitet werden. Hier sind eine empathische Unterstützung mit praktischer und emotionaler Entlastung sowie eine psychosomatische Behandlung der Mutter von weichenstellender Bedeutung. Des Weiteren machen Untersuchungen deutlich, dass aversive frühkindliche emotionale Stresserfahrungen die funktionelle und strukturelle Entwicklung des Gehirns über epigenetische Mechanismen prägen 33 ,  34 ,  35 ,  36 .

Auswirkung auf die Väter

Eine Depression der Mutter ist auch ein Risikofaktor für die Entwicklung depressiver Verstimmung der Väter 37 . Diese können ebenfalls unter prä- und postpartalen Depressionen leiden. Die Prävalenz väterlicher depressiver Zustände vom 1. Trimester der Schwangerschaft bis zu einem Jahr nach der Geburt beträgt 10,4% 38 . Mit 7,7% ist der niedrigste Wert in der Zeit von der Geburt bis 3 Monate danach beschrieben, am höchsten ist die Prävalenz im 4. – 6. Monat nach Geburt mit 25,6% 38 . Als weitere Risikofaktoren zeigen sich eine vorbestehende psychische Erkrankung, sehr hohe Erwartungen vor der Geburt und geringe soziale Unterstützung durch Familie und Freunde nach der Geburt sowie geringe Zufriedenheit mit der Paarbeziehung 37 ,  38 ,  39 . Letztere kann sich insbesondere auch bei nicht ausreichend triangulierten Vätern ergeben, deren unbewusste (kindheitlich geprägte) Interaktionstendenzen in Bezug auf die Partnerin noch vorwiegend auf eigener Bedürftigkeit und dyadischen Beziehungsmodi beruht. Das Neugeborene kann dann für entsprechend kindheitlich prädisponierte Väter eine problematische Ausschlusserfahrung (wieder)herstellen, sodass sich solche Väter nicht oder nur schwer mit den wechselseitigen Spiegelungsbedürfnissen von Mutter und Baby identifizieren können. Diese für alle Beteiligten konflikthafte und belastende Familiensituation kann im Zusammenhang mit einer mütterlichen Depression dann ein kumuliertes Risiko für die Bindungsentwicklung des Kindes bedeuten 39 ,  40 . Inwiefern das Erleben der Geburt an sich durch den Vater Einfluss auf die postpartalen Interaktionsstrukturen und individuellen Prägungen beider Elternteile nimmt und ob sich diese durch Intervention im Sinne von Geburtsvorbereitungskursen nur für Männer positiv beeinflussen lassen, ist Gegenstand aktueller Forschung.

Zudem besteht ein Zusammenhang zwischen einer Depression des Vaters in der Zeit nach der Geburt mit dem erhöhten Risiko der Entwicklung einer psychischen Erkrankung des Kindes völlig unabhängig von einer Depression der Mutter 41 . Dies legt nahe, auch Väter in ein Screening und in die Behandlung der Mutter mit einzubeziehen und eine väterliche Depression frühzeitig zu therapieren.

Behandlung der PPD

Die Behandlung der postpartalen Depression ist in der S3-Leitlinie für Unipolare Depression (2015) in einem gesonderten Kapitel beschrieben 19 . Eine Therapie sollte multimodal erfolgen, die bei Bedarf psychotherapeutische, medikamentöse, aber auch zusätzlich psychosoziale Unterstützung beinhaltet.

Medikamentöse Therapie

Obwohl die Patientinnen selbst überwiegend eine Psychotherapie bevorzugen, wird eine pharmakologische Behandlung am häufigsten angewandt 17 . Eine Pharmakotherapie in der Stillzeit ist immer eine fundierte individuelle Nutzen-Risiko-Abwägung unter Berücksichtigung von Risikofaktoren und Behandlungsalternativen und vor dem Hintergrund der Folgen einer unbehandelten mütterlichen Depression. Ist eine Pharmakotherapie indiziert, sollte eine Monotherapie in der geringstmöglichen Dosis bevorzugt werden. Hierbei werden Präparate aus der Gruppe der SSRI eingesetzt, vor allem Sertralin, des Weiteren Fluoxetin und Citalopram, welche kaum unerwünschte Affekte auf das Neugeborene haben 18 . Präparate aus der Gruppe SNRI werden nur eingesetzt, wenn SSRI nicht wirken oder die Patientin bereits in der Vergangenheit gut auf SNRI ansprach (es liegen nur wenige Studien zur Sicherheit dieser Psychopharmakaklasse vor) 18 . Zur Vermeidung von hohen mütterlichen Serumspiegeln kann die Zeit der Medikamenteneinnahme auf das Stillen abgestimmt werden (z. B. direkt nach dem Stillen, nach dem letzten abendlichen Stillen). Des Weiteren wird ein Zusammenhang zwischen der Entstehung einer PPD und einem postpartalen Abfall des Hormonspiegels von Allopregnanolon und Progesteron mit einer reduzierten Adaptation der Rezeptoren vermutet 42 . Die postpartale Gabe des Steroidhormons Allopregnanolon (Brexanolon) wurde 2016 als weitere Therapieoption in einer Studie bei Patientinnen mit schweren postpartalen Depressionen untersucht 42 . Erste Ergebnisse waren ermutigend, aufgrund der kleinen Stichprobengröße sind jedoch weitere Untersuchungen notwendig.

Psychotherapie der postpartalen Depression

In den nur wenigen systematischen Psychotherapiestudien zur postpartalen Depression konnten signifikante Effekte für die Behandlung mit interpersoneller Psychotherapie (IPT), kognitiver Verhaltenstherapie (KVT) sowie psychodynamischer Psychotherapie belegt werden 4 ,  7 ,  19 ,  43 ,  44 .

Der wichtigste Kritikpunkt an der Anwendung von IPT und KVT bei der Behandlung der postpartalen Depression liegt in der unzureichenden Berücksichtigung der zentralen Bedeutung der primär affektgesteuerten Mutter-Kind-Beziehung. Die gestörte Mutter-Kind-Interaktion als auslösender und aufrechterhaltender Faktor für die postpartale depressive Symptomatik findet in den herkömmlichen Therapien leider noch zu wenig Aufmerksamkeit. Eine rein symptomatische Behandlung der mütterlichen Depressivität bewirkt für sich genommen nicht mit hinreichender Sicherheit eine Verbesserung der Elternkompetenzen, sodass eine vorhandene mütterliche Bindungsstörung zusätzlich therapeutisch zu fokussieren wäre 4 ,  26 .

Andere Behandlungsverfahren

Körperliches Training wird als ergänzende Maßnahme zur Besserung depressionstypischer Beschwerden empfohlen, ist jedoch kein Ersatz für eine Standardbehandlung. In Einzelstudien zu verschiedenen weiteren Therapiemöglichkeiten fanden sich positive Effekte, insgesamt ist die Evidenz jedoch bisher nicht ausreichend. Repetitive transkranielle Magnetstimulation (rTMS) bewirkt möglicherweise eine Reduktion der postpartalen depressiven Symptomatik. Omega-3-Fettsäuren, Therapie mit Folsäure, S-Adenosylmethionin, Johanniskrautpräparate, Lichttherapie, Training, Massage und Akupunktur wurden im Rahmen verschiedener Studien angewandt. Es zeigten sich jedoch bei allen genannten Substanzen und Verfahren keine eindeutigen signifikanten Effekte 18 . Da die Empfindlichkeit gegenüber hormonellen Schwankungen als mögliche Ursache für postpartale Depression diskutiert wird, werden hormonelle Präventions- und Behandlungsmöglichkeiten wie z. B. transdermales Östrogen derzeit untersucht 18 .

Ambulantes und stationäre Behandlungssetting

Je nach Ausprägung und Schweregrad der depressiven Symptomatik kann die Behandlung ambulant oder stationär erfolgen. Bei V. a. antenatale depressive Störung, aber auch im Hinblick auf eine Kindswohlgefährdung postpartal ist eine aktiv „aufsuchende“ Hilfe und ein engmaschiges Monitoring, in das auch Hebammen oder „ Frühe Hilfen“ eingebunden werden können, erforderlich 45 . Es empfiehlt sich, einen Facharzt für Psychosomatische Medizin oder Psychiatrie hinzuzuziehen, um zu entscheiden, ob ambulante Hilfen ausreichend oder teilstationäre/stationäre Behandlungsangebote erforderlich sind.

Bei leichter bis mittelschwerer depressiver Symptomatik können die Mütter oftmals ambulant behandelt werden. Im ambulanten Setting ist die psychosoziale Unterstützung von besonderer Bedeutung: Einbindung und Information der Familie (Eltern, Geschwister) und Freunde, Elternzeit für Mutter und Vater, Betreuung durch besonders geschulte Hebammen (sog. Familienhebammen), Beantragung einer Haushaltshilfe bei der Krankenkasse, Unterstützung durch koordinierte Hilfsprogramme wie „z. B. Frühe Hilfen“ und ein Anschluss an Selbsthilfegruppen tragen zur Stabilisierung bei. Im Sinne der Prävention bei Risikopatientinnen ist es wichtig und hilfreich, diese Maßnahmen bereits bei Kinderwunsch und in der Schwangerschaft frühzeitig zu besprechen. Sind diese Maßnahmen nicht ausreichend, ist eine zügige Anbindung in ambulante Psychotherapie und ggf. Beginn einer medikamentösen antidepressiven Therapie ein weiterer wichtiger Schritt.

Wenn eine stationäre Therapie bei schweren postpartalen Depressionen (auch bei komorbiden Erkrankungen wie Psychose, Traumatisierung oder Borderline-Erkrankung) nötig wird, ist die Unterbringung in speziell darauf ausgerichteten bindungsorientiert arbeitenden Mutter-Kind-Einheiten (MKE) zu bevorzugen. Durch die gemeinsame stationäre Unterbringung können weitere Beziehungsstörungen durch die Trennung oder Fremdunterbringung vermieden werden. Es gibt in Deutschland erfreulicherweise zunehmend Kliniken mit spezieller Mutter-Kind-Betreuung, auch wenn insgesamt gesehen hier die Versorgungslage für schwerkranke Mütter noch nicht ausreichend gewährleistet ist 46 ,  47 .

Spezifische Behandlung unter Einbeziehung der Bindungsstörung

Eine Therapie der Mutter beinhaltet eine störungspezifische psychotherapeutische Behandlung im Einzel- und Gruppensetting. Die Psychotherapie erfolgt mit Fokus auf die durch die Geburt des Kindes entstandenen Umstellungsanforderungen. Wichtige Ziele sind Schutz und die affektive Stabilisierung, die Ressourcenidentifikation und Stressreduktion, die Betrachtung der Mutter-Kind-Beziehung, entwicklungspsychologische Wissensvermittlung sowie die Thematik der Umstellung zur triadischen Beziehung 28 . Psychodynamische Konzepte fokussieren spezifische, durch die Mutterschaft reaktualisierte unbewusste Konflikte oder unverarbeitete Traumata, die zur Aufrechterhaltung der Bindungsstörung beitragen und sich in der Mutter-Kind-Interaktion abbilden können 48 ,  49 . Zusätzlich zur therapeutischen Arbeit mit der Mutter wird die Mutter-Kind-Beziehung auf vielfältige Weise unterstützt wie z. B. mit Babymassage, spezielle Mutter-Kind-Bewegungstherapie oder therapeutische Begleitung der Mutter im Spiel und in Alltagssituationen. Sehr hilfreich bei postpartal affektiven und psychotischen Störungen und häufiger Bestandteil in der Behandlung von Eltern mit Kindern sowohl im ambulanten als auch im stationären Therapiesetting ist ein videogestütztes Feinfühligkeitstraining mit positiver Verstärkung mütterlichen Verhaltens 28 ,  50 . Bisherige Beobachtungen zeigen, dass die gemeinsame Mutter-Kind-Behandlung zu einer Verbesserung der Mutter-Kind-Beziehung führt 44 und sich protektiv hinsichtlich der Mutter-Kind-Beziehung auch nach Ende der Therapie auswirkt 28 .

Schlussbemerkung

Grundsätzlich stellt die verantwortungsvolle Fürsorge der Umgebung für die Mutter und ihr Kind – die „Bemutterung der Mutter“ – eine sozialpolitische und zudem auch noch evolutionsbiologisch begründbare Bringschuld der sozialen Bezugsgruppe dar. Eine depressive Erkrankung in der Postpartalzeit wird noch zu häufig spät oder gar nicht erkannt – mit möglichen weitreichenden Folgen für Mütter, Väter und ihre Kinder. Eine frühzeitige Information bereits in der Schwangerschaft und ein Screening wären deshalb wünschenswert, wie es z. B. im Programm Mind:Pregnancy realisiert wird 51 . Hierbei handelt es sich um ein onlinebasiertes Hilfsangebot, bei welchem Schwangere z. B. mit affektiven Störungen umfangreich beraten werden. Auch wenn sich die Möglichkeiten einer multimodalen und interdisziplinären Therapie verbessert haben, besteht weiterhin noch ein Mangel in der Versorgung betroffener Mütter. Eine enge Zusammenarbeit von Frauenärzten, Hausärzten, Kinderärzten, Hebammen und psychiatrisch/psychosomatisch und psychotherapeutisch tätigen Ärzten und Psychologen in Klinik und Praxis wäre erstrebenswert. Der weitere Ausbau von ambulanten Spezialsprechstunden, der Möglichkeit einer tagesklinischen Betreuung von Müttern gemeinsam mit ihren Babys sowie die Erweiterung der stationären Therapie in speziellen Mutter-Kind-Einheiten sind vor dem Hintergrund der weitreichenden Folgen anzustreben. Insbesondere der Fokus auf die Mutter-Kind-Bindung und die Einbeziehung des Vaters sind weitere wichtige Bestandteile einer gelungenen Prävention vor Auswirkungen auf die kindliche Entwicklung.


Articles from Geburtshilfe und Frauenheilkunde are provided here courtesy of Thieme Medical Publishers

RESOURCES